
Rezon Bohemia
- Karel
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Mein Freund hat ein cooles Video über Rezon Bohemia gemacht. Es fand im Rahmen des diesjährigen Treffens der Elektromotorradfahrer im tschechischen Pelhřimov statt.


Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 30. Dez 2024, 13:00
- PLZ: 1....
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Kannst du deinen Freund mal fragen, ob er schon mit einem Akkustand von unter 30% gefahren ist und wie die Maschine sich dann verhält?
- Karel
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Bei einem Ladestand von unter 30 % sind Leistung und Höchstgeschwindigkeit nicht begrenzt, auch nicht bis zur fast vollständigen Entladung des Akkus. Erst bei Stromaufnahmen über 100A zeigt der Motor gewisse Leistungsschwankungen (Ruckeln). Mein Freund klärt das Problem gerade mit dem Hersteller, es handelt sich um ein Softwareproblem.
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 30. Dez 2024, 13:00
- PLZ: 1....
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Ist das Problem bei der V2 schon behoben worden?
Habe ja schon den V2 Motor und ecu Verbaut. Bin aber mit meiner noch nicht unter 30% gefahren.
Jemand mit der V1 berichtete mir von ruckeln und sogar komplette Abschaltung. Nach kurzem versuchen ging sie dann wohl wieder normal.
Habe ja schon den V2 Motor und ecu Verbaut. Bin aber mit meiner noch nicht unter 30% gefahren.
Jemand mit der V1 berichtete mir von ruckeln und sogar komplette Abschaltung. Nach kurzem versuchen ging sie dann wohl wieder normal.
- MrGreenwood
- Beiträge: 285
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 22559
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Cool, das Moped mal so in Aktion zu sehen.
Die Lebenserwartung deines Freundes bewegt sich aber in sehr engen Grenzen.

Die Lebenserwartung deines Freundes bewegt sich aber in sehr engen Grenzen.

ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
- Karel
- Beiträge: 117
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Mein Freund weiß nicht, welche Motorversion er in seinem Rezon hat, aber da er ihn letzten November erhalten hat, wird es höchstwahrscheinlich die V1-Motorversion sein.King65 hat geschrieben: ↑Mi 11. Jun 2025, 17:50Ist das Problem bei der V2 schon behoben worden?
Habe ja schon den V2 Motor und ecu Verbaut. Bin aber mit meiner noch nicht unter 30% gefahren.
Jemand mit der V1 berichtete mir von ruckeln und sogar komplette Abschaltung. Nach kurzem versuchen ging sie dann wohl wieder normal.
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 30. Dez 2024, 13:00
- PLZ: 1....
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hat das zufällig jemand gespeichert?koka_S hat geschrieben: ↑Fr 30. Mai 2025, 20:00Ich finde das ist ein sehr interessantes Video https://www.youtube.com/watch?v=O7tJnWbLwVc. Hier wird gezeigt wie die Bohemia zusammen gebaut wird. Im Akku ist ein ANT BMS verbaut.
Es ist nun nicht mehr verfügbar...
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Da ich auch Interesse an einer Bohemia habe, frage ich mal diejenigen,
die in den letzten Monaten eine irgendwo bei einem der deutschen Händlern gekauft hatte, ob diese die V2 schon drin hatte?
Denn soweit ich Online mitbekommen habe, hatten 2 Händler in D den Verkauf gestoppt und erst vor 2-3 Monaten wieder auf ihrer Webseite eingestellt....
Könnte (so meine Vermutung) mit den Problemen in der V1 zu tun gehabt haben und diese Händler wollten die so nicht verkaufen?
Bei den 2 Händlern steht jeweils 2 Monate Lieferzeit ab Bestellung. Einer davon ist preislich, einfach Spitze im Markt....
die in den letzten Monaten eine irgendwo bei einem der deutschen Händlern gekauft hatte, ob diese die V2 schon drin hatte?
Denn soweit ich Online mitbekommen habe, hatten 2 Händler in D den Verkauf gestoppt und erst vor 2-3 Monaten wieder auf ihrer Webseite eingestellt....
Könnte (so meine Vermutung) mit den Problemen in der V1 zu tun gehabt haben und diese Händler wollten die so nicht verkaufen?
Bei den 2 Händlern steht jeweils 2 Monate Lieferzeit ab Bestellung. Einer davon ist preislich, einfach Spitze im Markt....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 15. Jul 2025, 15:18
- Roller: Rezon Bohemis
- PLZ: 83670
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hallo, ich habe eine V1. Der Unterschied ist der Motor angeblich der Controller, wobei die Softwareversion die gleiche ist. Daneben habe ich diverse Probleme (Lenker ist eingeknickt, ein Hauptkabel zum Motor ist aufgescheuert, beim Kollegen ging bei einem Ladezustand von ca. 25 %gar nichts mehr, Hinterradschwinge wegen gelösten Schrauben angekratzt). Leider kann Rezon keine Ersatzteile liefern. Mein Händler meinte, ich soll Rezon wegen der Garantie-Abwicklung anschreiben. Aber die stellen sich tot, auch gegenüber dem Händler. Jetzt stehen 12 T€ herum und ich kann das Teil nicht fahren. Mich würde es wundern, wenn das Fahrzeug mit diesem Service überhaupt von einem Händler mit gutem Gewissen verkauft wird.
Ich zahle gerade viel Lehrgeld für den Glauben an einen schönen Internetauftritt.
Ich zahle gerade viel Lehrgeld für den Glauben an einen schönen Internetauftritt.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
- Roller: Super Soco TC Max
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Oh man, das tut echt schon wieder weh das zu hören….tut mir sehr leid für Euch und ich drücke die Daumen, dass sich die Probleme zeitnah lösen. Ist schon bitter bzw dämlich wie sie mit den treuen Early Adopter Kunden umgehen. Ich hatte die Bohemia auch auf dem Radar aber nach der Alrendo-Nummer wollte ich erst mal abwarten, wie sich die Bude in den ersten 12-18 Monaten so macht….und so wird das sicher nix.Heyheywicke hat geschrieben: ↑Di 15. Jul 2025, 15:35Hallo, ich habe eine V1. Der Unterschied ist der Motor angeblich der Controller, wobei die Softwareversion die gleiche ist. Daneben habe ich diverse Probleme (Lenker ist eingeknickt, ein Hauptkabel zum Motor ist aufgescheuert, beim Kollegen ging bei einem Ladezustand von ca. 25 %gar nichts mehr, Hinterradschwinge wegen gelösten Schrauben angekratzt). Leider kann Rezon keine Ersatzteile liefern. Mein Händler meinte, ich soll Rezon wegen der Garantie-Abwicklung anschreiben. Aber die stellen sich tot, auch gegenüber dem Händler. Jetzt stehen 12 T€ herum und ich kann das Teil nicht fahren. Mich würde es wundern, wenn das Fahrzeug mit diesem Service überhaupt von einem Händler mit gutem Gewissen verkauft wird.
Ich zahle gerade viel Lehrgeld für den Glauben an einen schönen Internetauftritt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: monkeystador und 13 Gäste