TINBOT RS 1

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

In diesem https://www.youtube.com/watch?v=M9L7p9lg03o Video kann man sehen das die Temperatur des Akkus auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird.
RS1Anzeige Temperatur.png
Bei mir ist es aber die Motortemperatur. Wie lässt sich das umschalten?


Wen man nach dem nd72360 (Edit: Sorry meinte nd72350) Controller sucht, findet man einfach nichts. Ist es möglich das es ein nd96800 ist mit einer anderen Firmware? Hat schon mal jemand versucht eine Firmware auf einen Fardriver Controller zu installieren?
Zuletzt geändert von koka_S am Mo 20. Mai 2024, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

dominik
Beiträge: 1877
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von dominik »

Ich hatte einem ND96850 bestellt auf dem eine 72V Firmware drauf war.
Vor zwei Jahren war es ein riesen Akt die ND96850 Firmware drauf zu kriegen.
Heute funktioniert die App und das Update geht problemlos.

Ein ND72360 wäre eher die einen 5kW Motor geeignet. Die 360 steht für den Phasenstrom und da wären 360A für ein ausgewachsenes Motorrad deutlich zu wenig.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

wo gibt es den die Frimware für die Controller?

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

koka_S hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2024, 09:49
In diesem https://www.youtube.com/watch?v=M9L7p9lg03o Video kann man sehen das die Temperatur des Akkus auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird.
RS1Anzeige Temperatur.png

Bei mir ist es aber die Motortemperatur. Wie lässt sich das umschalten?
Ich beantworte mir das mal selber. Das geht über das Menü. Eigentlich habe ich gedacht man kann damit die Temperatur Warnungen einstellen, die aber nie funktioniert haben. :lol:

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Ich habe mir eine andere Strommesszange besorgt um den Phasenstrom zu messen :D . Beim Batteriestrom zeigt das Messgerät 242A (Controller App zeigt 235A), also schon etwas genauer als meine alte Zange. Der maximale Phasenstrom beträgt 489A bei einer Akkuladung von 70% und zwar im unteren Drehzahlbereich. Also da ist noch reichlich Luft nach oben, leider wird der Batteriestrom begrenzt und lässt sich nicht ändern. :(

dominik
Beiträge: 1877
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von dominik »

Die Zange zeigt effektivwerte an.
Der Phasenstrom wird aber als peak vom Sinus angegeben , witzigerweise zeigt sie Software im Graph aber auch effektivwerte an.
489x sqrt2 sind rund 700A
Die 800A siehst du nur in dem Bereicv der Drehzahlen in dem 100% drin steht.
Du kannst, wenn die Zange eine Spitzenwerterkennung hat , ein paar mal aus dem Stand voll anfahren und hoffen das die Zange den Höchstwert auch erfasst.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Die Zange zeigt den True RMS Wert an. Hatte die auch schon auf Peak Einstellung stehen. Hier hört meine Kenntnis in Elektronik leider schon auf.

dominik
Beiträge: 1877
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von dominik »

Die meisten Controller Hersteller geben als Phasenstrom den höchsten Punkt vom Sinus an.
Deine TRMS Zange misst den Effektivwert.
Effektivwert mal 1,41 gibt den werbewirksamen "peak" Wert den die Hersteller (bis auf Sevcon) gerne angeben.

Wenn deine Zange auf Peak steht wird der höchste Effektivwert gespeichert, den sie misst. So machen und machten das zumindest alle Strommesszangen die ich in meinem Leben schon in der Hand hatte und das waren doch einige.

Problem hierbei ist die Messrate von 1-3 Messungen pro Sekunde der einfacheren Zangen. Oder hat sich da auf dem Markt etwas getan?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von koka_S »

Meinst du der Controller ist schon am Ende seiner Leistung, wenn die 800A Phasenstrom schon fast erreicht wurde? Ich versteh noch immer nicht wie die Bezeichnung von KL72350A zustande kommt. KL= Kolter, 72= ist die Spannung. Was sind den die 350A? Batteriestrom? Phasenstrom? Passt beides nicht.
Ist es ein ND721200 der einfach nur gedrosselt wurde?

dominik
Beiträge: 1877
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: TINBOT RS 1

Beitrag von dominik »

Die 350 wird der mögliche Batteriestrom sein.
Siaecosys gibt einen Teil seiner Fardriver auch so an.
Ich vermute mal das Fardriver nicht nur spezielle Firmware für größere Kunden macht sondern auch spezielle Controller für die fertigt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste