Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
tgsrt
Beiträge: 1296
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Weinvolker hat geschrieben:
Do 18. Nov 2021, 23:40
Hallo zusammen,
Ich bin seit 21.09.stolzer Besitzer eines EF Max.
Bin eigentlich bis jetzt zufrieden .
Nur ein Problem habe ich:
Da es bei uns Recht hügelig ist bin ich mit der Leistung des Motors am Berg nicht so zufrieden.
Kann mir jemand sagen ob man einen stärkeren Motor einbauen könnte oder es eine andere Lösung gibt?
Über Vorschläge von Euch und oder von EF wäre ich dankbar.
Danke Euer Volker
Moin,

Ein stärker Motor wäre sicherlich möglich, jedoch verfällt dann die Betriebszulassung.
Das müßte man dann über eine Einzelabnahme beheben, jedoch werden dann wohl auch Änderungen an den Bremsen und dem Fahrwerk nötig. Da sollte man mMn den TÜV vorher mit ins Boot holen um keine Böse Überraschung zu erleben.

Monstertruck
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
Roller: Elektrofrosch Grand extra
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Monstertruck »

Grand Extra ist angekommen
Gestern wurde mir vom Händler aus Itzehoe der Elektrofrosch Grand Extra geliefert.
Da sich die Kommunikation während der langen Wartezeit und der immer wieder zu - und dann abgesagten Liefertermine sehr schwierig gestaltet hatte und ich eigentlich sehr sauer war - entschied ich mich die Übergabe von meiner Seite aus in guter Athmosphäre verlaufen zu lassen.
Im Vorfeld hatte mir der Händler einmal mitgeteilt das er sich überlege aufgrund meiner Beiträge hier im Forum juristisch gegen mich vorzugehen. Das hatte nicht dazu beigetragen die Stimmung überschwellig zu gestalten.
Aber letztendlich ging es ja Problemlos. Das mir zur Verfügung gestellte Leihfahrzeug (ein Big) hatte ich komplett gereinigt -innen wie außen.
So wie man es eben macht wenn man etwas geliehen hat und dann zurückgibt.
Der Grand Extra ist auf den ersten Blick ein gut verarbeitetes Fahrzeug und entspricht den Vorstellungen in dieser Preisklasse
. Das Leihfahrzeug das ich benutzte war dagenen eine ganz schöne Klapperkiste. Hier klappert nix . Die Verarbeitung ist viel wertiger. Das freut.
Ein paar kleine Mängel gab es doch:
noch während der händler da war stellte ich per funktionstest fest das der Scheibenwischer nicht so richtig lief. das bekam der händelr mit Bordmitteln dann schnell in den Griff. Im Vorfeld hat das auch niemand getestet. Hätte auffallen müssen.
Ich hatte den Planenaufbau mitbestellt . Keine der Schrauben am Alugestänge war angezogen, zwei lagen so auf der Ladefläche und eine war gar nicht da.Das hätte nach hinten losgehen könne- im wahrsten Sinne des Wortes.
Bei der Plane selbst war ein Reißverschluß kaputt - jemand hatte den Schlitten verkehrt herum versucht einzufädeln. Da ich keine Lust hatte das Verdeck zurückzuschicken versuchte ich das Teil zu reparieren . Hat funktioniert.
Leider waren die Bordwände ziemlich mit dem Fett der Hohlraumversiegelung eingesaut. Da man das Zeug nicht sehen kann, hatte ich es schnell in den Klamotten. Mit ein bisschen Fnesterreiniger hätte man dem im Vorfeld erfolgreich begenen können.
Auch der Rest des Fahrzeugs war ziemlich staubig - inkl . etlicher toter Insekten etc. Kein Beinbruch , aber schon schade das solche Sachen vollkommen egal sind. In meinem Selbstverständnis übergebe ich gekaufte Ware immer sauber. Andere sehen solche Dinge eben anders.
Diese kleinen Mängel kommunizierte ich mit dem Händler.
Die Antwort:
"Die Einzelfallbearbeitung und das zu erledigende hohe Arbeitsvolumen trägt derzeit nicht dazu bei die nötige Sorgfalt immer optimal walten zu lassen. Das ist bedauerlich und wird sich im Laufe der Zeit mit Sicherheit verbessern lassen."

Das lasse ich jetzt mal so stehen . Soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Die Endkontrolle scheint hier nur eine Sichtkontrolle ohne anfassen zu sein. aber das ist nur eine unvernünftige Vermutung
Heute hatte ich meinen ersten Ausritt. Die Akkus voll geladen bin ich durch die Gegend gekurvt.
Tolles Fahrgefühl. Das bringt wirklich Spaß.
Die technische Ausstattung ist gut. Die Bremsen greifen gut. Geschwindigkeit ist OK. Ob das nun 40 oder 45 Km/H sind ... ich würde mal eher so auf gute 40 tippen. Aber das reicht schon.Ich habe auf dem Hinweg 23,4 Km Strecke gemacht - auf dem Rückweg 19,6 Km. Eine Stunde Pause dazwischen. 43 Km insgesamt. Mehr hätte es auch nicht sein dürfen. Zum Schluß wurde der Grand Extra schon recht langsam. Der Akku hatte zum Schluß noch einen Balken und die Ladeanzeige zeigte 54V.
Vielleicht brauchen ja die Akkus eine Weile bis Sie "eingegroovt " sind.
Da ich ja mit einem ähnlichen Fahrzeug vorher unterwegs war , habe ich die Erfahrung gemacht das die meisten Fahrten kürzer sind.
Ich habe ja hier im Forum einen Motor gekauft den ich einbauen möchte um dann für längere Touren "Hybrid" unterwegs sein zu können.
Das wird sich einspielen.
Auf dem Fahrzeug ist ja relativ viel Werbung und Firmenlogos verklebt. Das erinnert mich ständig an die Erlebnisse die ich wärend des Bestellverlaufs hatte. Elektrofrosch ist ja kein Hersteller sondern eher Vermarkter und Importeur. Oder wie auch immer.
Deshalb bin ich gar nicht scharf darauf damit so intensiv in Verbindung gebracht zu werden.
Diese Aufkleber klassen sich zwar entfernen, aber es bleiben gut lesbare Schatten zurück. Deshalb habe ich mich entschlossen die entsprechenden Stellen nach meinem Geschmack andersfarbig zu folieren. Ich sehe meine Zukunft nicht als Werbebotschafter sondern als Nutzer.
Dateianhänge
IMG_20211121_120653_resized_20211121_024848975.jpg
IMG_20211121_120659_resized_20211121_024848757.jpg

dieter hedtrich
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Jun 2021, 13:19
Roller: elektrofrosch mod max bestellt
PLZ: 76726
Wohnort: Germersheim
Tätigkeit: Rentner...war Maschinenbau-Techniker
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von dieter hedtrich »

hallo , was hast du für einen Motor gerksauft für den Hybridbetrieb?? würde mich für den Max interessieren.

tgsrt
Beiträge: 1296
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Monstertruck hat geschrieben:
So 21. Nov 2021, 16:10
Grand Extra ist angekommen
Gestern wurde mir vom Händler aus Itzehoe der Elektrofrosch Grand Extra geliefert.
Glückwunsch!
Ja diese riesen Werbeaufkleber stören mich auch immer massiv, grade diese Unsitte Webeschriftzüge auf den Lack zu kleben, was mMn eine deutlich Werminderung darstellt, bzw schon den Tatbestand der Sachbeschädigung durch den Händler.


Wir waren auch in Itzehoe und Frosch und Laden anschauen und waren nach der Besichtigung klar, dort definitiv nicht zu kaufen.

LaserTi
Beiträge: 5
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 16:00
PLZ: 27252
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von LaserTi »

Moin, Leute.
Ich bin vor ein paar Tagen über dieses Forum gestoßen und muss euch danken. Es ist sehr aufschlussreich zu lesen, was für Erfahrungen mit GR und EF gemacht wurden.

Ich war schon drauf und dran den Grand Extra zu bestellen, nehme davon aber wohl Abstand.

@Monstertruck Wie lange müsstest du jetzt auf deinen warten?

Monstertruck
Beiträge: 31
Registriert: Di 16. Mär 2021, 09:31
Roller: Elektrofrosch Grand extra
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Monstertruck »

Bestellt Ferbruar des Jahres 2021glaube ich.
Garantierter Liefertermin 1.6.2021.
Geliefert am20.11. Zwischendurch immer wieder angekündigt , dann wieder abgesagt.
Das frustierenderweise einige Male.
Das Fahrzeug an sich ist OK.
Das drumherum und der Verklauf waren suboptimal.
Das war jetzt die juristisch nicht anzupranernde, jugendfreie, höfliche Variante .
In Echtsprache hört sich das anders an.

LaserTi
Beiträge: 5
Registriert: Mo 22. Nov 2021, 16:00
PLZ: 27252
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von LaserTi »

Oha :shock: 9Monate Lieferzeit.
Nach allem was ich hier gelesen habe, werde ich wie ursprünglich geplant, doch direkt in China bestellen.

Zu den Stickern von EF: Aufkleber abziehen, ein Heißluftföhn hilft hier (nur nicht lange auf eine Stelle halten) . Anschließend die Fläche mit einer Poliermaschine und Compoundpolitur aufpolieren. Damit sollten die Schatten eigentlich verschwinden.

Thomas75
Beiträge: 251
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
Roller: Elektro Frosch Big
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Thomas75 »

Kannst du mal berichten wie das läuft mit dem Selbstimport und der Zulassung hier.
Ich brauche für meinen Sohn auch noch ein EF Big. Da wäre die Lieferzeit sogar egal, er hat den Führerschein erst in einem Jahr.

tgsrt
Beiträge: 1296
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Grob gesagt, entweder liefert der Verkäufer ne gültige CoC mit, oder du machst beim TÜV ne Einzelabnahme.

Versand muß man schauen, zu welche IncoTerms geliefert wird.

Thomas75
Beiträge: 251
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
Roller: Elektro Frosch Big
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Thomas75 »

Einzelabnahme sollte kein Problem sein.
Ich baue Pkw Anhänger selber und mache dafür auch eine TÜV Einzelabnahme, sollte daher ja in etwa das gleiche sein.
Das größte Problem stellt wahrscheinlich der Versand und der Zoll dar, denke ich mal.

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste