Econelo DTR
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 16:39
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
PS: Funktioniert deinen wieder einigermaßen, nach deine Akkuprobleme und Unfall?
Das was nicht so schön zu lesen - hoffentlich ist alles wieder gut?
Das was nicht so schön zu lesen - hoffentlich ist alles wieder gut?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 19:36
- Roller: Ecoleno DTR
- PLZ: 509
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Danke Fürst Deine Rückmeldung. Könmtest Du mal bitte messen, wie groß der Abstand zwischen Fuß und Lenker in geradem und eingeschlagenem Zustand beträgt? Das würde mir helfen.Arnd hat geschrieben: ↑Fr 18. Jun 2021, 21:20Hallo Theo, wegen der Größe würde ich mir keine Sorgen machen, wenn du nicht zu zweit fahren willst. Ich bin 1,75 und habe mich schnell daran gewöhnt. Die Sitzbank steigt nach hinten an, und hinten sitzt man sehr bequem. Die Knie zusammen halten beim lenken, dann stört auch nichts. Wenn dich die anderen Kritikpunkte nicht stören, dann schlag zu.
Meinen Roller lade ich mit Solar. Umweltfreundlicher kann man nicht fahren. Und Berg runter rennt er wie Hölle.![]()
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 16:22
- Roller: Econelo Dtr
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Ich denke du meinst den Abstand zwischen Trittbrett und Gasgriff. Da habe ich 63 cm und komplett eingeschlagen 58 cm.TheoCGN hat geschrieben: ↑Sa 19. Jun 2021, 12:53Danke Fürst Deine Rückmeldung. Könmtest Du mal bitte messen, wie groß der Abstand zwischen Fuß und Lenker in geradem und eingeschlagenem Zustand beträgt? Das würde mir helfen.Arnd hat geschrieben: ↑Fr 18. Jun 2021, 21:20Hallo Theo, wegen der Größe würde ich mir keine Sorgen machen, wenn du nicht zu zweit fahren willst. Ich bin 1,75 und habe mich schnell daran gewöhnt. Die Sitzbank steigt nach hinten an, und hinten sitzt man sehr bequem. Die Knie zusammen halten beim lenken, dann stört auch nichts. Wenn dich die anderen Kritikpunkte nicht stören, dann schlag zu.
Meinen Roller lade ich mit Solar. Umweltfreundlicher kann man nicht fahren. Und Berg runter rennt er wie Hölle.![]()
Allen noch ein schönes Wochenende
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 19:36
- Roller: Ecoleno DTR
- PLZ: 509
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Servus,
bin ein Neuer und grüße alle Econelo Fahrer. Gleich ein paar Fragen :
Habe heute meinen blauen DTR geliefert bekommen.
Im Großen und Ganzen alles ok, bis auf das elende Gepiepse des Blinkers. Kann man das abstellen?
Jetzt ein größeres Problem :
Die Lenkung ist hakelig. Beim anheben des Vorderrades ist in der Mittellage ein deutliches "einrasten" zu spüren. Ich vermute, mit dem Lenkkopflager ist was nicht in Ordnung. Evtl. zu festgezogen oder defekt.
Wie ist das bei euch? Könnt ihr das mal überprüfen?
Danke.......
Gruß Jürgen
bin ein Neuer und grüße alle Econelo Fahrer. Gleich ein paar Fragen :
Habe heute meinen blauen DTR geliefert bekommen.
Im Großen und Ganzen alles ok, bis auf das elende Gepiepse des Blinkers. Kann man das abstellen?
Jetzt ein größeres Problem :
Die Lenkung ist hakelig. Beim anheben des Vorderrades ist in der Mittellage ein deutliches "einrasten" zu spüren. Ich vermute, mit dem Lenkkopflager ist was nicht in Ordnung. Evtl. zu festgezogen oder defekt.
Wie ist das bei euch? Könnt ihr das mal überprüfen?
Danke.......
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 16:22
- Roller: Econelo Dtr
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Jürgen, willkommen im Club.
Das mit der Lenkung würde ich reklamieren. Wenn nicht irgendwo ein Verkleidungsteil hakt, dann ist das Lenkkopflager nicht in Ordnung. Das hält dann nicht lange durch.
Das piepsen kann man nicht abschalten, glaube ich. Ausser mit einem Seitenschneider. Ich finde das piepen sinnvoll. Dann vergisst man auch nicht das ausstellen. Außerdem warne ich damit die Fussgänger ohne sofort hupen zu müssen. Man wird nicht gehört mit dem Roller. Mir ist es passiert, das jemand über die Straße gegangen ist obwohl er mich gesehen hat. Was nicht knattert kann ja auch nicht schnell sein.
LG Arnd
Das mit der Lenkung würde ich reklamieren. Wenn nicht irgendwo ein Verkleidungsteil hakt, dann ist das Lenkkopflager nicht in Ordnung. Das hält dann nicht lange durch.
Das piepsen kann man nicht abschalten, glaube ich. Ausser mit einem Seitenschneider. Ich finde das piepen sinnvoll. Dann vergisst man auch nicht das ausstellen. Außerdem warne ich damit die Fussgänger ohne sofort hupen zu müssen. Man wird nicht gehört mit dem Roller. Mir ist es passiert, das jemand über die Straße gegangen ist obwohl er mich gesehen hat. Was nicht knattert kann ja auch nicht schnell sein.
LG Arnd
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 19:24
- PLZ: 82024
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Danke Arndt,
Econelo ist telefonisch nicht zu erreichen. Habe per Mail geschrieben.
Hoffentlich melden die sich mal.
Econelo ist telefonisch nicht zu erreichen. Habe per Mail geschrieben.
Hoffentlich melden die sich mal.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 18:27
- Roller: econelo DTR
- PLZ: 125
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
hallo in die runde- ich bin neu in dieser runde- morgen wird mein econelo DTR geliefert und dann beginn das e zeitalten- nach langer zeit mit meinem simson- soll es wieder auf 2 rädern losgehen. helm ist schon gekauft. nun warte ich auf die papiere, damit es wirklich losgehen kann. interessant fand ich die beiträge zum 2. akku. hat jemand erfahrungen mit aufladen an tanstellen und was zahlt ihr da so?
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Guten Abend zusammen!
Nachdem mein DTR heute eine längere Zeit im Regen stand, hatte ich nach dem Anschalten plötzlich das gleiche Problem wie Muckel 30: der Roller piepste wie beim Blinken. Ich habe natürlich den Blinker und den Warnblinker überprüft, die waren beide aus. Nachdem ich ein paar Meter gefahren war, hat das Piepsen wieder aufgehört. Vielleicht ist ein Kontakt nass geworden und beim Fahren wieder so weit abgetrocknet, dass der Stromkreis unterbrochen wurde? Jedenfalls bin ich mal gespannt, ob das ein einmaliges Ereignis war oder ob das wieder passiert. Und ich werde den Roller in Zukunft möglichst unter Dächern parken...
Nachdem mein DTR heute eine längere Zeit im Regen stand, hatte ich nach dem Anschalten plötzlich das gleiche Problem wie Muckel 30: der Roller piepste wie beim Blinken. Ich habe natürlich den Blinker und den Warnblinker überprüft, die waren beide aus. Nachdem ich ein paar Meter gefahren war, hat das Piepsen wieder aufgehört. Vielleicht ist ein Kontakt nass geworden und beim Fahren wieder so weit abgetrocknet, dass der Stromkreis unterbrochen wurde? Jedenfalls bin ich mal gespannt, ob das ein einmaliges Ereignis war oder ob das wieder passiert. Und ich werde den Roller in Zukunft möglichst unter Dächern parken...
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 22. Jun 2021, 18:27
- Roller: econelo DTR
- PLZ: 125
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
nun ist er da und schon geht der ärger los die untere verkleidung ist gebrochen- ein sogenanter verdeckter tranportschaden wurde erst sichtbar als ,ich die folie entfernt hatte. nun muss ich herausfinden, wer das zahlt. die ausschnitte für die spigel passen nicht- habe mit gleich die verkleidung zerkratzt. schade eigentlich. es sit kein nummernschild dabei, warum nicht. ist doch eine einheitsgröße und könnte doch dabei liegen. für den kleinen kasten mit dem kabel dran habe ich auch noch keine verwendung gefunden. es gibt auch keine beschreibung wo er ran soll. wer kann helfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste