Rezon Bohemia
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Mal abwarten. Ich habe noch Zeit. Wie sich das entwickelt wenn die Kinderkrankheiten weg sind....
Ansonsten, gibt es noch die Wildfire (leider AC Laden) und die Zero S oder DS (leider auch nur AC Laden)......
Ansonsten, gibt es noch die Wildfire (leider AC Laden) und die Zero S oder DS (leider auch nur AC Laden)......
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 15. Jul 2025, 15:18
- Roller: Rezon Bohemis
- PLZ: 83670
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Ja das CCS laden ist auch so eine Sache. Einmal bin ich an der Ladesäule hängen geblieben und zum anderen gehen nur bestimmte Ladesäulen. Wenn man unterwegs ist, kann man sich nicht darauf verlassen, dass man an einem Schnelllader laden kann. Sprich man muss trotzdem ein AC Ladekabel mitnehmen, um sicher zu sein, dass man irgendwo unterwegs Strom laden kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 22. Jun 2023, 22:01
- Roller: Alrendo BRAVO TS
- PLZ: W
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Hallo Leute,
Mann muss immer einen Stromkabel mitnehmen, ich finde selber das jeder E-Motorrad dafur einen Stauraum haben muss, entweder Koffer oder amsonsten was anderes, vergleiche dass mal mit einen ICE Motorrad, dass du an die Tankstelle ankommst und du kannst nicht tanken, das ist doch Idiot.
Ich habe in die Linke Seitenkoffer die Schuko Kabel fur Notfall, am Rechte Seite die Kabel fur die Ladesaule.....
JB
Mann muss immer einen Stromkabel mitnehmen, ich finde selber das jeder E-Motorrad dafur einen Stauraum haben muss, entweder Koffer oder amsonsten was anderes, vergleiche dass mal mit einen ICE Motorrad, dass du an die Tankstelle ankommst und du kannst nicht tanken, das ist doch Idiot.
Ich habe in die Linke Seitenkoffer die Schuko Kabel fur Notfall, am Rechte Seite die Kabel fur die Ladesaule.....
JB
- xshunin
- Beiträge: 260
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Zero SR/S (2023)
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Für meine Zero habe ich mir das Ding hier bestellt:e-bikerjb hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 10:49Hallo Leute,
Mann muss immer einen Stromkabel mitnehmen, ich finde selber das jeder E-Motorrad dafur einen Stauraum haben muss, entweder Koffer oder amsonsten was anderes, vergleiche dass mal mit einen ICE Motorrad, dass du an die Tankstelle ankommst und du kannst nicht tanken, das ist doch Idiot.
Ich habe in die Linke Seitenkoffer die Schuko Kabel fur Notfall, am Rechte Seite die Kabel fur die Ladesaule.....
JB
https://de.aliexpress.com/item/1005006542923807.html
Werkzeugkoffer, den man an die Innenseite einer Kofferhalterung montieren kann. Der sollte heute ankommen. Laut Maße passt dort das Steckerbiker Typ-2 Ladekabel rein. Ich kann ja berichten wenn es passt

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 15. Jul 2025, 15:18
- Roller: Rezon Bohemis
- PLZ: 83670
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Wenn das CCS laden bei der Rezon ordentlich funktionieren würde, bräuchte man kein zusätzliches AC Ladekabel mitnehmen. Ich kenne keinen E-Autofahrer der unterwegs sein AC Ladekabel benützt und mit 11 kW lädt. Da geht jeder an einen CCS Lader und beim E-Auto funktioniert normalweise jeder CCS Lader. Nur leider bei der Rezon nicht und dadurch entsteht erst das Problem mit dem eigenen Ladekabel, das für das AC laden selber mitgebracht werden muss.
- Rey
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Mit CCS ist aber auch nicht einfach. Bei uns haben sie schon zum 3.mal die Kabel abgeschnitten .
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 15. Jul 2025, 15:18
- Roller: Rezon Bohemis
- PLZ: 83670
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Ja, dann fahr ich einfach zum Nächsten. Wie gesagt, mit dem E-Auto hat ich noch nie ein Problem am CCS Lader. Mit der Rezon liegt die Wahrscheinlichkeit, daß es klappt bei meiner kleinen Stichprobe bei so 25%. Und das kann dann ziemlich schnell knapp werden, zumal keiner so genau weiss, bei wie viel Batteriekapazität die Rezon einfach ausgeht. So ab 25% wird es riskant, weiter zu fahren.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19046
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Tja, da kennst Du mich also nichtHeyheywicke hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 14:58Ich kenne keinen E-Autofahrer der unterwegs sein AC Ladekabel benützt und mit 11 kW lädt.


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- xshunin
- Beiträge: 260
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Zero SR/S (2023)
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Ich mache das, wenn ich Zeit habe, da AC oftmals günstiger ist.Heyheywicke hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 14:58Wenn das CCS laden bei der Rezon ordentlich funktionieren würde, bräuchte man kein zusätzliches AC Ladekabel mitnehmen. Ich kenne keinen E-Autofahrer der unterwegs sein AC Ladekabel benützt und mit 11 kW lädt. Da geht jeder an einen CCS Lader und beim E-Auto funktioniert normalweise jeder CCS Lader. Nur leider bei der Rezon nicht und dadurch entsteht erst das Problem mit dem eigenen Ladekabel, das für das AC laden selber mitgebracht werden muss.
-
- Beiträge: 881
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Rezon Bohemia
Fahre PHEV aus 2021 (C 300 de) und habe immer mein Ladekabel mit, da ich ja nur an den Typ 2 Ladesäulen (Mennekes Stecker) laden kann, NICHT an den CCS Säulen, und der Grossteil der Typ 2 Ladesäulen in Hannover kein Kabel haben…Heyheywicke hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 14:58Wenn das CCS laden bei der Rezon ordentlich funktionieren würde, bräuchte man kein zusätzliches AC Ladekabel mitnehmen. Ich kenne keinen E-Autofahrer der unterwegs sein AC Ladekabel benützt und mit 11 kW lädt. Da geht jeder an einen CCS Lader und beim E-Auto funktioniert normalweise jeder CCS Lader. Nur leider bei der Rezon nicht und dadurch entsteht erst das Problem mit dem eigenen Ladekabel, das für das AC laden selber mitgebracht werden muss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste