Bekleidung auf dem unu

Antworten
farscout
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 08:41
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von farscout »

Hi,

ich fahre grundsätzlich mit Motorradjacke, Handschuhen und langer Hose. Helm sowieso. Ich kam mir immer ein bisschen bekloppt vor bis wir im letzten Thailandurlaub eine Hotelbekanntschaft hatten die sich mit dem Roller in der vorgeschriebenen thailändischen Schutzkleidung (T-Shirt, kurze Buxe, Schlappen) abgelegt hat. Der gute Mann sah aus wie unter die Rottweiler gefallen, Beine, Arme, Gesicht, vor allem die Hände - alles aufgerissen. Der Urlaub war praktisch vorbei und das Ganze hat sich auch noch 1A entzündet.

Seit dem ist mir egal wie bescheuert das auf dem Roller aussieht - ich fahre mit Jacke und Handschuhen.

Viele Grüße,
Stephan

Benutzeravatar
esdur
Beiträge: 14
Registriert: Di 24. Jul 2018, 18:59
PLZ: 1xxxx
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von esdur »

Als ich mit der Idee gespielt habe, mir einen Roller zuzulegen, dachte ich auch anfangs, dass ein einfacher Jethelm bestimmt ausreicht. So wie halt auf den hippen Werbefotos immer zu sehen. Dann habe ich etwas darüber nachgedacht und fahre seit dem ersten Tag (die Testfahrt vor Bestellung muss ich dabei ausklammern ;) ) mit einer Textiljacke + Rücken-, Schulter- und Elbogenprojektoren, Handschuhen und langer Hose. Beim Helm habe ich mich für einen Integralhelm entschieden, da ich mein Kinn eigentlich doch ganz gerne habe.
Der bestimmende Gedanke dabei war, dass wenn man z. B. beim Rennen, also ca. 10 km/h, sich hinlegt, bereits die Haut beim Aufprall weggeschürft ist. Wie das bei 20 km/h bis zu 50 km/h aussieht, wollte ich dann doch nicht wissen.
Die Schutzkleidung ist für mich dafür da, die Folgen von Fahrfehlern zu mindern. Seien es meine eigenen Fehler oder die der anderen. Oder eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Benutzeravatar
neUNUndsechzig
Beiträge: 66
Registriert: Do 31. Mai 2018, 14:55
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von neUNUndsechzig »

Ich habe mir von north face eine wind- und wasserdichte jacke und hose zugelegt.zuvor bei verschiedenen outdoorblogs empfehlungen durchgelesen sowie ein integralhelm zugelegt,wo ich bei schöneren tagen das visier und den kinnschutz abnehmen kann.Handschuhe werden die nächsten tage auch zugelegt.

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von Patrick »

ich denke bis auf Helm sollte jeder selbst wissen und entscheiden welche Schutzkleidung er oder sie trägt oder eben auch nicht. Jetzt richtung kältere temperaturen trage ich auch Lederjacke und Handschuhe. Im Sommer macht für mich aber gerade das in Tshirt und kurzer Hose Roller fahren den reiz aus. Das Risko fährt natürlich mit deswegen an der einen oder andern Stelle lieber etwas langsamer cruisen. Was mich etwas wundert bei manchen Auführungen, so mit Jacke und 38 in der Sonne durch die Stadt ? I hc glaube da würde ich den Roller stehen lassen und wie fahrt ihr denn dann Rad ?
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

derMatze
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Jul 2018, 19:50
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von derMatze »

neUNUndsechzig hat geschrieben:
Mo 1. Okt 2018, 16:42
Ich habe mir von north face eine wind- und wasserdichte jacke und hose zugelegt.zuvor bei verschiedenen outdoorblogs empfehlungen durchgelesen sowie ein integralhelm zugelegt,wo ich bei schöneren tagen das visier und den kinnschutz abnehmen kann.Handschuhe werden die nächsten tage auch zugelegt.
Kannst du mir sagen welche Hose das ist? Bin auch noch auf der Suche nach einer...

Benutzeravatar
neUNUndsechzig
Beiträge: 66
Registriert: Do 31. Mai 2018, 14:55
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 10247
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von neUNUndsechzig »

Das ist von Vaude die mens drop pants II,also die hose.
Hat mir eben auf den heimweg bei normalen regen trocken gehalten und gut den wind abgehalten.
Kann man auch gut über normale hosen drüberziehen,dafür eine nummer grösser genommen.

derMatze
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Jul 2018, 19:50
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von derMatze »

Danke :)

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von DerAutomatiker »

Ich habe bei Louis die günstigste Regenhose für glaube ich 15€... Da komplett aus Kunststoff 100% dicht und auch wohlig warm da sie den Wind abhält..

Damals beim Mofa war die Angst noch da das sie mir wegschmilzt aber auf dem Unu wird ja nichts so heiss :D :D

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von Evolution »

Nur im Falle eines Sturzes schmilzt der Kunststoff und tritt in die Wunde ein, wenn Du auf dem Boden langschlidderst. Die Problematik kannst Du in anderen Foren nachlesen.

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung auf dem unu

Beitrag von DerAutomatiker »

Habe darunter entweder ne dicke Jeans oder sonst ne gescheite Hose an zum zusätzlichen Schutz, aber der Einwand stimmt natürlich

Antworten

Zurück zu „Kleidung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast