Greenstreet Seed

Antworten
RobbiBerlin
Beiträge: 7
Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:08
Roller: Seed Green Street
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von RobbiBerlin »

Moin Chris,
das mit den unterschiedlichen Akkus habe ich bisher gar nicht bemerkt. Aber das ist bei mir genauso: Das neuere hat offenbar schlechtere Werte.
Mit Rost habe ich auch Probleme und nun entdeckt, dass die vordere Gummi-Abdeckung der Kabelage verrottet. Das ist alles sehr ärgerlich.
Ich werde nun versuchen, wenigstens noch diesen Sommer über die Runden zu kommen.
Und danke für den Tipp mit den Schaltern, da werde ich mir heute noch eine wasserdichte Abdeckung basteln.

Benutzeravatar
Chris1024
Beiträge: 26
Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:36
Roller: eSwan
PLZ: 40
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Chris1024 »

Ich versuche den noch lange zu fahren, ansonsten wäre das sehr teuer.
Ich hab 1500€ bezahlt, und aktuell 4600km. Allein von Anschaffungspreis her bin ich aktuell bei 32 cent/km, dafür kann man Auto fahren ..

Ich werde versuchen den Rahmen weniger rostanfällig zu machen mit mehr Lack und Unterbodenschutz, und dann die Schalter abdichten irgendwie, und auch die Scheinwerfer, Blinker und Tacho mit UV-Schutzfarbe gegen das vergilben schützen und hoffe dann auf noch Jahre an Nutzungsdauer.
Zuletzt geändert von Chris1024 am So 5. Mai 2024, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
eSwan/Greenstreet Seed. Seit 2019. 2024: 4600km

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von conny-r »

das wichtigste ist der Regenschutz, hatte noch nie deswegen Probleme.
.
Regenschutz.JPG
Gruß Conny

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19047
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von MEroller »

conny-r hat geschrieben:
So 5. Mai 2024, 14:46
das wichtigste ist der Regenschutz, hatte noch nie deswegen Probleme.
Schön dass mein schon vor einem guten Jahrzehnt praktiziertes Vorbild jetzt Nachahmer findet :D Ich wurde damals hier gern belächelt, mit "Mülltüten" überm Vorbau zum Regenschutz... Dabei sind es bei mir inzwischen Reifentüten :lol:
DSC00034.JPG
Bild
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von conny-r »

☝️ Reifentüten habe ich auch noch als Ersatz☺️
Gruß Conny

Ecko
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Jun 2020, 17:31
PLZ: 50679
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Ecko »

Moin,

nach etwas Abstinenz habe ich folgende Thematik: Vor ca. 2-3 Jahren 12V Probleme, flackerndes Licht etc.; Fehler nicht gefunden, Roller vor sich hin leben lassen. Vor einigen Wochen nochmal dran getraut. Relativ viel vom Roller auseinandergebaut, Kontakte überprüft, Birnen getauscht. Mit altem Spannungswandler ging plötzlich alles wieder und 5 Min später ging nichts mehr. Keine Ahnung was in der Zeit passiert ist, wir haben es auf einen Wackelkontakt im Bereich Spannungswandler geschoben, weil die erste Diagnose ja auch in diese Richtung ging. Neuen Spannungswandler gekauft, eingebaut. Klappt nichts. Die 5A-Sicherung (rotes Kabel) nach dem sich der dicke Kabelstrang vom dünneren trennt (keine Ahnung wie genau das zu beschreiben ist) war durchgebrannt. Neue eingebaut, Kabel am Spannungswandler wieder angeschlossen, durchgebrannt.
Wenn ich nur rot/schwarz (60V) anschließe läuft der Motor, es brennt nichts durch. Wenn ich dann gelb/grün u. blau (12V) dazu schließe, brennt die 5A Sicherung durch. Tausche ich gelb/grün u. blau, passiert nichts, die Sicherung brennt aber auch nicht durch.
Gemessen werden korrekte Werte (+/- 60V und nach dem Wandler auch korrekte 12V).

Wo könnte noch der Fehler liegen, jemand eine Ahnung?

Antworten

Zurück zu „GreenStreet“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste