Ersatzteile für Elektrofrosch BIG

Antworten
MGNW
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Jul 2023, 10:54
Roller: Elektrofrosch BIG
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Ersatzteile für Elektrofrosch BIG

Beitrag von MGNW »

Hallo in die Runde,

lese schon seit langer Zeit im Thementeil Elektrofrosch mit, bin Nutzer eines Modell BIG seit Mai 2020 und prinzipiell sehr zufrieden, allerdings ließ der Service von Elektrofrosch schon immer zu wünschen übrig. Und das ist schon maximal gnädig ausgedrückt.
Unter Abzug des bekannten massiven Tachofehlers bin ich bislang 21000 km gefahren, nutze das Ding im harten beruflichen Einsatz mit zum Teil absurden Transportlösungen ;-) Den ersten BleiGel-Akku mit 60 AH habe ich 2,5 Jahre im Einsatz gehabt und reelle 17000 km gefahren. Zum Schluss war die Reichweite nur noch bei ca. 30 km, also gut die Hälfte vom Start.

Was ich eigentlich hier loswerden wollte: es gibt in Hanau eine offenbar schon lange etablierte Firma, die das Modell von VOLTA (mein Elektrofrosch hat von Anfang an vorne den Original-Aufkleber der türkischen Firma VOLTA drauf) mit allen denkbaren Ersatzteilen im Angebot hat. Habe eben mal angerufen, sofort wegen möglicher Ersatzpapiere eine Lösung angeboten bekommen. Ich empfehle also allen Nutzern des Modells BIG von Elektrofrosch, sich diese umfangreiche Firmenseite mit den Ersatzteilen anzusehen. Mehr kann ich zu der Seite auch nicht sagen, es sieht alles sehr seriös aus. Gerne kritische Rückmeldungen zu meinem Hinweis, eventuell ist das Verlinken hier im Forum sogar veboten??

Mein VOLTA ("ElektroFrosch")-Modell heißt bei der jetzt verlinkten Firma VT5, das stimmt auch mit dem Typenschild auf meinen "Elektrofrosch" überein.

So, hier der Link:
https://volta-motors.de/ersatzteile-vt5/

Übrigens: einer meiner Arbeitskollegen hat vor 14 Monaten bei Elektrofrosch das Modell BIG bezahlt, er wird eventuell eines der Opfer sein, denn sein Fahrzeug wurde bis jetzt nicht ausgeliefert, es gab nur pausenlose Vertröstungen. Schei**e!


Schönen Gruß!

MGNW
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Jul 2023, 10:54
Roller: Elektrofrosch BIG
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für Elektrofrosch BIG

Beitrag von MGNW »

Es sei noch angemerkt, dass ich mir nach dem Ende des Original-BleiGel-Akkus von einer lokalen Motorradwerkstatt (mit erfolgreicher Tradition im individuellen konfigurieren leistungsstarker Lithium-Akkus, echte Bastler und schon seit Jahrzehnten bei uns etabliert) einen 72V/90 AH Lithium-Akku habe einbauen lassen. Sitzt im Original-Akkufach des Elektrofrosch. Reichweite jetzt bis 90 km, bis auf erste Lehrgeldererlebnisse ist das jetzt echt nur super Lösung. Von welchem Lehrgeld spreche ich? Ein augenscheinlich massiver Unterschied ist, dass bei dem neuen Akku die Spannung nie unter 73 V sinken sollte, dann schaltet das BMS (?) oder wasweißich ab und es geht erst nach 12-24 h weiter. Beim BleiGel-Akku konnte ich teilweise unter Belastung bis auf 63 V runter fahren (am Berg und schon ziemlich leer gefahren kam das mal vor), das geht beim Li-Akku definitiv gar nicht. Hat man sich nach humorlosem Stehenbleiben des Fahrzeugs an diese Änderung gewöhnt, ist der Komfort einer drastisch erweiterten Reichweite erheblich. Ich schaue deshalb wesentlich häufiger auf die Voltanzeige als früher, speziell wenn ich weiß, dass der Akku schon einige Kilometer geleistet hat.

Nutze mittlerweile einen Ladestecker Typ2-Adapter (die Dinger mit den zwei Kippschaltern, ich glaube Metron Adapter Typ 2 Ladepunkt auf normale Steckdose (Schuko) 1 Phase, 16A) und kann dadurch auch (in Ausnahmesituationen) Ladesäulen benutzen.

So, das war's erst mal von mir, bis denne!

tgsrt
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für Elektrofrosch BIG

Beitrag von tgsrt »

MGNW hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 11:07

Was ich eigentlich hier loswerden wollte: es gibt in Hanau eine offenbar schon lange etablierte Firma, die das Modell von VOLTA (mein Elektrofrosch hat von Anfang an vorne den Original-Aufkleber der türkischen Firma VOLTA drauf) mit allen denkbaren Ersatzteilen im Angebot hat. Habe eben mal angerufen, sofort wegen möglicher Ersatzpapiere eine Lösung angeboten bekommen. Ich empfehle also allen Nutzern des Modells BIG von Elektrofrosch, sich diese umfangreiche Firmenseite mit den Ersatzteilen anzusehen. Mehr kann ich zu der Seite auch nicht sagen, es sieht alles sehr seriös aus. Gerne kritische Rückmeldungen zu meinem Hinweis, eventuell ist das Verlinken hier im Forum sogar veboten??

Mein VOLTA ("ElektroFrosch")-Modell heißt bei der jetzt verlinkten Firma VT5, das stimmt auch mit dem Typenschild auf meinen "Elektrofrosch" überein.

So, hier der Link:
https://volta-motors.de/ersatzteile-vt5/
Hallo,

Du meinst MC -Fahrzeugteile.
https://mc-fahrzeugteile.de/

Ja, die haben die Volta-Fahrzeuge schon länger im Programm. MEn aber auch ehr auf den Verkauf konzentriert als auf Service, sind sich aber im klaren darüber, dass mna auch mit Service Geld verdienen kann. ;)

Und ja, der EF Big heißt "orginal" Volta VT5. EF Big ist / war der verkaufname bei EF.

Kratzmühle
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Mai 2024, 09:46
Roller: Elektrofrosch
PLZ: 92339
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für Elektrofrosch BIG

Beitrag von Kratzmühle »

Hallo zusammen, wir betreiben eine VT5B und nun ist der Motor kaputt (VLT3000W72V15A003775). Hab mir von VOLT einen neuen Motor kommen lassen, allerdings mit 3900W. Haben den Motor eingebaut und den eindruch, das Ding würde 150 kmh laufen.. die Drehzahl des Motors ist gigantisch hoch. haben wieder ausgebaut. Hat hierzu jemand Erfahrung? Wo bekomme ich den passenden Motor her? Oder brauche ich hierzu ein andres Steuergerät?
Schöne Grüße
W. Rose

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 119
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für Elektrofrosch BIG

Beitrag von no2021 »

Original gehöhrt in den Volta VT5+ ein 3900W Motor - siehe COC Papiere, die ich als Foto, die ich im Forum - Kabinenroller-Elektrofrosch Thema Solarmodule..., veröffentlicht habe. Technisch betrachtet ist Elektrofrosch das gleiche wie Volta. Meine erste Fahrt werde ich am 1. Juni machen.

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste