TINBOT RS 1
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Danke erstmal, heute auf dem Weg zur Arbeit und zurück trat es nicht auf. Habe heute Morgen das Display geputzt. Vielleicht lag es daran in Verbindung mit Wind und Sonneneinstrahlung.
Beim Händler bin ich demnächst ohnehin, um das Getriebeöl erstmals wechseln zu lassen. Soll man ja das erste Mal bei ca. 1.000 km machen.
Das Forum hier mit bislang 108 Seiten Beiträgen finde ich äußerst interessant. Werde das auf jeden Fall weiter verfolgen.
Ich habe zum Beispiel gelernt, dass es hierzulande keine Ersatzreifen in Originalgröße gibt. Vielleicht ändert sich das noch, bis es soweit ist bei meinem Motorrad. Werde aber auch das beim Händler ansprechen. Über die Tinbot Ersatzteilversorgung sind die vielleicht zu bekommen.
Beim Händler bin ich demnächst ohnehin, um das Getriebeöl erstmals wechseln zu lassen. Soll man ja das erste Mal bei ca. 1.000 km machen.
Das Forum hier mit bislang 108 Seiten Beiträgen finde ich äußerst interessant. Werde das auf jeden Fall weiter verfolgen.
Ich habe zum Beispiel gelernt, dass es hierzulande keine Ersatzreifen in Originalgröße gibt. Vielleicht ändert sich das noch, bis es soweit ist bei meinem Motorrad. Werde aber auch das beim Händler ansprechen. Über die Tinbot Ersatzteilversorgung sind die vielleicht zu bekommen.
Zuletzt geändert von HarryH am Mi 21. Mai 2025, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Das wievielte Getriebe ist es bei dir? Bei welcher Laufleistung?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Es kommt jetzt das zweite Getriebe rein (also der erste Austausch).
Gelaufen ist die Maschine erst 1500 km, ich habe sie aber auch erst seit Oktober.
Die Geräusche zwischen 40 km/h und 60 km/h waren schon von Anfang an unangenehm, sind
in letzter Zeit aber lauter geworden.
Gelaufen ist die Maschine erst 1500 km, ich habe sie aber auch erst seit Oktober.
Die Geräusche zwischen 40 km/h und 60 km/h waren schon von Anfang an unangenehm, sind
in letzter Zeit aber lauter geworden.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Solche habe ich dran. https://www.ebay.de/itm/384313089382?ch ... sjEALw_wcB
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Habe mir die Blinker vorne jetzt mal angesehen. Muss man da die ganze Displayhalterung abschrauben und neue Kabel verlegen, um die Blinker zu tauschen?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 15. Nov 2024, 16:22
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Auch ich hatte Probleme mit sehr unregelmäßigen Fehlermeldungen beim Blinken.
Ich habe von Tinbot eine neue VCU (Vehicle Control Unit) erhalten.
Mit diesem Steuergerät erhalte ich "nur" noch beim ersten Blinken eine kurze
Fehlermeldung und danach nicht mehr.
Ich habe von Tinbot eine neue VCU (Vehicle Control Unit) erhalten.
Mit diesem Steuergerät erhalte ich "nur" noch beim ersten Blinken eine kurze
Fehlermeldung und danach nicht mehr.
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Das ist bei mir von Anfang an nur beim ersten Mal, nervt aber trotzdem. Wenn der Austausch der Blinker simpel ist, würde ich das machen. Aber neue Kabel verlegen etc. wäre mir die Sache nicht wert. Ich guck mir das an, wie koka_S das beschrieben hat, vielen Dank.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
- Roller: Tinbot RS1
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: TINBOT RS 1
Habe nachgesehen, sieht ja wirklich einfach aus. Also vorhandene Kabel kappen und mit den Kabeln vom neuen Blinker verbinden. Was ich aber noch nicht verstehe: Wieso ist das Fehlersignal weg, wenn man andere Blinker nimmt? Sind doch alles nur LED-Blinker ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MeineDNA und 4 Gäste