Aber kann man sowas problemlos an einem Radnabenmotor montieren ohne das der TÜV jammert ? Diese Fächer hab ich auch gestern schon gesehen. Trotzdem danke für den Tipp.
Besagter Motor, Controller ist ein FarDriver ND72530.
Aber kann man sowas problemlos an einem Radnabenmotor montieren ohne das der TÜV jammert ? Diese Fächer hab ich auch gestern schon gesehen. Trotzdem danke für den Tipp.
Was hat denn der TÜV damit zu tun, wenn eine technische Verbesserung montiert wird?
Ich hatte die 1 vor der 6 vergessen...
Da hat das BMS den Akku getrennt und der Controller meldet Unterspannung und gleichzeitig aktiviert er die Feldschwächung um die Energie vom ausrollenden Motor noch im Motor zu verbraten.
Aber Licht usw bleibt ohne zucken aktiv, das könnte das bms sein aber sowas hatte ich bisher noch nie erlebt. Auch weil es zu Momenten ist wo kaum Leistung abgerufen wird und es dann wieder x km komplett ohne Abschaltung läuft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste