Sorry Leute, aber kann mir Mal bitte jemand erklären was daran falsch ist nach Mitteln und Wegen zu suchen, wie man effektiv andere Menschen warnen kann in eine Falle zu tappen.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas seltsam, wie ihr euch darüber aufregt, dass ich mir wünsche, es wäre einfacher für potenzielle Käufer, sich vorher über das Geschäftsgebaren von Firmen zu informieren.
Dass ich in drei verschiedenen Threads poste liegt daran: Zuerst hatte ich nur den Thread gesehen in dem es um den Grande Extra ging.
Dann habe ich den Thread gesehen in dem es darum geht, dass MEHRERE andere User erhebliche Probleme haben ihr Geld von Elektrofrosch Berlin zurück zu bekommen, dort berichten sie von Mahnverfahren und Anwalt und sonstigem Aufwand, der ihnen entstandenen ist. Da habe ich gepostet weil auch ich diese Erfahrung gemacht habe.
Dieser Thread wurde dann von mir erstellt, um gezielt davor zu warnen welches Risiko man eingeht, und die negativen Erfahrungen zu bündeln, damit sich potenzielle Kunden vielleicht auch an anderer Stelle informieren können.
Schade, dass anscheinend so viele diese Idee für unanständig oder sonst etwas halten. Ich halte es für unanständig falsche Lieferverzögerungen zu machen, obwohl man weiß, dass sie nicht haltbar sind. Ich halte es auch für unanständig die Rückzahlung nicht nach Recht und Gesetz durchzuführen und damit vielen Leuten unnötigen Ärger zu bereiten.
Es ist toll, dass ihr anscheinend so positive Erfahrungen mit Elektrofrosch Berlin gemacht habt, dass ihr euch dazu berufen fühlt, diese Firma zu verteidigen, z.B. in dem ihr auf die Dummheit derjenigen eingeht, die auf die Rückzahlung warten. Ach nee sorry, derjenige hat ja gar keine Erfahrung mit Elektrofrosch Berlin gemacht.
Mal ehrlich warum muss ich mich hier verteidigen

?
Wenn es keine Probleme bei der Rückzahlung gäbe, gäbe es diesen Thread nicht. Wenn Elektrofrosch Berlin kein Interesse daran hat gute Bewertungen zu bekommen, brauchen sie sich halt einfach nur ein bisschen weniger ins Zeug legen bei der Kreativität der Gründe warum eine Rückzahlung angeblich nicht möglich ist, und mehr Zeit in den Kundenservice. Oder einfach Mal kurz nachlesen, was das Gesetz vorsieht.
Bei eBay wurden ca. 140 Fahrzeuge verkauft. Nach eigener Aussage insgesamt 1200. Wenn dann in einem einzigen Forum geschätzt 10 Leute Probleme bei der Stornierung haben, ist das ganz einfach gesagt ein Imageschaden, den die Firma durch ihr Handeln oder Nichthandeln selbst zu verantworten hat.
Was schätzt ihr wieviel Prozent der Betroffenen
1. Dieses Forum finden
2. Den Aufwand betreiben sich hier anzumelden und ihre Erfahrungen zu teilen.
Richtig. Ihr könnt alle rechnen.
Hört doch bitte auf mit dem Nebelkerzen werfen, und gönnt den nächsten 140-1200 eine faire Chance rechtzeitig vor einer solchen Erfahrung gewarnt zu werden.