Econelo DTR

Antworten
Mac63
Beiträge: 5
Registriert: Do 24. Mär 2022, 18:07
Roller: Econelo DTR
PLZ: 14193
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Mac63 »

Hallo Alle Miteinander,
ich bin neu hier und fahre seit 8 Monaten und ca. 1500 Kilometern den Econelo DTR und war bis vor ein paar Tagen auch wirklich zufrieden, 2. Akku gekauft, für die Reichweite, alles bestens. Nun wollte ich mal nachfragen ob Jemand von Euch das Problem kennt, daß der Roller plötzlich bei voller Fahrt anfängt zu bremsen, das Bremssymbol im Tacho leuchtet aber das Bremslicht bleibt aus, ab und zu blinkt das Bremssymbol aber der Roller nimmt kein Gas an also so als ob ich die Bremshebel ziehen würde. Die Akkus waren bei ca. 80-90% voll und es fängt nach einer Strecke von ca. 3 Kilometern an. Kennt Ihr vielleicht das Problem und könnt mir evtl. weiterhelfen?
Viele Grüß aus der Hauptstadt
Mac63

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

Mac63 hat geschrieben:
Do 24. Mär 2022, 18:33
Hallo Alle Miteinander,
Nun wollte ich mal nachfragen ob Jemand von Euch das Problem kennt, daß der Roller plötzlich bei voller Fahrt anfängt zu bremsen, .... aber der Roller nimmt kein Gas an also so als ob ich die Bremshebel ziehen würde. Die Akkus waren bei ca. 80-90% voll und es fängt nach einer Strecke von ca. 3 Kilometern an. Kennt Ihr vielleicht das Problem und könnt mir evtl. weiterhelfen?
Viele Grüß aus der Hauptstadt
Mac63
Ich kenne (kannte) das mit dem vorherigen Akku, wenn tags zuvor der Akku vollgeladen war und ich am nächsten Tag losfuhr.
Die Strecke anfangs leicht bergab ging und dann "bockte" der Motor beim Vollgasgeben....
Anscheinend will der Motor elektrische Energie (von der Rekuperation) an den Akku weitergeben, die BMS sagt aber nein dazu?

Hast du mal dann auf den "Sportmodus" gewechselt? War das dann noch immer so?
Bei meiner Wuxi M3 war das "bocken" dann weg, wenn ich in den "Sportmodus" gewechselt war.
Mit dem neuen Akku ist das gar nicht mehr....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Mac63
Beiträge: 5
Registriert: Do 24. Mär 2022, 18:07
Roller: Econelo DTR
PLZ: 14193
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Mac63 »

Hallo Helmut, danke für Deine rasche Antwort. Der DTR hat leider keinen Sportmodus, nur Stufe 1/2 und Eco, was dann nur 25 kmh bedeutet. Ich glaube auch nicht wirklich das der DTR über eine Rekuperationfunktion verfügt, obwohl die selbständige Verzögerung stärker ist als wenn ich ihn beim Gas wegnehmen ausrollen lasse, was allerdings doch auf eine Rekuperation schließen lassen könnte, nur warum sollte der Roller erst nach 8 Monaten und ca. 1500km anfangen mit der Rekuperation?
Sehr merkwürdiger Fehler :(

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

War nur so eine Idee aufgrund meiner Erfahrung mit dem alten Akku vorher.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

McSlave
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Mär 2022, 08:44
Roller: Econelo DTR
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von McSlave »

Hallo Mac63,

als ich meinen zweiten Akku das erste Mal eingesetzt hatte, hat mein DTR auch zwei/drei Mal während der Fahrt ausgesetzt. Eine aktive Bremswirkung (abgesehen von der Motorbremse) konnte ich nicht feststellen. Mittlerweile ist alles iO. Vielleicht muss sich der Akku erst "einspielen".

Eine weitere Ursache für die "Abrisse" kann der Sensor am Ständer sein. Immerhin unterbindet er das Gasgeben, sobald du den (Seiten-)Ständer ausklappst. Bei derberen Schlaglöchern könnte er möglicherweise auslösen.

By the way: mein DTR unterscheidet in "Eco" und "S" ;)

Liebe Grüße
Ralph

Mac63
Beiträge: 5
Registriert: Do 24. Mär 2022, 18:07
Roller: Econelo DTR
PLZ: 14193
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Mac63 »

Hallo Ralph, Dankeschön für Deine Nachricht.Die Akkus sind ja nicht neu (einer mit dm DTR geliefert, der andere 7 Monate alt) waren beide auch schon des öfteren entladen und beide voll aufgeladen, glaube nicht daß es am Akku liegt. Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, nimmt er zwar kein Gas an dann steht im Display aber auch nicht "Ready". Wenn er bei mir kein Gas annimmt dann leuchtet/blinkt das rote Bremssymbol, so als ob man bremst, ohne das die hintere Bremsleuchte leuchtet.
Gruß Mac

krishnakumarphy
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Mär 2022, 07:30
Roller: ECONELO DTR Roller
PLZ: 01069
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR- THG quote

Beitrag von krishnakumarphy »

gibt es THG premiere 250 euro für econelo dtr? wo bekommen wir zulassungbescheininhg Teil1?

danke
krishnakumar

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR- THG quote

Beitrag von Afunker »

krishnakumarphy hat geschrieben:
So 27. Mär 2022, 10:38
gibt es THG premiere 250 euro für econelo dtr? wo bekommen wir zulassungbescheininhg Teil1?

danke
krishnakumar
Bitte in den entsprechenden Rubriken nachsehen....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

krishnakumarphy
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Mär 2022, 07:30
Roller: ECONELO DTR Roller
PLZ: 01069
Kontaktdaten:

Econelo DTR

Beitrag von krishnakumarphy »

Liebe DTR roller fahrrer,

Ist die lade gerät lufter zu laut beim laden bei euch auch? Akku aufladen im Büro überhabt nicht möglich wegen lauft stärke.

Zweite Frage,

Wie kann man frewillig zulasssung bekommen für DTR roller? Wann wor zulassung Teil 1 habe dann bekommen wir 250 euro pro Jahr von THG quote...

Ideen oder erfahrungen?

Danke
Zuletzt geändert von krishnakumarphy am Sa 9. Apr 2022, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR

Beitrag von Afunker »

krishnakumarphy hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 17:40

Zweite Frage,

Wie kann man frewillig zulasssung bekommen für DTR roller?

Danke
Grundlagen:
Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) § 3 Absatz 2 Satz 1 c und/oder d
" (FZV) § 3 Absatz 3

Das als Kopie zur Zulassungsstelle mitsamt COC (Betriebserlaubnis) mitnehmen, Antrag laut § 3 Absatz 3 vorlegen
und eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 ausstellen lassen.
Vielfach hat die Zulassungsstelle keine Kenntnis vom Hersteller und Modell (selbst beim KBA nicht)
und müssen dann dich bitten, eine Bescheinigung des TÜV vorzulegen, aus der die Konformität als E-Fahrzeug nach EG xxxxxxxxx hervorgeht.
Dafür werden beim TÜV ca. 70 € fällig. Erst dann kann die Zulassungsstelle die Zulassungsbescheinigung ausstellen.
Darauf achten, dass (wie bei meiner) eine HU-Pflicht entfällt und eingetragen wurde, sowie ein Buchstabe E am Ende auf das Kennzeichen kommt.
DSC00057.JPG
Hinweis:
Sollte man mal in eine Kontrolle unserer Ordnungsmacht kommen,
dürfte es bei dem fehlenden HU-Stempel etwas schwierig werden, die freiwillige Zulassung laut Zulassungsbescheinigung zu erklären....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste