Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 01:22
- Roller: Miku Max
- PLZ: 19059
- Kontaktdaten:
Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo,
Ich habe ein Miku Max mit 230km der bis dato mich 110kg ca. 35km weit fuhr
Seit kurzen fing das Problem an er hat kurzeitig kein Gas angenommen wenn zum stehen kommt Aus und An machen dann gings wieder
Paar tage später er beschleunigt extrem langsam dafür aber bessere end geschwindigkeit als vorher , wenn ich mit ihn fahre spüre die 3 stufen automatik gar nicht mehr und er geht aus wann er will
Hab den Roller mal aufgebockt und er beschleunigt normal und die 3 stufen automatik funktioniert
Aber leichters Knarzen bei der Rückbremse bzw. am Motor
Mit der elektro Bremse hat es nichts zutun , hab ich schon getestet
Ich hab das lenkrad etwas verstell aber das ist ja ein E Roller und kein Benzin Roller mit Gas hang daher sollte das auch kein Problem sein
Not ausschalter / Batterie entkoppeln hat nichts gebracht
Gibt es ein Hard Reset beim Sunra?
Ich habe ein Miku Max mit 230km der bis dato mich 110kg ca. 35km weit fuhr
Seit kurzen fing das Problem an er hat kurzeitig kein Gas angenommen wenn zum stehen kommt Aus und An machen dann gings wieder
Paar tage später er beschleunigt extrem langsam dafür aber bessere end geschwindigkeit als vorher , wenn ich mit ihn fahre spüre die 3 stufen automatik gar nicht mehr und er geht aus wann er will
Hab den Roller mal aufgebockt und er beschleunigt normal und die 3 stufen automatik funktioniert
Aber leichters Knarzen bei der Rückbremse bzw. am Motor
Mit der elektro Bremse hat es nichts zutun , hab ich schon getestet
Ich hab das lenkrad etwas verstell aber das ist ja ein E Roller und kein Benzin Roller mit Gas hang daher sollte das auch kein Problem sein
Not ausschalter / Batterie entkoppeln hat nichts gebracht
Gibt es ein Hard Reset beim Sunra?
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo,
da könnte natürlich auch Anderes der Grund sein; Aber ein Wackelkontakt (z. B. in einer Steckverbindung) in den Minus/Masse-Leitungen, die sowohl vom Gas-Griff, als auch vom Fahrstufenschalter gemeinsam an Motor-Controller-Steuerungs-Minus gepolt sind, könnte da beides durcheinanderbringen.
Viele Grüße
Didi
da könnte natürlich auch Anderes der Grund sein; Aber ein Wackelkontakt (z. B. in einer Steckverbindung) in den Minus/Masse-Leitungen, die sowohl vom Gas-Griff, als auch vom Fahrstufenschalter gemeinsam an Motor-Controller-Steuerungs-Minus gepolt sind, könnte da beides durcheinanderbringen.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 23. Aug 2021, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 01:22
- Roller: Miku Max
- PLZ: 19059
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Wie sollte ich das am besten prüfen ?
nur der gashebel kabel entlang gehen?
nur der gashebel kabel entlang gehen?
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo,
falls der Roller noch Gewährleistung/Garantie hat, wäre das Etwas für die Service-Werkstatt.
Die Kabel laufen je versteckt im Roller vom Lenker zum Motor-Controller und das Wackeln an allen Steckverbindungen (um die Stelle zu Finden) erfordert sicherlich die Abnahme einiger Plastikteile.
Viele Grüße
Didi
falls der Roller noch Gewährleistung/Garantie hat, wäre das Etwas für die Service-Werkstatt.
Die Kabel laufen je versteckt im Roller vom Lenker zum Motor-Controller und das Wackeln an allen Steckverbindungen (um die Stelle zu Finden) erfordert sicherlich die Abnahme einiger Plastikteile.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 20. Okt 2021, 08:24
- Roller: Miku Max
- PLZ: 28719
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo ich bin neu hier und hätte eine Frage:
Ich habe einen gebrauchten Miki Max gekauft, der lief soweit gut bis ich den mit einem nassem Lappen sauber gemacht habe und an die ein oder andere Schraube WD40 gesprüht habe. WD40 habe ich auch ans Helmfach gesprüht, bin dann da mit dem Schlüssel rein und Anschließend mit dem Schlüssel wieder ins Zündschloss. Dann habe ich manuell die Sicherung auf aus gesetzt und kriege jetzt die Sicherung nicht mehr rein. Der Akku hat soweit noch Saft. Habt ihr ne Idee wie ich den Fehler beheben kann? Vielen Dank im voraus.
Ich habe einen gebrauchten Miki Max gekauft, der lief soweit gut bis ich den mit einem nassem Lappen sauber gemacht habe und an die ein oder andere Schraube WD40 gesprüht habe. WD40 habe ich auch ans Helmfach gesprüht, bin dann da mit dem Schlüssel rein und Anschließend mit dem Schlüssel wieder ins Zündschloss. Dann habe ich manuell die Sicherung auf aus gesetzt und kriege jetzt die Sicherung nicht mehr rein. Der Akku hat soweit noch Saft. Habt ihr ne Idee wie ich den Fehler beheben kann? Vielen Dank im voraus.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo,
falls die Sicherung beim Einschalten direkt wieder rausfliegt, kann das auch daran liegen, dass sie länger aus war und die Kondensatoren des Motorcontrollers inzwischen entladen sind. Dann muss man es mehrmals versuchen, bis die Kondensatoren soweit geladen sind, dass der Strom abklingt und die Sicherung nicht mehr raushaut. Wenn es nach dem sechsten Mal immer noch nicht geht, kann es natürlich auch ein echter ein Kurz-Schluss, oder eine verschlissene Sicherung oder auch WD-40 in der Sicherung sein, das die Rastung verhindert.
Viele Grüße
Didi
falls die Sicherung beim Einschalten direkt wieder rausfliegt, kann das auch daran liegen, dass sie länger aus war und die Kondensatoren des Motorcontrollers inzwischen entladen sind. Dann muss man es mehrmals versuchen, bis die Kondensatoren soweit geladen sind, dass der Strom abklingt und die Sicherung nicht mehr raushaut. Wenn es nach dem sechsten Mal immer noch nicht geht, kann es natürlich auch ein echter ein Kurz-Schluss, oder eine verschlissene Sicherung oder auch WD-40 in der Sicherung sein, das die Rastung verhindert.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 27. Jul 2022, 18:05
- Roller: Miku Max
- PLZ: 28215
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Guten Abend Leute,
Ich habe das Problem auch seit einiger Zeit. Bei mir ist das so.
Der E-Roller geht ständig an der Ampel aus bzw. nimmt beim stehen keinen Strom mehr an. Die Lichter und das Tacho bleiben an aber wenn ich losfahren möchte passiert nichts. Wenn ich den Roller 10-15 Minuten ausmache und wieder einschalte tritt das Problem wieder nach einer Weile auf.
Habt ihr Ahnung, woran das Problem legen könnte?
Viele Grüße,
Meniar
Ich habe das Problem auch seit einiger Zeit. Bei mir ist das so.
Der E-Roller geht ständig an der Ampel aus bzw. nimmt beim stehen keinen Strom mehr an. Die Lichter und das Tacho bleiben an aber wenn ich losfahren möchte passiert nichts. Wenn ich den Roller 10-15 Minuten ausmache und wieder einschalte tritt das Problem wieder nach einer Weile auf.
Habt ihr Ahnung, woran das Problem legen könnte?

Viele Grüße,
Meniar
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 4. Jul 2023, 17:42
- Roller: sunra Miku Max
- PLZ: 9100
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo Mitnander
ja auch bei meinem miku max fings an zu **klackern ** beim hinter rad..und dann irgendwann an der ampel kein gas mehr : staänder raus wieder rein hat geholfen.. abschalten hilft auch.. und jetzt schon während der fahrt kein gas mehr ..
ja auch bei meinem miku max fings an zu **klackern ** beim hinter rad..und dann irgendwann an der ampel kein gas mehr : staänder raus wieder rein hat geholfen.. abschalten hilft auch.. und jetzt schon während der fahrt kein gas mehr ..
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
Hallo,
ist der Roller nass geworden oder schon länger im Betrieb?
VG
Didi
ist der Roller nass geworden oder schon länger im Betrieb?
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 4. Jul 2023, 17:42
- Roller: sunra Miku Max
- PLZ: 9100
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Miku Max Problem , nimmt kein Gas an
salü
ja ich habe ihn ein zwei mal geputzt mit hochdruck..nass vom regen vlt ein zwei mal..
ja ich habe ihn schon 4-5 monate und 2600 km drauf
ja ich habe ihn ein zwei mal geputzt mit hochdruck..nass vom regen vlt ein zwei mal..
ja ich habe ihn schon 4-5 monate und 2600 km drauf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste