Netiquette im Forum

Für alles, was mit diesem Forum oder dieser Webseite zu tun hat-
Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von Ganter Ingo™ »

OffTopic hoch drei: Ein Kloß für € 2,50? Kein Problem, wenn man gestern den Lottojackpott mit den 20 Millionen geknackt hat. Vornehm geht die Welt zugrunde. Mann, oh Mann, für ein bisschen Hefeteig 5 Mark berappen. Ich glaub´, mein Scooter humpelt... :o
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ups, Recht hast Du. Aber Fluppen machen nicht dick. Allenfalls doof und krank. :roll:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von Joehannes »

:o
Zuletzt geändert von Joehannes am Mi 11. Sep 2013, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von elfo27 »

wieder abgekühlt
Zuletzt geändert von elfo27 am Fr 13. Sep 2013, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von STW »

elfo27 hat geschrieben:Nicht ignorieren, NICHT KOMMENTIEREN, einfach nur korrigieren.
Da müßte bei Einzelpersonen fast jeder Beitrag korrigiert werden - wenn jemand Zeit und Lust hat, ok. Ich nicht. Vor allen Dingen dann nicht, wenn eine ausgeprägte Beratungsresistenz an den Tag gelegt wird.

Auffällig ist aber insgesamt das sinkende Niveau der Beiträge. Die gefühlt hundertste Frage, wie man den Chinaroller schneller bekommt, Ladestrategien zu Bleiakkus, ..., alles mehrfach diskutiert, mehrfach beantwortet, aber wie im Schlaraffenland soll die Antwort von alleine kommen (warum selber suchen ...), und dann kommt von irgendwo eine Stußantwort her. Nein, da korrigiere ich nicht mehr, sondern warte nur noch darauf, dass die zum Laden in die Wohnung getragenen Tüttensuppenakkus dort abbrennen. Wer etwas aufmerksam durch die verschiedenen Foren zur E-Mobilität stöbert, findet genügend Bilder zu abgebrannten Rollern und Akkupacks. Und hier im Forum empfehlen sich die Teilnehmer Billigpacks, deren Stecker schon bei der ersten Benutzung schmelzen, und machen sich keine 5 Minuten einen Kopf, wie es da wohl im Inneren der Akkupacks aussieht. Wenn man nicht nachdenkt, auf korrigierte Beiträge nicht hört, dann gilt eben "Lernen durch Schmerz", und so lange bleibt meine Ignoreliste aktiv.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von elfo27 »

Verständlich, aber schade. Denn leiden werden die evtl Falsch-Beratenen kaum der Falsch-Ratgeber...

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von Haro »

Das Niveau ist gesunken, stimmt.
1. Wegen der vielen Neulinge hier. Was ich durchaus positiv sehe: Neue Leute, die sich für das Thema interessieren und E-Fahrzeuge weiter verbreiten. Viele alte Experten, wie Kollege Gervais, sind ja leider weg.
2. Die Vergeßlichkeit ... ich bin zwar schon lang dabei, habe aber das Meiste schon wieder vergessen (weil seit 2 Jahren auf Hausbau und Kinder konzentriert), soviel zum sinkenden Niveau.

Wie es mit der E-Mobilität weitergeht? Bei mir im Ösiland haben fast alle Händler aufgegeben. Dafür gibts in der Bucht, auf willhaben.at und ähnlichen Privatverkaufs-Seiten extrem günstige gebrauchte Roller mit kleinen Defekten, meist nur kaputten Akkus. Echte Schnäppchen für den, der sich auskennt ...
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von Joehannes »

:o
Zuletzt geändert von Joehannes am Mi 11. Sep 2013, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von elfo27 »

Joehannes hat geschrieben:Vielleicht braucht das Forum ja eine Wertigkeit oder Einstufung der Mitglieder.
Eine Art Punktekonto für gute Antworten oder Ratschläge.
An so was hab ich auch schon gedacht. Das müßte die Software doch hergeben. Nur - um nicht bei Null anfangen zu müssen - wie werden die Initialpunkte ermittelt?

Gruß

Night Hawk

Re: Netiquette im Forum

Beitrag von Night Hawk »

STW hat geschrieben:
elfo27 hat geschrieben:Nicht ignorieren, NICHT KOMMENTIEREN, einfach nur korrigieren.
Da müßte bei Einzelpersonen fast jeder Beitrag korrigiert werden - wenn jemand Zeit und Lust hat, ok. Ich nicht. Vor allen Dingen dann nicht, wenn eine ausgeprägte Beratungsresistenz an den Tag gelegt wird.

Auffällig ist aber insgesamt das sinkende Niveau der Beiträge. Die gefühlt hundertste Frage, wie man den Chinaroller schneller bekommt, Ladestrategien zu Bleiakkus, ..., alles mehrfach diskutiert, mehrfach beantwortet, aber wie im Schlaraffenland soll die Antwort von alleine kommen (warum selber suchen ...), und dann kommt von irgendwo eine Stußantwort her. Nein, da korrigiere ich nicht mehr, sondern warte nur noch darauf, dass die zum Laden in die Wohnung getragenen Tüttensuppenakkus dort abbrennen. Wer etwas aufmerksam durch die verschiedenen Foren zur E-Mobilität stöbert, findet genügend Bilder zu abgebrannten Rollern und Akkupacks. Und hier im Forum empfehlen sich die Teilnehmer Billigpacks, deren Stecker schon bei der ersten Benutzung schmelzen, und machen sich keine 5 Minuten einen Kopf, wie es da wohl im Inneren der Akkupacks aussieht. Wenn man nicht nachdenkt, auf korrigierte Beiträge nicht hört, dann gilt eben "Lernen durch Schmerz", und so lange bleibt meine Ignoreliste aktiv.
Was willst Du denn: Die Beratungsresistenz hat sich doch spätestens mit diesem Beitrag gebessert!

Ja wirklich: Meine mehrfachen Beschwerden gegenüber Deinen "Pauschalurteilen ohne konkrete Sachaussage",
etwa die von Dir mehrfach wiederholte Pauschal-Aussage "so viele Fehler", ohne jemals auch nur einen(!) zu nennen,
zeigen endlich Wirkung, denn in diesem einen(!) Beitrag bringst Du mehr konkrete(!) sachliche Einwände gegen
meine Beiträge als in allen Deinen Beiträgen bisher zusammen genommen. Das ist doch schon mal ein Anfang!

So kenne ich Deine Sachlichkeit schon lange bevor ich hier mitgeschrieben habe, nur mir gegenüber nicht.
Wobei der Beitrag hier ja auch nicht direkt an mich adressiert war, aber dennoch klare Bezüge erkennen läßt.

Vielleicht fragst Du Dich ja mal, woran das liegt, daß das so lange gedauert hat.


Zur Sache - falls es hier jemanden interessiert: Nicht ohne Grund habe ich die Sache mit dem leicht angeschmolzenen
Stecker ja immer und immer wieder erwähnt - eben damit sich keiner Illusionen macht über mögliche Komplikationen.
(Wenn auch das "deren Stecker schon bei der ersten Benutzung schmelzen" natürlich stark übertrieben ist,
denn weder war es die Erstbenutzung, noch ist der Stecker geschmolzen)

Wobei es Probleme ja aber auch bei jeder anderen Lösung geben kann, insbesondere beim Selbst zusammenbasteln
von Zellen ohne z. B. hinreichende Schutzkappen, Isolation usw.

Bei der Chinalösung ist wenigstens alles ordentlich isoliert - mehr als mancher Anwender selbst hinbekommen würde.
Nebenbei wurde im selben Thread ja eine sehr ähnliche Lösung bei Alibaba.com von Anderen empfohlen - die jedoch
weder je kritisiert wurden, noch auf einer Ignore-Liste gelandet sind.

Aber ich will diese Diskussionen hier nicht vertiefen - dafür wären ja die entsprechenden Threads zuständig gewesen.

Ich halte Dich nach wie vor für einen der "Gurus" hier - zu Recht, solange Deine Beiträge sich nicht an mich richten.
Fehler hast aber auch Du schon hier gemacht, meist durch zu flüchtiges Lesen. Vielleicht erinnerst Du Dich, daß ich
Dir gleich zu Anfang einige höflich aufgezeigt hatte.

Schön wäre es, wenn Du mal von Deinem hohen Roß herunter kommen könntest und auch andere Meinungen neben Deiner
dulden könntest. Schließlich habe ich Dich auch nicht von oben herab angemacht, als Du in einer Diskussion erkennbar
wissenschaftsfremde Äußerungen gegenüber Evolution geäußert hast. Du hast erkennen lassen, daß Du diese Diskussion
nicht willst und ich habe das dann akzeptiert. War natürlich leichter, weils ja nicht das Forentopic ist - klar.

Nicht akzeptieren kann ich aber "pauschale" Urteile der Art "viele Fehler" ohne je einen konkret zu benennen.
Und mal eine Antwort bitte auf eine klare Frage:

Wenn Du mir unerbetene "Nachhilfe" zu einem Thread gibst, bei dem Du gar nicht beteiligt warst und
behauptest, dort sei es um den 12-Volt-Strang gegangen, während ich Dir nachweise, daß es dort
um den Traktionsstrang ging, Du dann einfach schweigst - wer ist dann der Beratungsresistente
von uns Beiden?

Meine Klarstellungen Deiner - wenigen - Fehler pauschal hier "Beratungsresistenz" zu nennen ist wahrlich arrogant.

Aber eben auch ein Fortschritt, daß Du - so klammheimlich - hier gleichzeitig dennoch Besserung zeigtest im
Konkretisieren Deiner Kritik. Gar so viel Aufwand scheint es mir aber nicht gewesen zu sein.

Das Gejammer, warum Du den nicht treiben kannst, war wohl mehr Aufwand, als hier mal Butter bei die Fische zu tun.

Freundliche Grüße,
Night Hawk
Zuletzt geändert von Night Hawk am Mo 9. Sep 2013, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Internes Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste