Ich persönlich finde es auch etwas Schade


Man darf nun mal nicht vergessen, es ist die Klasse 125ccm.
Nicht unbedingt bei E-Motorrädern. Da sieht die Reihenfolge wie folgt aus:
Kapital und/oder Erfahrung. Mich wundert das auch sehr- die Chinesen fühlen sich ja eigentlich eher bei EconomiesOfScale heimischEvolution hat geschrieben: ↑Mi 26. Mai 2021, 10:17Das Herumfahren mit einem Prototypen bei den Händlern ist ein mühsames Geschäft. Stattdessen hätte man den Mitarbeiterstab in Europa und die Produktion in China hochfahren müssen, um dem zu erwartenden Ansturm der Nachfrage gerecht zu werden. Marktwirtschaftlich ist die bisherige Vorgehensweise nicht. Das Verhalten legt eher die Vermutung nahe, dass der Firma noch Kapital fehlt.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], MrGreenwood und 14 Gäste