Econelo DTR

Antworten
Fränki
Beiträge: 1
Registriert: So 6. Mär 2022, 19:19
Roller: Econelo DTR
PLZ: 29699
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Fränki »

Hallo
Das Problem hatte ich auch.
Habe den Stecker für die 2 Fahrstufen gezogen.
Schon läuft er nur noch 25 km/h
Aber Vorsicht. Wir hatten Glück .
Weiß nicht was die Polizei dazu sagt wenn das überprüft wird .
Jetzt hat meine Tochter den Führerschein und darf 45 fahren.
Als ich bei Econelo deswegen beim Techniker nachgefragt habe konnte er mir keine Auskunft über eine Drosselung geben.
Mfg Fränki

krishnakumarphy
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Mär 2022, 07:30
Roller: ECONELO DTR Roller
PLZ: 01069
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von krishnakumarphy »

Guten Morgen,

bei mir die ladegerät während akkuladen ist sehr laut. Die lufter macht starkes gerausche. Ist es auch so bei euch? Aber akkuladen fuktioniert.

Ich kann nicht im Büro aufladen auch zu hause es ist sehr unangenehm.

zweite Frage,
Können wir die Elektroroller pramiere (THG quote) anmelden? ist es möglicht mit diesem roller?

Vielen Dank,
Krishna

Ninhard
Beiträge: 1
Registriert: So 27. Jun 2021, 15:29
Roller: Econelo DTR
PLZ: 502
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Ninhard »

Hallo, hier wurde ein 60h Akku von Fritz Demmer erwähnt. Gibt es da schon Erfahrungen? Was kostet das Teil mit Ladegerät? Ich selbst fahre einen DTR. Inzwischen schon 1700km. Gerade im Winter lässt die Reichweite enorm nach. Schwanke zwischen Original-ZwetAkku und der Demmer-Variante LG Frank

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

Ninhard hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 15:53
Hallo, hier wurde ein 60h Akku von Fritz Demmer erwähnt. Gibt es da schon Erfahrungen?
Frank, ich habe seit 2 Monaten einen solchen 60Ah Akku von F.Demmer.
Mit dem fahre ich meine Wuxi optimal. Auch zur Zeit bei 2-3 Grad C+ und bin seit Freitag zusammen 45 Km gefahren. Keine Einbrüche!
Nach etwas mehr als der Hälfte der Akkukapazität (so bei ca. 25 Ah Restkapazität), fällt die Fahrleistung etwas ab.
Aber das ist bei meiner Fahrweise noch völlig in Ordnung....(insbesondere gerade bei der Kälte) und der Motor (3 KW Spitze) bekommt den vollen "Saft"!
Ninhard hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 15:53
Was kostet das Teil mit Ladegerät? Ich selbst fahre einen DTR. Inzwischen schon 1700km.
LG Frank
Bitte frage für den Akku bei F.Demmer selbst nach. Mailadresse dürfte bekannt sein?
Es kann sein, dass der Marktpreis für LG oder Samsung Pouch Zellen (nur solche werden hier verbaut) gestiegen sind...?!
Soviel kann ich verraten, dass das Schnellladegerät mit 10 A max. was ich dazu bestellt habe, bei F.Demmer 120.- € kostet.
Der hat auch grössere, die natürlich mehr kosten.
Zur Info: Mein LG mit 10 A Spitze, hat den Akku von 40 auf 100% in ca. 3 Std aufgeladen. Das kleinere mit 5 A Spitze in knapp 7 Std....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Gaasi
Beiträge: 1
Registriert: Di 8. Mär 2022, 23:24
PLZ: 91056
Wohnort: Erlangen
Tätigkeit: Schadenmanagement
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Gaasi »

Hallo liebe E-Fahrende!

Ich hab mir just einen DTR bestellt und bin für eure zahlreichen Beiträge dazu sehr dankbar.
Das wird mein erstes motorisiertes Gefährt auf zwei Rädern. Hoffe, das Fahren lernt man schnell :)

Eine Frage habe ich in Bezug auf die Lieferung. Da gab es ja hier schon ein Foto.
Kam der DTR bei euch allen auf Palette und in Folie?
Mussten die Spiegel noch montiert werden und braucht man irgendwelches Werkzeug, um den Roller von der Palette zu bekommen?
Auf der Herstellerwebsite steht, er käme vormontiert und fahrbereit auf einer Palette.
Auf YouTube hab ich schon einige abenteuerliche Metallkonstruktionen anderer Hersteller gesehen, in denen die Roller geliefert wurden :cry:

Danke schon vorab und viele Grüße

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

Gaasi hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 23:37
Hallo liebe E-Fahrende!

Das wird mein erstes motorisiertes Gefährt auf zwei Rädern. Hoffe, das Fahren lernt man schnell :)
Fahren dürfte kein Problem sein, sofern du Bremse (derer hast du 2 Stk., Vorderrad und Hinterrad) und "Gasgriff" rechts nicht verwechselst.
Fahre erst mal zur Probe auf einem abgesperrten Gelände.
Gaasi hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 23:37
Eine Frage habe ich in Bezug auf die Lieferung.
Kam der DTR bei euch allen auf Palette und in Folie?
Mussten die Spiegel noch montiert werden und braucht man irgendwelches Werkzeug, um den Roller von der Palette zu bekommen?
Auf der Herstellerwebsite steht, er käme vormontiert und fahrbereit auf einer Palette.

Danke schon vorab und viele Grüße
Fast alle Motorräder und Motorroller die elektrisch zu fahren sind, kommen auf einer Palette und in Folie.
Werkzeug? Schere zum aufschneiden der Folie, Kneifzange um die Gurtbänder zu durchtrennen
und jemanden der den Roller beim durchtrennen der Gurtbänder festhält. Sonst kippt der dir gleich um....
Für die Spiegel festzuziehen brauchst du einen passenden Gabelschlüssel.
Spiegel: Falls dir die runden Spiegel die Sicht nach hinten (mit Schutzjacke angezogen) nicht ermöglichen,
kaufe dir andere z.B. solche https://www.louis.de/artikel/universals ... r=10028329
Natürlich links und rechts und entweder 8mm oder gar 10mm Gewinde...
Vergiss nicht, den Akku gleich zu laden!

Viel Spass mit deinem DTR Roller!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Pitbrummer1
Beiträge: 1
Registriert: So 20. Mär 2022, 08:09
Roller: Econelo dtr
PLZ: 31241
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Pitbrummer1 »

Ich habe für meinen 2. Akku 619 € bezahlt

Peter.Helfrich
Beiträge: 1
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 08:30
Roller: Econelo DTT
PLZ: 81547
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Peter.Helfrich »

Afunker hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 22:34
Ninhard hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 15:53
Hallo, hier wurde ein 60h Akku von Fritz Demmer erwähnt. Gibt es da schon Erfahrungen?
Frank, ich habe seit 2 Monaten einen solchen 60Ah Akku von F.Demmer.
Mit dem fahre ich meine Wuxi optimal. Auch zur Zeit bei 2-3 Grad C+ und bin seit Freitag zusammen 45 Km gefahren. Keine Einbrüche!
Nach etwas mehr als der Hälfte der Akkukapazität (so bei ca. 25 Ah Restkapazität), fällt die Fahrleistung etwas ab.
Aber das ist bei meiner Fahrweise noch völlig in Ordnung....(insbesondere gerade bei der Kälte) und der Motor (3 KW Spitze) bekommt den vollen "Saft"!
Ninhard hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 15:53
Was kostet das Teil mit Ladegerät? Ich selbst fahre einen DTR. Inzwischen schon 1700km.
LG Frank
Bitte frage für den Akku bei F.Demmer selbst nach. Mailadresse dürfte bekannt sein?
Es kann sein, dass der Marktpreis für LG oder Samsung Pouch Zellen (nur solche werden hier verbaut) gestiegen sind...?!
Soviel kann ich verraten, dass das Schnellladegerät mit 10 A max. was ich dazu bestellt habe, bei F.Demmer 120.- € kostet.
Der hat auch grössere, die natürlich mehr kosten.
Zur Info: Mein LG mit 10 A Spitze, hat den Akku von 40 auf 100% in ca. 3 Std aufgeladen. Das kleinere mit 5 A Spitze in knapp 7 Std....
Hallo zusammen,
ich fahre den DTR seit einer Woche und bin -außer mit der Reichweite von aktuell nur 25 km- zufrieden. Nimmt die Reichweite noch zu? Der Akku würde schon zweimal geladen. Der Roller ging auch jeweils bei 28% aus die ... Jetzt überlege ich wegen diesem zweiten Akku. Kannst du mir die E-Mail Adresse von diesem Fritz Demmer Mal schicken? Du hast dir den Akku dann aber nicht für den DTR machen lassen oder?
Irgendwer hatte auch Mal davon gesprochen, die Dinger direkt in China zu ordern, wo sie vielleicht deutlich günstiger sind, gibt's da was neues?
LG Peter

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

Peter.Helfrich hat geschrieben:
Mo 21. Mär 2022, 08:37
Kannst du mir die E-Mail Adresse von diesem Fritz Demmer Mal schicken? Du hast dir den Akku dann aber nicht für den DTR machen lassen oder?
Ich meinte mit E-Mail Adresse erst einmal den Fritz per PN über das Forum anzuschreiben.
Der nennt dann dir seine "richtige" E-Mail Adresse zum weiteren Kontakt.
Einfach im persönlichen Bereich nach FDemmer suchen und eine PN schicken....

Nein, mein Akku (72 V 60Ah) wurde für meine Wuxi M3 so gebaut, damit das in den Original Akkukasten passt.
Der Fritz fertigt individuell nach Kundenwunsch den Akku für deinen E-Roller oder E-Motorrad.
Ob fest eingebaut, oder entnehmbar (wie bei der DTR).

Man kann froh sein, dass es so jemanden gibt....!


Peter.Helfrich hat geschrieben:
Mo 21. Mär 2022, 08:37
Irgendwer hatte auch Mal davon gesprochen, die Dinger direkt in China zu ordern, wo sie vielleicht deutlich günstiger sind, gibt's da was neues?
LG Peter
Dann mache das mal....Viel Glück und Geduld dazu! (Lieferzeiten sind momentan ca. 3-4 Monate.....)
Die Akkus aus China sind zusammengelötete Einzelzellen, die Kapazitätsunterschiede haben können.
Auch wenn da 18650er Einzelzellen drauf steht die verbaut wurden, muss es noch lange nicht heissen, dass der Akku seinen Voltbereich einhält.
Es gibt so schöne Videos auf YT, wo Akkubauer ihre Akkus selbst zusammenbauen wollten (Einzelzellen)
und herbe Rückschläge nach dem Kauf in China erleben durften...
Einige waren "empty" und nicht mehr zum Leben zu erwecken.
Andere hatten solche gravierenden Unterschiede in den Voltzahlen, dass die mit Einzelschachtladegeräten erst einmal "konditioniert" werden mussten.
Usw. usw.....
Dann sollte das BMS und der Controller dazu passen. Letzteres ist die Steuerzentrale für alles elektrische an der Maschine.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18738
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von MEroller »

PNs kann man erst nach dem dritten freigegebenen Beitrag schreiben. Peter.Helfrich hat erst einen geschrieben => noch keine PN Freigabe...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste