Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von E-Bik Andi »

dominik hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 20:06
3,8m/s² ist im trockenen aber noch weit weg vom ABS Regeleinsatz, bremst aber schon ordentlich.
Hatte ich regelmäßig mit 2,5to Anhänger am EQS und maximaer Rekuperation im Testbetrieb bei Bergabfahrten. Das ABS an der Hinterachse begann zu regeln bei über 3m/s² Verzögerung- bei Nässe schon früher. Beim Zweirad darf die Rekuperation gar nicht so hoch sein, da ja nur das Hinterrad verzögert und jeder weiß wie schnell das beim Bremsen blockiert. Ich habe deshalb eine relativ sanfte Reku bei meinem ES01 eingestellt. Wenn ich segeln will, drehe ich am Griff nur ein Stück auf und die Reku ist deaktiviert. Das kann man am Votol Controller bestimmt auch linear einstellen mit der Reku und dem Stromgriff, aber wenn man doch mal aprupt vom Stromgriff geht, will ich keine Überraschung erleben :D
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

???
heißt das jetzt, wenn ich nen berg runterfahre, versucht er dann zu bremsen beim sobald ich das gas wegnehme, oder nur wenn ich leicht die bremse betätige?
darfst dann aber die dolomiten oder den mont blanc nicht runterfahren...ohne gas

?
vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 223
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von verbali »

da wir ja sowieso im allgemeinen sind ( bei Tisto gibts ja anscheinend eh keine Rekuperation) lässt es sich nicht beantworten mit "ist so, oder ist so"

Je nachdem wie es implementiert ist. wie es Programmiert ist. Gibt Fahrzeuge die beim Gas wegnehmen rekuperieren, gibt Fahrzeuge die erst beim Bremse betätigen rekuperieren, es gibt aber auch das man den Gasgriff über die Nullstellung hinaus nach vorne drehen kann um zu rekuperieren.

BTW, ich möchte mich entschuldigen das wir hier im Tisto Bereich schon seit 4 Seiten eine sachliche Unterhaltung führen ohne schwachsinnige Wehrle-bashing Beiträge. :mrgreen:

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

ist doch eh egal jetzt...

ist mittlerweile alles OT hier... und bashen, wem juckts, mich nicht.


-
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2024-02-29 um 05.35.05_aee01d38.jpg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von E-Bik Andi »

Falcon hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 09:42
???
heißt das jetzt, wenn ich nen berg runterfahre, versucht er dann zu bremsen beim sobald ich das gas wegnehme, oder nur wenn ich leicht die bremse betätige?
Wie verbali schrieb, ist das abhängig welchen Abgriff man programmiert hat im Controller. Man kann es über die Bremslichschalter belegen oder auch über den Spannungsbereich des Stromgriffes (ca. 1-4,8V). Da ich meine Bremslichtschalter an den Griffen nicht am Controller hängen habe zur Erfassung, mache ich das über den Stromgriff (Gasgriff alte Schule).
Bei unter 1,2V am Hallsensor des Griffes greift die Reku-darüber ist sie deaktiviert.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von E-Bik Andi »

Falcon hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 09:42
darfst dann aber die dolomiten oder den mont blanc nicht runterfahren...ohne gas
Gerade da wäre es ja extrem sinnvoll, weil unten der Akku garantiert 1/3 der Bergabstrecke wieder an Kapazität zurückgeladen hätte. Darum laden Bergbauern ihr E-Auto nicht auf 100%, da sie ja bei der ersten Fahrt ins Tal runter müssen und bei 100% Akkustand keine Reku möglich ist 8-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

okay :)

die ergänzende erklärung ist verstanden worden, davor wars etwas "verwirrend", wie bei HP :lol: :lol:


Bild
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 223
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von verbali »

Achso, noch als Anhang zum Sinn der Rekuperation bei Motorrädern / Rollern.

zum einen ist im Gegensatz zum Auto deutlich weniger Masse die schiebt, aber was es noch uneffektiver macht ist das natürlich nur das Hinterrad rekuperieren kann, und das ist gerade beim 2 Rad nur wenig an der gesamten Bremsleistung beteiligt. Wenn zusätzlich zur Rekuperation vorne gebremst wird, oder man in Schräglage ist kann nicht mehr viel Energie rekuperiert werden.
Wie gesagt, ich halte das beim Roller nicht für Sinnvoll. selbst wenn es 5% sein sollten die rekuperiert werden und ein L3e Roller eine reale Reichweite von 100Kilometern hat , aber erst ab ca 85% Akkustand Rekuperiert wird, und bei 20-30% Akku in der Regel schon wieder an die Steckdose angesteckt wird bleiben am Ende vielleicht 3 Kilometer mehr Reichweite über.
Dafür den ganzen Stress, und mehr Technik / Regelung die kaputt gehen kann? Neee, meiner Meinung nach nicht sinnvoll

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von Falcon »

ich persönlich halte das rekuperieren für nicht sinnvoll bei mofas und rollern...
außer man baut ne lichtmaschine extern dazu, um ne zweiten akku während der fahrt voll zu laden. 8-) :lol:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tisto Bei Rekuperation keine Garantie auf Batterie

Beitrag von E-Bik Andi »

Falcon hat geschrieben:
Di 5. Nov 2024, 10:32
ich persönlich halte das rekuperieren für nicht sinnvoll bei mofas und rollern...
außer man baut ne lichtmaschine extern dazu, um ne zweiten akku während der fahrt voll zu laden.
Du hast es immer noch nicht kapiert :?
Der Motor IST eine Lichtmaschine, wenn der Controller bidirektional kann.
Mit Deiner technischen Lösung würde man sogar noch Energie verbrennen, da eine Lichtmaschine während des Betriebes des E-Motors Energie durch den Widerstand braucht und nicht zurückholt- (Faktor 1:3)
Der E-Motor nutzt die kinetische Energie der Masse des Fahrzeuges zum Abbremsen und speist einen Teil dieser Energie zurück in den Akku- hast es jetzt verstanden??? Das was eine Bremse warm macht ist verpuffte, kinetische Energie- das was der Motor mit dieser kinetischen Energie macht ist nicht Wärme, sondern Strom zurück in den Akku zu schicken. Eine Wärmepumpe arbeitet genau so- im Sommer kühlt sie und im Winter heizt sie. Ist ein System- nur umgedreht.
Liebe Grüße
Andi

Gesperrt

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste