neu e roller rocker hat geschrieben: ↑Do 15. Jul 2021, 18:07
ich hatte meinen Roller nun 3 Wochen nicht benutzt und mußte gestern feststellen, dass der akku runter war- verbraucht die Alarmanlge so viel Strom?
Jep, daher abschalten über Hauptsicherung, wenn der Roller Zuhause länger steht!
Ausserhalb, nie länger als 30 Min. mit eingeschalteter Alarmanlage und/oder Hauptsicherung abstellen.
neu e roller rocker hat geschrieben: ↑Do 15. Jul 2021, 18:07
Also Akku über Nacht ans Ladegerät nach 10 Stunden laden hatte ich nur 30 %. Finde ich langsam. Habe mir die e Bike app runtergeladen, um mal ziwschendurch laden zu können- aber bei den Zeiten sitze ich ja Tage an der Ladestation
Hauptsicherung auf On. Ladegerät anschliessen. Laden. Keine Verbraucher eingeschaltet lassen! Also auch Alarmanlage (über Schlüssel) aus!
Ca. 30 Min. laden lassen. Dann Stromstecker aus Steckdose. Erst dann Ladestecker am Roller abziehen.
So 5-10 Min. herumfahren. Akkuanzeige beachten!. Dann in umgekehrter Reihenfolge das Ladegerät wieder anschliessen.
Laden lassen und wenn es nochmals 12 Std. oder so, dauert.
Wichtig wenn die grüne LED angehen sollte und signalisiert, dass der Akku voll ist: Mind. 30 Min. (besser 1 Std.) noch dranlassen.
Dann werden die Einzelzellen "balanciert" (ausgeglichen). Kann man nur beobachten, wenn ein Zwischenzähler mit Scheibe vor der Steckdose ist.
Dann läuft die Scheibe gaaanz langsam weiter, obwohl das Ladegerät vollgeladen signalisiert....
Beim nächsten mal daran denken, bei längerer Nichtbenutzung, den Akku zwischendrin so alle 2 Tage wieder aufzuladen....