Versicherung bei freiwilliger Zulassung

FresaRoller
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Jul 2023, 00:55
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von FresaRoller »

Stivikivi hat geschrieben:
So 7. Mai 2023, 13:22
yakamoto hat geschrieben:
So 7. Mai 2023, 08:57
Stivikivi hat geschrieben:
Sa 6. Mai 2023, 12:29
Wieso umparken? Ist nicht notwendig.
Na wenn doch mal eine Halteverbotszone wegen Umzug, Baumschnitt o.ä. eingerichtet wird.

Ggf. will er die Roller ja doch mal bewegen - um das Moos von den Reifen zu fahren... :lol:


Wer seinen Roller liebt, der schiebt.
Wer aber Spaß haben will, der fährt ihn 👍
Stimmt das ist die einzige Eventualität die bitter werden könnte.
Oder böse böse Nachbarn die dir nichts gönnen und das Teil Schrotten. Aber dann nur zu Lasten der Versicherung Dank VK 😂😂😂😂😂😂
Würde die Kontaktdaten auch nehmen :)

berthetm
Beiträge: 1
Registriert: Mo 2. Sep 2024, 23:59
Roller: NIU NQI Sport
PLZ: 85356
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von berthetm »

Hallo zusammen,

gibt es aktuelle Erfahrungen zu dem Thema?
Mit welchem Versicherer habt ihr in letzter Zeit gute Erfahrungen gemacht?

DBuegel
Beiträge: 482
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von DBuegel »

Ob eine Versicherung gut oder schlecht ist, merkt man erst, wenn man sie in in Anspruch nehmen will.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1244
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von yakamoto »

Moin, ich bin bei der HUK und vollkommen zufrieden.

Auch einen von mir verursachten Schaden (bin gegen eine parkende Vesper gestoßen, die natürlich gleich umgefallen ist - Italiener = wie im Fußball 😉) von über 900 Euro, hat die HUK schnell reguliert. Die Besitzerin hat innerhalb von zwei Tagen die Regulierungszusage erhalten und es wurde alles bezahlt.

Aber es gibt bestimmt auch andere gute und günstige Versicherungen.

Mir ist die persönliche Nähe zu echten Menschen wichtig, daher keine Online Versicherung.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

donlimpio
Beiträge: 4
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 12:44
PLZ: 60320
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von donlimpio »

Hallo zusammen,

ich will in Kürze meinen NIU NQS GTS Sport freiwillig zulassen und bin noch auf der Suche nach einer Versicherung, vermutlich mit VK. Fall jemand einen guten Versicherungskontakt/Makler hat, wäre ich sehr dankbar für einen Hinweis.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3267
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von Fasemann »

Deiner wo alles ist oder LVM.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Versicherung bei freiwilliger Zulassung

Beitrag von Afunker »

donlimpio hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 14:25
Hallo zusammen,

ich will in Kürze meinen NIU NQS GTS Sport freiwillig zulassen und bin noch auf der Suche nach einer Versicherung, vermutlich mit VK.
HUK Coburg, bin da jetzt 4 Jahre.
Jüngst (letztes Jahr) wollte jemand mir einen Schaden an seinem PKW zuordnen. (kleine Kratzer an der Frontschürze)
Habe der Versicherung den Schaden mit Bildern gemailt.
Das war im Juni 24 und im Oktober schrieb die Versicherung, dass der Geschädigte sich bis dato, nicht bei ihnen gemeldet hätte.
Der Schadensvorgang wurde somit abgeschlossen und ich werde nicht zurückgestuft. (Schadenfreiheit bleibt bestehen)
Das nenne ich mal Versicherung, die sich von einem angeblichen Geschädigten, nicht über das Ohr hauen lässt....
(war ein weiterer Versuch, mich schlecht aussehen zu lassen; diesmal bei der KFZ-Versicherung)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

BodenseeTerror
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 21:09
PLZ: 78
Kontaktdaten:

Versicherung für eine freiwillige Zulassung

Beitrag von BodenseeTerror »

Hallo zusammen,

wahrscheinlich wurde die Frage schon zig mal gestellt,
Aber ich bin echt am verzweifeln, kann mir bitte jemand sagen bei welcher Versicherung ich eine EVB Nummer für meine freiwillige Zulassung meines E Rollers bekomme.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1832
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Versicherung für eine freiwillige Zulassung

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Mensch mit dem erschröcklichen Namen und herzlich willkommen im Forum.
Bei der HUK hatte ich noch nie ein Problem damit.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Krummi
Beiträge: 16
Registriert: Sa 1. Feb 2025, 10:58
Roller: Classico Li
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Versicherung für eine freiwillige Zulassung

Beitrag von Krummi »

BodenseeTerror hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 21:14
Hallo zusammen,

wahrscheinlich wurde die Frage schon zig mal gestellt,
Aber ich bin echt am verzweifeln, kann mir bitte jemand sagen bei welcher Versicherung ich eine EVB Nummer für meine freiwillige Zulassung meines E Rollers bekomme.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LVM kann ich sehr empfehlen, ist auch günstiger als die HUK.

Antworten

Zurück zu „Versicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste