Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
Evolution
Moderator
Beiträge: 7335
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Evolution »

Bitte keine Polemik einfließen lassen.

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Elektrofrosc steigt aktuell in die L7E Klasse ein.
Da hier Zulassung / Steuern / TÜV fällig werden wird auch eine geregelte Ersatzteilversorung immer wichtiger.

Zwelch
Beiträge: 10
Registriert: Di 26. Jan 2021, 13:46
Roller: Elektrofrosch Max (gekauft am 27.10.2020)
PLZ: 15526
Wohnort: Bad Saarow
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Zwelch »

Ich hatte in der letzten Woche (11.03. 15:17 Uhr) nach dem Verbleib meines El F "Max" gefragt. Da fehlen wohl noch Papiere und eine Freigabe aus Luxemburg. Bitte meldet Euch wenn jemand einen "Max" geliefert bekommen hat. Wenn EF uns nicht informiert sollten wir das, so gut es eben geht,
unter einander selbst tun.

Gruß der Zwelch!

Jolli
Beiträge: 76
Registriert: Fr 20. Nov 2020, 19:45
PLZ: 38667
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Jolli »

Hallo Zwelch ,mach ich sofort.

Warte schon seit November und hab schon etliche Mails mit denen geschrieben.
Meld mich sofort ,falls er jemals kommt.:-(
Der Jolli

mfahnen
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von mfahnen »

Zwelch hat geschrieben:
Mo 15. Mär 2021, 14:43
Ich hatte in der letzten Woche (11.03. 15:17 Uhr) nach dem Verbleib meines El F "Max" gefragt. Da fehlen wohl noch Papiere und eine Freigabe aus Luxemburg. Bitte meldet Euch wenn jemand einen "Max" geliefert bekommen hat. Wenn EF uns nicht informiert sollten wir das, so gut es eben geht,
unter einander selbst tun.

Gruß der Zwelch!
Beim letzten Mal wars die Zollfreigabe...jetzt Papiere..und warum eine Freigabe aus Luxemburg?!

Vll die Papiere : https://www.elektrofrosch-berlin.de/neu ... leitungen/ EF will wohl doch mal ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, die sie davor ja gekonnt ignoriert haben und will das als eine schöne Verbesserung verkaufen...

Soll ja jedem Produkt eine dem Laien verständliche Betriebsanleitung beiliegen..in der jeweiligen Landessprache und ich glaube sogar noch das Original, falls Übersetzungsfehler vorhanden wären.


Gut so..koordiniert euch untereinander..aber noch besser über Private Nachricht...EF liest garantiert anonym mit..ihr wollt sie doch nicht vorwarnen ;)

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

mfahnen hat geschrieben:
Mo 15. Mär 2021, 15:24
..und warum eine Freigabe aus Luxemburg?!
Im Zweifel weil dort ein entsprechendes Büro vom Lieferanten ist!
im unserem Roller CoC steht auch eine Ungarische Adresse.

Vllt mag man einer der n Quad hat bei sich reinschauen, was da drin steht?!

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Bei meinem Pro ist die Freigabe in Prag erfolgt.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Merlinkk hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 11:39
Bei meinem Pro ist die Freigabe in Prag erfolgt.
Sollte passen, da ich meine Mail gelesen zu haben, dass da der Kabinenbauer sitzt.

rema79
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 21:23
PLZ: 78628
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von rema79 »

Hat evtl. jmd. der nen Big oder Pro bei EF bestellt hat Erfahrungen, was die Lieferzeit anbelangt. Diese ist ja bei 10-12 Wochen angegeben. Wenn ich allerdings so lese, wie lange manch einer schon auf seinen bestellten Max wartet, dann komme ich ins Grübeln...

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

12 Wochen kannste abhaken. Ich mußte 7 Monate warten auf den Pro. Wurde ständig vertrösted. Das dumme war, dass ich jedesmal für den anvisierten Liefertermin den Tag frei genommen habe, das heißt 5 Tage Einnahmen verloren. Und ich kann immer nur darauf hinweisen, nimm dir Zeit wenn deiner kommt und kontrollier möglichst alles genau und wenns eine Stunde dauert. Spart dir viel Ärger. Hier mal eine Auflistung was bei mir nicht in Ordnung war. Scheinwerfer rausgefallen (neuer wurde von EF eingebaut), Ladeklappe hinten Materialfehler (neue wurde von EF geliefert), Ladegerät Kühlung lief nicht (habe ich beim Elektrofachmann reparieren lassen), mitgelieferte Heizung nach 1 Stunde durchgebrannt (neue wurde von EF geliefert), Kabel der Bremsleuchten und Nummernschildbeleuchtung fielen ständig aus den Kabelschuhen (selbst repariert), Kipperhalterung verbogen läßt sich nur mit Werkzeug öfnen ( muß ich noch beim örtlichen Metallbauer reparieren lassen), Frontscheibe Dichtung läßt Wasser durch (Dichtmasse Silikon wurde von EF zur Verfügung gestellt, aber ich komm damit nicht klar und werde dass wohl in einer Werkstatt richten lassen), Traktion ohne Funktion ( ein KfZler hat mir den Bowdenzug richtig eingestellt), bestellter Kofferaufbau 299 Euro total verbeult und verkrazt (Ersatzlieferung durch EF, allerdings das Dach verzogen durch Spanngurte) davon ab ist das Teil sein Geld nicht Wert. Rostet schneller als man schauen kann), bestellter Aufbau aus Plasik 199 Euro ( Reißverschlüsse defekt Gestänge verbogen. Nicht zu gebrauchen) Das ganze Fahrzeug hat übermäßig viele Kratzer, der mitgelieferte Lackstift reichte gerade für die Hälfte.(Von EF die Farbnummer bekommen, gibts im Baumarkt). Mit den nicht zu gebrauchenden Aufsätzen und Handwerkerkosten hab ich da schon mal runde 600Euro in den Sand gesetzt . Da der Pro jetzt schon Rost ansetzt werde ich wohl um einen prfessionellen Unterbodenschutz nicht herumkommen. Das waren die wesentlichen Schäden als Anhaltspunkte wo du drauf achten solltest.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste