
Außerdem ist das ein komplett anderer Akku als es bei unseren Econelos war, Conny- dieser hat Pouch-Zellen und nicht wie wir damals 18650er Rundzellen.
@Marki
Messe mal die Akkuspannung vor dem BMS.
Anhand der Verkabelung hätte man es sehen müssen daß das BMS oben auf liegt.
Nicht "sehen müssen", sondern ggfs. sehen können. Da @Marki von vornherein geschrieben hat, dass er solche Probleme zum ersten Mal angeht, weiß er wahrscheinlich nicht, was da zu erwarten ist.
Würde das BMS brücken und mit zB erst mal 100 mA und 30 V unter Beobachtung versuchen zu laden. Sichtbares Ergebnis kann schon etwas dauern.DirkNowe41 hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 17:57Hallo zusammen,
endlich habe ich die Zeit gefunden, den Akku zu öffnen. Bei mir besteht er wie bei Marki auch aus Pouch-Zellen. Da der Akku komplett verschweißt ist und die Verkabelung seitlich im Koffer zuerst nach unten verläuft, war für mich nicht erkennbar, dass das BMS oben sitzt.
Mit einem Labornetzteil konnte ich eine Bluetooth-Verbindung herstellen und habe die folgenden Werte erhalten ( immerhin stimmt das Balancing 🫣):
Screenshot_20250418-171208~2.png
Gibt es bei diesen Werten noch Hoffnung bzw. irgendwelche Empfehlungen für eine weitere Vorgehensweise?
.DirkNowe41 hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 12:38Hallo Conny,
ich habe gestern vorsichtig mit dem Labornetzteil geladen und schrittweise bei zunächst begrenzter Stromstärke die Spannung bis auf 30V erhöht. Heute Morgen konnte ich das Ladegerät anschließen. So sieht es jetzt aus:
Screenshot_20250419-123645.png
Ebenso Frohe Ostern an alle!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste