Econelo DTR
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Wenn die Akkuspannung noch über 67,7 Volt liegt leuchten 4 LED´s , jedenfalls an meinem Akku.
Die Reichweite mit 20 AH voll geladen ( 70 Volt ) kann im günstigsten Fall bis 50 km ( ECU Modus ) betragen.
Die Reichweite mit 20 AH voll geladen ( 70 Volt ) kann im günstigsten Fall bis 50 km ( ECU Modus ) betragen.
Gruß Conny
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hier noch mal ein kurzer Gesamtüberblick 2min und den Ladevorgang.
.
https://youtu.be/jgUtmdrHtoA?t=36
.
Hier noch ein ausführliches Video, allerdings ein Vorgängermodell Habe meinen Ende Oktober freiwillig zugelassen und bin bei dem Preis von 1650 EUR begeistert. Es ist kein Luxusgefährt, aber er rennt ganz gut ca. 48-50 kmh und die Bergsteigfähigkeit kann sich sehen lassen.
.
https://youtu.be/Hl0Be36n9EI?t=113
.
.
https://youtu.be/jgUtmdrHtoA?t=36
.
Hier noch ein ausführliches Video, allerdings ein Vorgängermodell Habe meinen Ende Oktober freiwillig zugelassen und bin bei dem Preis von 1650 EUR begeistert. Es ist kein Luxusgefährt, aber er rennt ganz gut ca. 48-50 kmh und die Bergsteigfähigkeit kann sich sehen lassen.
.
https://youtu.be/Hl0Be36n9EI?t=113
.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 10:34
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 96050
- Kontaktdaten:
Econelo DTR vordere Radabdeckung
Bei meinem Econelo klappert die vordere Radabdeckung, wenn es über eine Bodenunebenheit geht. Da alle Schrauben fest sind, kann ich das auch nicht besser fixieren. Kennt ihr das auch, oder wisst ihr Abhilfe?
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Das musst du dir noch mal genauer anschauen ich fahre sogar im Gelände und es klappert nichts
Gruß Conny
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR vordere Radabdeckung
Mache mal Schaumstoff mit Kleber an die Stellen, wo die Abdeckung auf Metall kommt, dazwischen.
O-Gummiringe für Wasserschlauch, F-Stecker ect., gibt es z.B. im Santärfachhandel, bei Westfalia, Pollin (ohne jetzt Werbung zu machen)
unter alle Schrauben, um zu dämpfen.....Mal so als Tip.....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 25. Jan 2023, 21:31
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 63071
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Mein DTR kam am Montag an und ich bin an der freiwilligen Zulassung dran. Laut Zulassungsstelle benötige ich neben COC und Kaufvertrag noch die besagte Tüv Bescheinigung für Kennzeichenbeleuchtung und -halterung.
Meine Frage: Hat hier jemand Erfahrungswerte, ob die Beleuchtung ausreichend ist für die Bescheinigung? Muss ich bei der Halterung irgendwas beachten oder kann ich das Kennzeichen einfach dranschrauben? Ich habe wirklich keine Lust für die Prüfung zu zahlen und am Ende mit leeren Händen da zu stehen. Wenn sie nicht reichen sollte, wie kann ich eine bessere Beleuchtung anbringen? Sorry, was Elektronik angeht bin ich leider eine absolute Null!
Danke im Voraus für eure Antworten
Mein DTR kam am Montag an und ich bin an der freiwilligen Zulassung dran. Laut Zulassungsstelle benötige ich neben COC und Kaufvertrag noch die besagte Tüv Bescheinigung für Kennzeichenbeleuchtung und -halterung.
Meine Frage: Hat hier jemand Erfahrungswerte, ob die Beleuchtung ausreichend ist für die Bescheinigung? Muss ich bei der Halterung irgendwas beachten oder kann ich das Kennzeichen einfach dranschrauben? Ich habe wirklich keine Lust für die Prüfung zu zahlen und am Ende mit leeren Händen da zu stehen. Wenn sie nicht reichen sollte, wie kann ich eine bessere Beleuchtung anbringen? Sorry, was Elektronik angeht bin ich leider eine absolute Null!
Danke im Voraus für eure Antworten

- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1862
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Wenn das Heck deines Rollers so aussieht wie auf dem Foto, dann hast du doch eine Beleuchtung und sogar einen Halter für ein großes Kennzeichen. Insofern sollte es klappen. Bei vielen Zulassungsstellen reicht eine Vorführung, aber manche verlangen dieses TÜV-Gutachten.
Hier war das Nummernschild schon mal Thema: viewtopic.php?p=273711#p273711
Schöne Grüße, Bertolt
Wenn das Heck deines Rollers so aussieht wie auf dem Foto, dann hast du doch eine Beleuchtung und sogar einen Halter für ein großes Kennzeichen. Insofern sollte es klappen. Bei vielen Zulassungsstellen reicht eine Vorführung, aber manche verlangen dieses TÜV-Gutachten.
Hier war das Nummernschild schon mal Thema: viewtopic.php?p=273711#p273711
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Okt 2022, 11:30
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Offenbach,Offenbach hat geschrieben: ↑Mi 25. Jan 2023, 21:36Hallo liebe Forumsgemeinde!
Mein DTR kam am Montag an und ich bin an der freiwilligen Zulassung dran. Laut Zulassungsstelle benötige ich neben COC und Kaufvertrag noch die besagte Tüv Bescheinigung für Kennzeichenbeleuchtung und -halterung.
Meine Frage: Hat hier jemand Erfahrungswerte, ob die Beleuchtung ausreichend ist für die Bescheinigung? Muss ich bei der Halterung irgendwas beachten oder kann ich das Kennzeichen einfach dranschrauben? Ich habe wirklich keine Lust für die Prüfung zu zahlen und am Ende mit leeren Händen da zu stehen. Wenn sie nicht reichen sollte, wie kann ich eine bessere Beleuchtung anbringen? Sorry, was Elektronik angeht bin ich leider eine absolute Null!
Danke im Voraus für eure Antworten![]()
ja das TUEV Hessen Gutachten durfte ich auch machen. Die TUEV Zweigstelle ist bei mir lokal direkt neben der Zulassungsstelle im selben Gebäude, so dass diese Parteien sich direkt absprechen und auch Nach-Vorführungen noch so mit drin sind bis alle zufrieden. Ich durfte die Kennzeichenbeleuchtung unterfüttern, so dass diese weiter über das Quad Kennzeichen hinaussteht und ausleuchten kann. Dann war der Amtsleiter und TÜV Leiter vor Ort im zufrieden (Nov'22). Okay Offenbach ist ein anderer Regierungsbezirk, berichte doch mal bitte wie es dort läuft. Bessere Beleuchtung habe ich auch überlegt: die Kennzeichenleuchte mit herk. Glühbirne gegen LED Komplett-Leuchte mit ABE auszutauschen. An Elektrik oder Elektronik selbst musst du keine Hand anlegen, nur die Leuchte weiter raus über das Schild bringen, mit neuen längeren Schrauben etc. Du kannst Glück haben und die winken das so durch.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 18. Okt 2022, 13:04
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 73312
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Ihr habt Probleme
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Okt 2022, 11:30
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste