Rolektro 15 V.3 ab 2024

Alles mit offenem Sitz
Antworten
John23
Beiträge: 4
Registriert: So 11. Mai 2025, 11:13
Roller: Rolektro E-Quad 15 V.3
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Rolektro 15 V.3 ab 2024

Beitrag von John23 »

Gibt es eine Anleitung wie die Bremsbeläge vorne bei Rolektro E-Quad15 V3 (Scheibenremsen) erneuern werden ?
Ein Bremsbelag hat sich gelöst. Bekomme den so nicht wieder eingesetzt.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Rolektro 15 V.3 ab 2024

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo John, eigentlich hat Rolektro ja gute Videoanleitungen, aber zur Scheibenbremse vorne finde ich auch nichts. Mach doch mal ein Foto und präzisiere deine Fragestellung: Wo hakt es denn? Wenn du den Bremssattel bereits ab- und die Beläge ausgebaut hast, sollte es in umgekehrter Reihenfolge klappen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Rolektro 15 V.3 ab 2024

Beitrag von didithekid »

Halllo,

das Video hier gibt bei Laufzeit 2:01 einen Blick auf den Bremssattel vorne:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... QyLDI4NjY2
Mit den zwei dort sichtbaren Sechskantkopfschrauben (in Achsrichtung) wird sich der Bremssattel abmonieren und mit Fummelei auch herausarbeiten lassen.
Und dann geht es wie bei jedem anderen Bremssattel auch.
Von der Bauart des Bremssattels her, könnte es etwas in dieser Art zu sein:
Bild
Bild
Da sichert möglicherweise (je nach Ausführung) eine Klammer den äußeren Belag.
Und wenn die abgebrochen ist, mag sich da der Belag selbsständig machen.
Ohne Klammer gibt es aber auch:
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

John23
Beiträge: 4
Registriert: So 11. Mai 2025, 11:13
Roller: Rolektro E-Quad 15 V.3
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Re: Rolektro 15 V.3 ab 2024

Beitrag von John23 »

Hallpo Didithekid,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Nun kann ich genau erkennen wo wo der Fehler liegt.
Bildder sind sehr hilfreich.

Antworten

Zurück zu „Trikes / Quads“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste