Econelo DTR
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin Annca,
Hast Du Mal versucht anzurufen? Hab mit denen bisher immer schnell telefonisch eine Lösung gefunden.
LG
Hast Du Mal versucht anzurufen? Hab mit denen bisher immer schnell telefonisch eine Lösung gefunden.
LG
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Martin! 
Nee, hab ich noch nicht... Das liegt daran, dass ich grundsätzlich ein bisschen Probleme damit habe, einfach irgendwo anzurufen.
Das ist manchmal ziemlich hinderlich, aber leider nicht zu ändern...
Aber wenn die von Econelo nicht auf meine Mails reagieren, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als es so zu versuchen. Danke jedenfalls für deine Antwort!
Nee, hab ich noch nicht... Das liegt daran, dass ich grundsätzlich ein bisschen Probleme damit habe, einfach irgendwo anzurufen.
Aber wenn die von Econelo nicht auf meine Mails reagieren, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als es so zu versuchen. Danke jedenfalls für deine Antwort!
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Also, manchmal hab ich das Gefühl, irgendwer von Econelo liest hier mit.
Hab gerade eine Antwortmail von denen bekommen - und sowas ist schon zum zweiten Mal passiert... 
Jedenfalls weiß ich jetzt zumindest den Preis für die neue Frontverkleidung (45,90 plus Versand und Verpackung). Leider gibt es trotz des angeblich bundesweiten Servicenetzes keine Werkstatt in meiner Nähe, die mit Econelo zusammenarbeitet, also muss ich mir jetzt selber eine suchen...


Jedenfalls weiß ich jetzt zumindest den Preis für die neue Frontverkleidung (45,90 plus Versand und Verpackung). Leider gibt es trotz des angeblich bundesweiten Servicenetzes keine Werkstatt in meiner Nähe, die mit Econelo zusammenarbeitet, also muss ich mir jetzt selber eine suchen...

A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Aber jetzt ist schon wieder Sense...
Ich hab denen geschrieben, dass ich das Ersatzteil bestellen möchte und nach den Modalitäten gefragt, aber keine Antwort erhalten. Das geht da echt nur häppchenweise... 


A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 16:39
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo zusammen,
Martin hier mit meinen "wie blöd bist Du dann eigentlich" Fragen als Newbie:
Muss man unbedingt diesen Strom/Alarmdingsbums Dongle für den Ein-und Ausschalten und generelle Bedienung verwenden?!
Zunächst hat Einschalten problemlos funktioniert; dann mit Ausschalten und Schlüssel raus - war nach 2 Minuten alles immer noch "offen - sprich an Licht, Taco usw.. dann mit Stromtaste, ging wieder aus---- dann Sekunden später, hat sich wieder warm gemacht!! Dann plötzlich wieder "kalt"... dann wieder "warm"!! Ein Paar zappen mit dem Dongle - wieder raus. Dann, als man den Schlüssel reinsteck - ein Lärm, lautes Piepsen - das Probleme auf einem Friedhof verursachen könnten!
Dann diese Alarmanlage - lauter als eine Düsenjet!! Wenn ich 05.00 in der Früh weg will - bestimmt keine Weihnachtskarten mehr von den Nachbarn!
Also, lange Rede....gäbe es eine richtige Anleitung irgendwo (die mitgelieferte ist ziemlich dünn); mache ich was Falsches, oder muss man mit den AnschaltAuschaltAlarmDongle klar kommen - dann wie?!
Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
PS: Ich habe am Ende die Nerven die Nerven nicht mehr behalten können und aus lauter Angst diese "On/Off" Switch bei der Batterie ausgeschaltet. War das auch clever?!
Martin hier mit meinen "wie blöd bist Du dann eigentlich" Fragen als Newbie:
Muss man unbedingt diesen Strom/Alarmdingsbums Dongle für den Ein-und Ausschalten und generelle Bedienung verwenden?!
Zunächst hat Einschalten problemlos funktioniert; dann mit Ausschalten und Schlüssel raus - war nach 2 Minuten alles immer noch "offen - sprich an Licht, Taco usw.. dann mit Stromtaste, ging wieder aus---- dann Sekunden später, hat sich wieder warm gemacht!! Dann plötzlich wieder "kalt"... dann wieder "warm"!! Ein Paar zappen mit dem Dongle - wieder raus. Dann, als man den Schlüssel reinsteck - ein Lärm, lautes Piepsen - das Probleme auf einem Friedhof verursachen könnten!
Dann diese Alarmanlage - lauter als eine Düsenjet!! Wenn ich 05.00 in der Früh weg will - bestimmt keine Weihnachtskarten mehr von den Nachbarn!
Also, lange Rede....gäbe es eine richtige Anleitung irgendwo (die mitgelieferte ist ziemlich dünn); mache ich was Falsches, oder muss man mit den AnschaltAuschaltAlarmDongle klar kommen - dann wie?!
Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
PS: Ich habe am Ende die Nerven die Nerven nicht mehr behalten können und aus lauter Angst diese "On/Off" Switch bei der Batterie ausgeschaltet. War das auch clever?!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 19:36
- Roller: Ecoleno DTR
- PLZ: 509
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo an Alle,
ich bin kurz davor, den DTR zu bestellen. Jedoch habe ich bei Netto Bewertungen gesehen, dass dieser Roller für große Personen un- oder nicht geeignet sein soll. Das ist das Einzige, was mich zögern lässt, bezüglich einer unbequemen Sitzposition aber vor allem der Probleme beim Lenken.
Ich habe hier nun alle Einträge gelesen, aber bezüglich dieses Themas scheint es keine bösen Überraschungen bei Euch gegeben zu haben. Allerdings habe ich mir auch das Werbevideo bei Youtube angeschaut und dort sieht es tatsächlich so aus, als hätte man (bewusst) einen kleinen Mann als Fahrer genommen. Zusätzlich wurde auch das Auf- oder Absteigen nicht gezeigt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass damit zwei Personen mit europäischen Durchschnittsgrößen fahren können.
Daher wollte ich mal die männlichen Fahrer fragen, ob Ihr Fotos einstellen könntet, wo Ihr auf dem Roller sitzt oder danebensteht, mit Angabe Eurer Körpergröße. Dann kann man sich das besser und vor allem realistisch vorstellen. Ich bin übrigens 178 cm groß. Ihr würdet mir sehr helfen bei der Entscheidung dieser Anschaffung.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße aus Kökn
Theo
ich bin kurz davor, den DTR zu bestellen. Jedoch habe ich bei Netto Bewertungen gesehen, dass dieser Roller für große Personen un- oder nicht geeignet sein soll. Das ist das Einzige, was mich zögern lässt, bezüglich einer unbequemen Sitzposition aber vor allem der Probleme beim Lenken.
Ich habe hier nun alle Einträge gelesen, aber bezüglich dieses Themas scheint es keine bösen Überraschungen bei Euch gegeben zu haben. Allerdings habe ich mir auch das Werbevideo bei Youtube angeschaut und dort sieht es tatsächlich so aus, als hätte man (bewusst) einen kleinen Mann als Fahrer genommen. Zusätzlich wurde auch das Auf- oder Absteigen nicht gezeigt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass damit zwei Personen mit europäischen Durchschnittsgrößen fahren können.
Daher wollte ich mal die männlichen Fahrer fragen, ob Ihr Fotos einstellen könntet, wo Ihr auf dem Roller sitzt oder danebensteht, mit Angabe Eurer Körpergröße. Dann kann man sich das besser und vor allem realistisch vorstellen. Ich bin übrigens 178 cm groß. Ihr würdet mir sehr helfen bei der Entscheidung dieser Anschaffung.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße aus Kökn
Theo
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 16:22
- Roller: Econelo Dtr
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Theo, wegen der Größe würde ich mir keine Sorgen machen, wenn du nicht zu zweit fahren willst. Ich bin 1,75 und habe mich schnell daran gewöhnt. Die Sitzbank steigt nach hinten an, und hinten sitzt man sehr bequem. Die Knie zusammen halten beim lenken, dann stört auch nichts. Wenn dich die anderen Kritikpunkte nicht stören, dann schlag zu.
Meinen Roller lade ich mit Solar. Umweltfreundlicher kann man nicht fahren. Und Berg runter rennt er wie Hölle.
Meinen Roller lade ich mit Solar. Umweltfreundlicher kann man nicht fahren. Und Berg runter rennt er wie Hölle.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 14:10
- Roller: ECONELO DTR
- PLZ: 29525
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Ich bin 186
Sitze ziemlich hinten ,es geht.
Aber mal eine andere Frage.
Hat schon jemand gemessen, wie schnell der Roller wirklich ist. Zeigt ja immer 45 km an.
Liebe Grüße
Sitze ziemlich hinten ,es geht.
Aber mal eine andere Frage.
Hat schon jemand gemessen, wie schnell der Roller wirklich ist. Zeigt ja immer 45 km an.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Martin, herzlich willkommen!
Nö, du kannst den Roller auch ganz normal mit dem Schlüssel schalten: Schlüssel ins Zündschloss stecken und im Uhrzeigersinn drehen, dann leuchtet das Display auf. Danach kannst du einfach losfahren.
Was mich am Anfang verwirrt hat, war die Tatsache, dass das Ding beim Starten keine Geräusche macht - aber ist ja normal bei Elektro...
Das Display und die Scheinwerfer leuchten nach dem Abschalten noch ein paar Sekunden nach - allerdings keine zwei Minuten.mococo hat geschrieben: ↑Fr 18. Jun 2021, 17:37
Zunächst hat Einschalten problemlos funktioniert; dann mit Ausschalten und Schlüssel raus - war nach 2 Minuten alles immer noch "offen - sprich an Licht, Taco usw.. dann mit Stromtaste, ging wieder aus---- dann Sekunden später, hat sich wieder warm gemacht!! Dann plötzlich wieder "kalt"... dann wieder "warm"!! Ein Paar zappen mit dem Dongle - wieder raus. Dann, als man den Schlüssel reinsteck - ein Lärm, lautes Piepsen - das Probleme auf einem Friedhof verursachen könnten!
Wenn der Roller nach dem Ausschalten wieder anging, hast du vielleicht (versehentlich?) irgendeine Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Normalerweise macht er das nicht. Mir ist es aber schon passiert, dass ich mich gebückt habe um was aufzuheben und dabei die Fernbedienung in meiner Jackentasche ausgelöst hat. Hab dabei eine Nachbarin zu Tode erschreckt, weil der Roller plötzlich "Laut gab".
Wenn der Roller nach dem Reinstecken des Schlüssels laut piept, hast du auf jeden Fall die Alarmanlage aktiviert.
Soweit ich weiß gibt es keine andere Anleitung. Und wie schon gesagt kannst du den Roller auch ganz normal mit dem Schlüssel an- und ausschalten. Die Fernbedienung brauchst du trotzdem - für die Alarmanlage. Da gilt: Taste mit geschlossenem Schloss-Symbol = Alarmanlage an, Taste mit offenem Schloss = Alarmanlage aus. Die Taste mit dem Blitz kannst du dann ignorieren.
Das kann ich leider nicht beantworten, vielleicht kann da jemand anders helfen?
Ich wünsch dir und allen anderen auch ein schönes Wochenende!
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 16:39
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Annca,
danke danke vielmals für deine super Hilfe!
Ich melde mich wieder, mit oder ohne Weihnachtskarten!
Schönes, sonniges Wochenende unf gute Fahrt!
Martin
danke danke vielmals für deine super Hilfe!
Ich melde mich wieder, mit oder ohne Weihnachtskarten!
Schönes, sonniges Wochenende unf gute Fahrt!
Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste