Wäre dann aber auch sicherer, das über einen extra Knopf u machen, so wie früher die Motorbremse bei LKW.
Denn wenn man in der Kurve etwas Gas wegnähme, und da käme dann eine ungewollte starke Bremsung am hinterrad, das will ja auch niemand....
Ein kleiner extra Knopf, odersogar ein kleiner Gashebel vom Quad, der noch die Stärke der Repuperation regelt - das wäre perfekt. Dann könntest ohne Bremse fahren, und dann würde auch mehr Energie zurückkommen bei der Rekuperation.
Rekuperation Esum Pro
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 01:14
- Roller: super soco
- PLZ: 25927
- Kontaktdaten:
- ionenfeuer66
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 20. Nov 2020, 10:30
- Roller: Tinbot Esum Pro
- PLZ: 77704
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperation Esum Pro
Die Rekuperation bei der Tinbot setzt NICHT mit der Wegnahme des Gases ein. Erst wenn man den Bremshebel betätigt.
Der Impuls zur Rekup wird über den Bremslichtschalter am Bremshebel übertragen.
Die Rekuperation ist, wie schon gesagt, ja sehr gering.
Es besteht daher keine Gefahr, dass das Heck ausbricht, sollte man in Schräglage bremsen.
Wie schon in einem früheren Kommentar erwähnt, wäre eine separate und induviduelle Motorbremse mit Rekuperation sehr wünschenswert.
Dazu bräuchte es aber einen entsprechenden Controller, den es zu programmieren gilt.
Die beste Rekuperation bei der Tinbot habe ich bis dato zwischen 30 und 45km/h und 25-35°C Batterietemperatur erziehlt. Und bergab mit Sozius.
Insgesamt scheint mit das Thema Rekuperation beim leichten Motorrad überbewertet.
Der Impuls zur Rekup wird über den Bremslichtschalter am Bremshebel übertragen.
Die Rekuperation ist, wie schon gesagt, ja sehr gering.
Es besteht daher keine Gefahr, dass das Heck ausbricht, sollte man in Schräglage bremsen.
Wie schon in einem früheren Kommentar erwähnt, wäre eine separate und induviduelle Motorbremse mit Rekuperation sehr wünschenswert.
Dazu bräuchte es aber einen entsprechenden Controller, den es zu programmieren gilt.
Die beste Rekuperation bei der Tinbot habe ich bis dato zwischen 30 und 45km/h und 25-35°C Batterietemperatur erziehlt. Und bergab mit Sozius.
Insgesamt scheint mit das Thema Rekuperation beim leichten Motorrad überbewertet.
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste