Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Antworten
towo
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Sep 2025, 09:43
Roller: Burnout Blu Two 3000li
PLZ: 42
Tätigkeit: Frührentner, früher als Maschinenbauer weltweit auf Montage unterwegs.
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von towo »

Danke Bertold für die ausführliche Antwort. Ich wollte einfach lieber nochmals nachfragen um kein Geld zu versenken. Mein Roller hat keine Reichweitenanzeige und die (analoge) Spannungsanzeige ist auch nur ein Schätzeisen auf das ich verzichten kann. Ich werde den Akku mit BT-Funktion bestellen, im November kann ich dann berichten.

Beste Grüße
Thorsten

starkiller
Beiträge: 1
Registriert: Do 18. Sep 2025, 23:29
Roller: Econelo DTR
PLZ: 63110
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von starkiller »

Pulpataro hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 08:31
Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 16. Sep 2025, 18:48
...
@Pulpataro verhandelt grade mit einem chinesischen Anbieter, welches BMS in seinen Zweitakku kommen soll. Dabei ist die BT-Funktion mit herausgesprungen.
...
Zur Info:

Hab den Zweitakku jetzt geordert mit 40Ah Akku, 50Ah BMS mit kostenlosem BT upgrade und direkt Chogori Anschluss.
Nach Shoop lag ich dann bei 345 € vor 10% Cashback. Wenn das alles klappt ist das ein Mörderangebot.
https://de.aliexpress.com/item/1005004896039575.html

von Shoop:
Aliexpress 17.09.2025, 08:12 erfasst 30,00 € 331,69 €

komme also mit etwas Glück knapp über 300 € raus :D Ob das jetzt 300 oder 315 sind ist dann auch egal

@towo:
Aus meiner persönlichen Erfahrung empfehle ich das Biotuning, bringt nicht nur auf dem Roller viele Vorteile ;)
Auch ich habe das Problem, dass der Originalakku nach vier Jahren nur noch vielleicht 10 km Reichweite hat. Ich habe jetzt deinen Beitrag gesehen. Hast du bestimmte Maße angefragt, um den Raum unterm Sitz bestmöglich auszunutzen?

towo
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Sep 2025, 09:43
Roller: Burnout Blu Two 3000li
PLZ: 42
Tätigkeit: Frührentner, früher als Maschinenbauer weltweit auf Montage unterwegs.
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von towo »

Du kannst mit dem Händler über aliexpress schreiben/chatten, die sind sehr entgegenkommend und versuchen auf Wunsch auch nach Deinen Massen zu bauen. Ich hatte mich an den angegebenen Massen orientiert, bis 30AH sind es 3 cm weniger Höhe, was dem Helm durchaus zu Gute kommt.

LG
Thorsten

Pulpataro
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 10:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Pulpataro »

Also 3cm weniger Bauhöhe bei 30Ah/35Ah statt 20Ah original bringen denke ich mal nix für den Helm. Habe zwar noch nie versucht den unter den Sitz zu bekommen, vielleicht habe ich auch einfach einen zu dicken Kopf oder ggfs liegt es einfach am Topcase, wo der Helm problemlos hineinpasst, aber Vorteile sehe ich besonders bei der Reichweite und dem etwas besseren Standvermögen bergauf.

Darauf basierend habe ich für meinen zweiten Roller den 40Ah Akku genommen. Der passt beim DTR sehr gut in die Aussparung. Höhe ist genau wie der Originalakku und die Grundfläche ist das Doppelte vom Originalen.

Wie zuvor geschrieben, BT beim BMS mitnehmen. Damit hat man bessere Kontrolle über den Akku. Für optimierte Leistung dann auch das BMS mit einer etwas höheren A Zahl nehmen.

Ein vernünftiger Händler, wie bei mir auch, weißt dann nach dem Wunsch noch den Chogori Anschluss zu bekommen darauf hin, das der nur bis 30A ausgelegt ist. Hab ich aber trotzdem so genommen, fange jetzt nicht an die Verkabelung am Roller zu tauschen ...

Just my 2 cents

Pulpataro
Zuletzt geändert von Pulpataro am Sa 20. Sep 2025, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2207
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Schnabelwesen »

Pulpataro hat geschrieben:
Sa 20. Sep 2025, 09:20
Ein vernünftiger Händler, wie bei mir auch, weißt dann nach dem Wunsch noch den Chogori Anschluss zu bekommen darauf hin, das der nur bis 30AH ausgelegt ist.
Die Stromstärke misst sich in A. Die Kapazität in Ah ist der Buchse egal 😉.
Es gibt viele Roller mit Chogoribuchse, die mehr als 30 A aus dem Akku ziehen. Z.B. der Tisto Luna, den wir am Sonntag gemessen haben: der zieht beim Beschleunigen aus jedem der beiden Akkus 50 A. Das ist allerdings keine Dauerlast. Vielleicht gibt es bei Chogori M25 2+1+5 ja auch unterschiedliche Qualitäten? Oder den Herstellern ist sowas einfach egal...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Pulpataro
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Apr 2025, 10:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Pulpataro »

In die Falle mit den Bezeichnungen bin ich vor 10 Jahren bei meinem Auto schon getapst. Hoffe jetzt ists richtig und ich habe es nicht noch falscher gemacht ;)

towo
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Sep 2025, 09:43
Roller: Burnout Blu Two 3000li
PLZ: 42
Tätigkeit: Frührentner, früher als Maschinenbauer weltweit auf Montage unterwegs.
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von towo »

Mal eine Frage zum leergefahrenen Akku... Sowohl der Controller als auch das BMS schalten ab einer bestimmten Spannung ab um die Zellen zu schonen. Wenn ich in einem 60V/16S System einen 17S Akku verwende, müsste die Abschaltung bei einer höheren Restspannung erfolgen. Das integrierte BMS geht da vermutlich näher an die Grenzen der Herstellangaben, der Controller geht davon aus dass noch alles okay ist.
Das ist auf Dauer nicht so gut für die Haltbarkeit der Zellen. Wie macht ihr das? Nach den BT Werten gehn und einfach früh genug den Akku nachladen?

Thorsten

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2207
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Schnabelwesen »

towo hat geschrieben:
Sa 20. Sep 2025, 12:52
Wenn ich in einem 60V/16S System einen 17S Akku verwende, müsste die Abschaltung bei einer höheren Restspannung erfolgen.
Spannende Frage. Ich überlege grade, ob ich das mit einem Explorer E-Cruzer meiner Tochter realisiere, die neue Akkus braucht. Leider passen die 17s 10p, die ich hier habe, nicht in das Gehäuse. Daher wird es wohl auf die ebenfalls vorhandenen 16s 8p rauslaufen. Aber ich habe noch einen 40Ah-Akku 17s. Vielleicht probiere ich es jedenfalls mal aus.

Nach oben hin sollte der Controller 71,4V statt 67,2V mitmachen. Am unteren Ende schaltet das BMS früher ab - je nach Einstellung ab 54V. Da es nicht vorteilhaft ist, wenn das BMS während der Fahrt ausschaltet, würde ich es recht extrem einstellen - evtl. bei 3V oder 2,9V/Zelle. Der Controller regelt da schon runter und erinnert daran, dass man tunlichst laden sollte.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

towo
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Sep 2025, 09:43
Roller: Burnout Blu Two 3000li
PLZ: 42
Tätigkeit: Frührentner, früher als Maschinenbauer weltweit auf Montage unterwegs.
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von towo »

@Bertold
Bei meinem Roller waren 2 Akkus dabei. Der 2. Akku, ein 60V/40AH lässt sich wegen Unterspannung nicht laden. Wäre der als kostenloses Bastelobjekt für Dich interessant? Vielleicht lässt sich dann eine Mitfahrgelegenheit für den Akku aus der Region Köln/Wuppertal in Richtung Kiel organisieren.

LG Thorsten

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2207
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Thorsten, danke für das Angebot. Schick mir doch mal ein Foto per PN. Dann kann ich das besser beurteilen. Tatsächlich habe ich schon drei Roller im Kölner Raum gekauft (weil es da so wenige Werkstätten gibt 😣). Ich bin wegen Verwandtschaft öfter in der Ecke.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste