Leider nein. Bin auch auf der Suche nach Lösungen. Aber ebenso eine drosselung auf 25kmh ist nicht zu realisieren ausser, dass man den Stufenschalter brücken könnte. Das fände ich aber sehr unelegant gelöst.
Econelo DTR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 19:05
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 35423
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 19:05
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 35423
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallöchen,
Um nochmal auf die Problematik mit dem lautem Lüfter des Ladegerätes zurück zu kommen.
Gibt es hier Erfahrungen mit dem Lüftertausch und welcher Lüfter wurde verbaut?
Lg Burksy
Um nochmal auf die Problematik mit dem lautem Lüfter des Ladegerätes zurück zu kommen.
Gibt es hier Erfahrungen mit dem Lüftertausch und welcher Lüfter wurde verbaut?
Lg Burksy
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Von mir als Elektroniker: Papst Lüfter verbauen!
Fa. Papst findest du im Internet, Lüfter z.B. bei Reichelt....
Nur auf Grösse, Voltzahl, Luftdurchsatz (je leiser umso weniger, aber auch dann weniger Kühlung)) achten.
Fa. Papst findest du im Internet, Lüfter z.B. bei Reichelt....
Nur auf Grösse, Voltzahl, Luftdurchsatz (je leiser umso weniger, aber auch dann weniger Kühlung)) achten.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 11. Jun 2022, 22:22
- PLZ: 77652
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo, bin neu hier und hätte mal paar Fragen....wie lange kann man mit dem Roller fahren um den es hier geht mit der höchsten Einstellung also bis wieviel km ? und hat er auch einen USB Port ?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:40
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo,
ja der Roller hat eine USB-Buchse vorne, der Orangene Deckel der wie ein Zigarettenanzünder aussieht.
Wegen der Reichweite kommt es darauf an wo du wohnst, in Hügeligen Gebieten ist der Akku schneller leer als in Flachland. Aber aus Erfahrungen hier im Forum kann man sagen etwa 45km. Wobei man ab ca. 20% Ladestand einen merklichen Leistungsverlust spürt. Alternativ kannst du dir auch noch einen zweiten Akku kaufen, da musst du allerdings anhalten und den Stecker vom Akku umstecken, außerdem kostet der etwa 500 Euro.
ja der Roller hat eine USB-Buchse vorne, der Orangene Deckel der wie ein Zigarettenanzünder aussieht.
Wegen der Reichweite kommt es darauf an wo du wohnst, in Hügeligen Gebieten ist der Akku schneller leer als in Flachland. Aber aus Erfahrungen hier im Forum kann man sagen etwa 45km. Wobei man ab ca. 20% Ladestand einen merklichen Leistungsverlust spürt. Alternativ kannst du dir auch noch einen zweiten Akku kaufen, da musst du allerdings anhalten und den Stecker vom Akku umstecken, außerdem kostet der etwa 500 Euro.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 11. Jun 2022, 22:22
- PLZ: 77652
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
kommt es da auch drauf an wieviel man wiegt ?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
ja na klar. Es macht sogar einen erheblichen Unterschied ob da ein 100kg Klops (meine mich selbst) oder ein zartes Persönchen mit 50kg fährt. Ich würde mal schätzen das es bei meinem Bsp. 5-10km ausmachen kann.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:40
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hab ne Frage. Ich verbrauche zur Fahrt auf die Arbeit ca 20 Prozent Ladung. Bin jetzt drei Fahrten gefahren und hab noch 36 Prozent Restladung. Kann man den ohne Sorgen auf ca. 15 Prozent runterfahren oder sollte ich lieber jetzt schon laden. Wie sind eure Erfahrungen? Laden nach vier Fahrten wären halt geil weil ich dann immer auf der Arbeit laden kann, bei drei Fahrten muss ich immer auch zuhause laden.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Gegenfrage: Nur 1 Akku?
Dann müsstest du spätestens nach der Fahrt Nr. 4 vollladen. Ob in der Firma oder Zuhause, ist völlig wurscht....
Nur voll mit Balancieren (30 Min. nach Ladeende durch grüne LED angezeigt) sollte es sein!
Deshalb 2 Akkus zum wechseln oder einen grösseren (anstatt 26 Ah einen mit 60 Ah wie bei mir) zum wechseln (30/40 Ah) einsetzen.
Du solltest auch bedenken, dass die Akkus nicht die volle Kapazität wie angegeben haben, sondern eine stille "Notreserve" von 2-4 Ah besitzen.....
Denn die Einzelzellen, dürfen eine gewisse Mindestspannung nicht unterschreiten, sonst droht der Zelltod und damit die ganze Zellenbank!
Das verhindert meistens eine gute BMS im Akku.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 25. Mär 2022, 08:44
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo, ich (80 kg) fahre täglich 30 Kilometer ausschließlich im S-Modus und habe je nach Außentemperatur und Verkehrslage noch eine Restladung von 8 Prozent (Winter) bis 25 Prozent (Sommer). Ich muss dazu sagen, dass ich im Mittelgebirge wohne. Da muss der Econelo täglich zweimal 130 Höhenmeter bewältigen. Das meistert er erstaunlich gut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste