Optimierungen Esum Pro

Antworten
koka_S
Beiträge: 209
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Optimierungen Esum Pro

Beitrag von koka_S »

Meinst du da kommt genug Öl an die Lager dran um diese zu schmieren?

Goggl
Beiträge: 1876
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Optimierungen Esum Pro

Beitrag von Goggl »

Wäre auch meine Frage gewesen, habe mir die empfohlenen mal ins Lager gelegt.Und muss zugeben da kenne ich mich nicht sonderlich aus. Die originalen offen Lager laufen ja im Ölbad, die Ersatzlager sind wohl dauergeschmiert und mehr oder weniger gegen Öl von aussen verschlossen, wer erklärt mir das mal bitte........

Benutzeravatar
ionenfeuer66
Beiträge: 136
Registriert: Fr 20. Nov 2020, 10:30
Roller: Tinbot Esum Pro
PLZ: 77704
Kontaktdaten:

Re: Optimierungen Esum Pro

Beitrag von ionenfeuer66 »

Die verwendeten geschlossenen SKF IndustrieLager sind bis 200°C stabil und sind auf Langzeitbelastung ausgelegt.
Das Öl im Ölbad dient in diesem Falle nur der Schmierung des Getriebes.
Ihr könnt auch offene Lager benutzen. Diese unterliegen dann der entsprechnenden Qualität des GETRIEBEöls (nicht dem Lagerfett)
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir :lol:

Goggl
Beiträge: 1876
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Optimierungen Esum Pro

Beitrag von Goggl »

Vielen Dank für die schnelle und schlüssige Antwort. Wieder was gelernt, jetzt mache ich die 18000 km voll und sobald was stärker jault wechsel ich die Lager.

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste