Neuer Akku für Econelo DTR

qwert0815
Beiträge: 264
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von qwert0815 »

Die Hersteller werden leider alles dran setzten, dass das mit dem weiterverwenden nicht klappt. Unterschiedliche Spannungen, und Abmessungen der Akkus oder auch Kommunikation des Akkus mit dem Steuergerät/Display werden das verhindern. Die Hersteller werden schon sehen, dass das Sie Ihren Schnitt auch mit dem Verkauf von Akkus machen. Wenn da nichts von der Legislative kommt, wird das bedauerlicherweise nichts werden. Eine Weiterverwendung auf Zellebene scheint mir da noch am realistischsten.

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von oiml »

Ein Alternativ-Akku muss erst einmal in den Schacht passen.
Ich frage mich dann aber noch, ob die Spannung bei einem LiFePo4-Akku (60V) hoch genug ist? Wir hatten doch einmal festgestellt, dass die Spannung beim DTR Einfluss auf die Geschwindigkeit hat.
BTW.: Hat jemand schon einmal einen 18s-Akku ausprobiert?

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von conny-r »

oiml hat geschrieben:
Sa 15. Mär 2025, 11:30
Ein Alternativ-Akku muss erst einmal in den Schacht passen.
Ich frage mich dann aber noch, ob die Spannung bei einem LiFePo4-Akku (60V) hoch genug ist? Wir hatten doch einmal festgestellt, dass die Spannung beim DTR Einfluss auf die Geschwindigkeit hat.
BTW.: Hat jemand schon einmal einen 18s-Akku ausprobiert?
Was willst Du denn noch mehr aus der Karre raus holen. Für 360 EUR > 50 kmh seit 2 Jahren. :D :lol:
.
viewtopic.php?f=142&t=34831
Gruß Conny

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von oiml »

Deinen Lithium-Ionen-Akku kennen wir, aber wie sagt Monaco Franze: A bissl geht immer.
Oder das Bessere ist der Tod des Guten, oder so ähnlich :D

Also LiFePo4-Akku und/ oder höhere Spannung?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von didithekid »

Hallo,

die meiste Zeit über liegt der für 60 Volt verkaufte 20s LiFePO4-Akku mit 64 Volt mittlerer Entladespannung in seiner Entladekurve über dem Wert des 17s LiIon (gut 61 Volt Nennspannung).
Mit 18s Li-Ion (65 Volt) oder 21s LiFePO4 (67,2 Volt) funktionieren die 60 Volt-Controller meist auch noch. Wenn keine Drehzahllimitierung greift (z. B.- bei älteren 45er Modellen), bringt jedes zuätzliche Volt am 60 Volt Radnabenmotor knapp 1 km/h mehr an Endgeschwindigkeit.
Ich habe schon kombiniert 21s LFP und 18s NCA im (offenen) 60 Volt-Roller gefahren.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von oiml »

Das hört sich gut an. Jetzt müsste das jemand 'nur noch' einmal beim DTR austesten. ;)
Aber erst einmal solche Akkus finden, die auch passen. Maßanfertigungen lohnen sich bei den Roller eher nicht.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von conny-r »

oiml hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 11:53
Das hört sich gut an. Jetzt müsste das jemand 'nur noch' einmal beim DTR austesten. ;)
Aber erst einmal solche Akkus finden, die auch passen. Maßanfertigungen lohnen sich bei den Roller eher nicht.
.
Schlauberger sucht Dummen :D
Gruß Conny

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von oiml »

Nein, ich brauche hoffentlich nicht so schnell einen neuen Akku. Wenn es soweit ist, dann erst wird das Thema eventuell aktuell.

Denkst du, dass es dumm wäre, dieses Risiko einzugehen? Oder war, bei Didi?

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von conny-r »

oiml hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 09:16
Nein, ich brauche hoffentlich nicht so schnell einen neuen Akku. Wenn es soweit ist, dann erst wird das Thema eventuell aktuell.

Denkst du, dass es dumm wäre, dieses Risiko einzugehen? Oder war, bei Didi?
Gibt es Neuigkeiten oder bist du immer noch so langsam unterwegs :)
Gruß Conny

Benutzeravatar
oiml
Beiträge: 83
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
Roller: Econelo DTR
PLZ: 681
Kontaktdaten:

Re: Neuer Akku für Econelo DTR

Beitrag von oiml »

Wie bereits geschrieben, ist alles noch unverbastelt. Der Roller tut, was er soll.

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste