E-ODIN - Diskussionsthread

Antworten
Impi
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
PLZ: 39393
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von Impi »

Hallo
Ich verfolge das Geschehen schon seit Dezember vorigen Jahres und habe Geschmack an der Odin/Venaxio gefunden.Jetzt ist nur frage ob man die 100Ah nimmt oder auf die 130Ah wartet.
Beim Händler bin ich mir aber auch nicht sicher wo man auch ne Runde Probe fahren kann.

Benutzeravatar
reinketrx
Beiträge: 151
Registriert: Sa 31. Jul 2021, 22:27
Roller: Zero FXE
PLZ: 59320
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von reinketrx »

Hallo,

meine Koffer habe ich einfach mit Sprühfolie lackiert.

Bild

Bild

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 953
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von jeff-jordan »

Aiki hat geschrieben:
Mi 30. Mär 2022, 23:42
Wo steht das? Auf deren Hompage steht Lieferzeit: 7-15 Tage. Den 30.10. hab ich nirgendwo gefunden. Wobei mir 1-2 Wochen Lieferzeit unrealistisch erscheinen, wenn man hier liest, wie lange auf die Lieferungen gewartet werden muss..
später auch mehr. Leistung möglich. ab 30.10.23021 bis zu 10 Kw 150 AH
Ich glaube nicht, dass die ungenaue Angabe des Jahres (23021) Zufall ist...
2022-03-31_geco_elektroauto_de.png
Classico Li 05/2020 9 640+ km & Z-Odin 12/2021 19 770+ km :idea:

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 953
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von jeff-jordan »

Nurmaguck hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 17:57
Hi. Ich hab meine Odin bei NMD24 Ende Februar bezahlt! Aber nun die gute Nachricht an alle die noch warten-meine kam heute tatsächlich an! Der Karton und der Metallrahmen sah ein bisschen lädiert aus, aber auf den ersten Blich ist alles in Ordnung! Jetzt geht die Zulassungstortour los! Es geht nur mit Termin(der heutige Urlaubstag war also fürn A…) Ich hoffe dass ich dann wenigstens mit dieser Konformitätserklärung( ich denke dass das die VoC ist, oder?) reicht!? Der Bramte hat schon durchblicken lassen dass ihm die Rechnung von NMD24 ohne Seriennummer usw nicht wirklich gefällt 🤷🏼‍♂️🙈Bin gespannt wie lang ich noch warten muss bis ich fahren darf🤩
Ja, dank der Corona-Pandemie geht's bei den Zulassungsstellen nur noch mit Terminvergabe :roll: . Meinereiner musste 10 Tage warten.
Die Zeit konnte ich aber nutzen um im Vorfeld mit den Sachbearbeitern (per Mail und telefonisch) der Zulassungsstelle die ganze Prozedur abzuklären.

Beim Zulassen (in Deutschland) auf Folgendes achten:
:arrow: Ihr wollt eine Erstzulassung für ein in Deutschland gekauftes Neufahrzeug der L3e-A1 Klasse* mit CoC (als E-Fahrzeug) haben, um eine Zulassungsbescheinigung Teil I (ugs. Fahrzeugschein) zu erhalten.

*) Das ist wichtig dem Sachbearbeiter mitzuteilen, weil bei der Erstzulassung eines neuen "Motorrades" davon ausgegangen wird, dass es sich um ein vollwertiges >11kW Bike handelt..... und da ist davon auszugehen, dass die Anforderungen an die Rechnung (bspw. Fahrgestellnummer) und die zugehörigen Bescheinigungen höher sind.

Dafür benötigt die Zulassungsstelle von Euch:
1. Eine von einem Deutschen Händler ausgestellte Rechnung.
2. Die CoC, mit der Fahrgestellnummer.
3. Von der Versicherung eine EVBN.

Natürlich noch Euren Personalausweis.

Das sollte reichen. Zu 1.) Auf meiner Rechnung stand die Fahrgestellnummer nicht drauf und der Sachbearbeiter war damit vollstens zufrieden.
Wichtig ist, dass daraus hervorgeht, dass Ihr nicht selbst der Importeur seid und es sich um ein Neufahrzeug (und kein Gebrauchtes) handelt.
:idea: Die SEPA-Einzugsermächtigung für die Steuer braucht ihr nicht.... ist ja als E-Fahrzeug (noch) steuerfrei.

Wenn Ihr eine Zulassungsbescheinigung Teil II (ugs. Fahrzeugbrief) wollt, bspw. weil Ihr irgendwelche Sachen dort eintragen lassen wollt, geht das nicht so einfach, da müsstet ihr dann das Fahrzeug zusätzlich noch vorführen. Kann man im Bedarfsfall später immer noch machen ;) .

Wenn Ihr selbst importiert (@ pinky), wird es etwas komplizierter. Da müsstet Ihr selbst bei der Zulassungsstelle nochmal nachhaken.

Ich empfehle Euch auch im Vorfeld bei der Zulassungsstelle anzurufen** und dort ein Kennzeichen zu reservieren. Die "ganz kurzen" Buchstaben/Ziffern Kombinationen (1 + 2), die ihr ja benötigt, damit das "E" auch noch gut aufs Nummernschild passt, lassen sich NICHT vom Endverbraucher über das Wunschkennzeichen-Portal reservieren, das geht nur via Zulassungsstelle (kostet aber genausoviel).
Wenn Ihr dann das Kennzeichen schon kennt, könnt Ihr Euch gleich ein Nummernschild anfertigen lassen und es zum vereinbarten Termin bei der Zulassungsstelle mitbringen.
Nach der ganzen Zulassungsprozedur (inkl. Zahlung der Gebühren, bei uns ∑ 43,-€ inkl. Kennzeichenreservierung) erhaltet Ihr dann einen Fahrzeugschein und einen TÜV-Aufkleber auf dem Nummernschild.... and Bob's your uncle :mrgreen: .

_______

Nachtrag: **) kann sich schwierig gestalten, da viele Verwaltungen eine "Vermittlung" vorgeschaltet haben, welche die Anrufer nicht durchstellen darf (kann?) und Euch nur erklärt, dass ihr das mit dem Sachbearbeiter im Termin klären könnt.
Aaaber: Die einzelnen Ressorts der Verwaltungen haben i.d.R. eMail-Adressen, die ihr direkt anschreiben könnt. Dort könnt Ihr Euer anliegen schildern, die Antworten eigentlich recht schnell.... oder rufen gleich zurück, wenn Ihr eure Tel. Nr. in der Mail hattet.
Classico Li 05/2020 9 640+ km & Z-Odin 12/2021 19 770+ km :idea:

Impi
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
PLZ: 39393
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von Impi »

Vielen dank für deine ausführliche Erklärung👍👍👍

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1798
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von callmeuhu »

jeff-jordan hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 08:36
später auch mehr. Leistung möglich. ab 30.10.23021 bis zu 10 Kw 150 AH
Ich glaube nicht, dass die ungenaue Angabe des Jahres (23021) Zufall ist...
das zieht sich durch die ganze Webseite :shock:

Wenn der so katastrophal auch seine Geschäfte führt, würde ich da keinen Sack Kartoffeln kaufen :?
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
Amp_Sauger
Beiträge: 106
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 18:06
Roller: E-Odin 2.0
PLZ: 44287
Wohnort: Do
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von Amp_Sauger »

Hallo

War länger nicht hier, ist ja richtig was los hier. Toll das sich noch ein paar dazu gesellen die auch spaß an den Odin haben.
Aber ihr müsst mit euren Bestellungen schon etwas gedult mitbringen, ich habe letzten anfang Oktober bestellt und mitte Dezember bekommen.
Auch über Spanien mit Dachser, bei der Tracking Nr. von denen war nur selten bewegung zu sehen. Ich denke die werden auch noch ein paar mal umgeladen bis es in unsere richtung z.b. Ruhrgebiet geht. Und auf einmal stand sie vor der Garage.

Sonst hatte ich bis jetzt keine vorkommnisse die den Spaß trüben würden.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1798
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von callmeuhu »

super schönes Teil und mit den schicken Seitenkoffern wie bei @jeff ein echter Blickfänger 8-)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Nurmaguck
Beiträge: 21
Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
PLZ: 97084
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von Nurmaguck »

Viiielen Dank an Jeff-Jordan für die Ausführliche Erklärung!
Ich bin mal gespannt wie quer sich die Zulassungsstelle stellt…
Ich hatte schon Probleme als ich meinen Trailer von grünen auf schwarze Schilder umschlüsseln ließ, das hat wohl vorher noch keiner gemacht 🙈
Naja-ich geb euch Bescheid ob es geklappt hat!
Eigentlich wollte ich die Wartenden nur beruhigen-mir hat 4 Wochen lang das Wasser im Arsch gekocht😩
Alles wird gut 🤩👍🏼


PS: Ich hätte ja lieber die fertig monierte von Citytwister gekauft aber er hatte ja keine mehr… im Nachhinein wäre das noch besser gewesen als ich damals dachte 🙈

Pinky
Beiträge: 214
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Wer weiß Etwas zum Modell ODIN

Beitrag von Pinky »

Guten Morgen zusammen,
Amp_Sauger hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 22:03
[...] Aber ihr müsst mit euren Bestellungen schon etwas gedult mitbringen [...]
Sonst hatte ich bis jetzt keine vorkommnisse die den Spaß trüben würden.
Da hast du grundsätzlich sicher recht - die Vorfreude aufs fahren und das gute Wetter macht uns ungeduldig. Spielt sicher eine große Rolle, so ehrlich muss man sein. Der hier entscheidende Punkt ist aber, dass wir - speziell in meinem Fall - ein Angebot des Händlers wahrgenommen haben, in dem er eine Lieferzeit von 5 Tagen garantiert hat. (So angegeben bei Ebay) Anschließend haben wir den Ebay-Kauf abgebrochen und telefonisch einen Kauf über seine Webseite vereinbart (um seinen Gewinn zu maximieren). Dabei wurde telefonisch erneut das schnelle Lieferdatum bestätigt und betont, dass die Ware auf Lager sei. Von einem Lager in Nürnberg bin ich ausgegangen. Jetzt stellt sich das Gegenteil heraus - okay wir üben uns in Geduld. Das Folgeproblem ist nun: Angeblich ist der LKW mit der Ware am Dienstag bei ihm angekommen. Heute ist Freitag und wir haben nichts wieder von dem Händler gehört. Keine Mail, kein Versandstatus, kein Lieferdatum wann es endlich soweit ist. Da kommt man sich schonmal veräppelt vor. Auf meine gestern geschriebene Mail gabs bislang auch keine Antwort - nagut, dafür ist ja noch Zeit.

Amp_Sauger hat geschrieben:
Do 31. Mär 2022, 22:03
[...] Sonst hatte ich bis jetzt keine vorkommnisse die den Spaß trüben würden. [...]
Das macht schonmal Mut - da auch andere berichten dass Sie ihre Ware am Ende erhalten haben hoffen wir mal das beste. Und bis dahin ärgern wir uns ein bisschen und gehen euch hier aufn Keks :mrgreen:




@jeff: Danke dir für die ausführliche Anleitung. Das macht sicher einiges einfacher auf dem Amt.
Übrigens: Bei mir auf dem Amt sind die Termine auch über Wochen ausgebucht. ABER: Jedem Morgen so gegen 08:00 Uhr kommen Termine dazu. Vermutlich weil kranke Kollegen zurück an den Arbeitsplatz zurückkehren oder sie die Termine "leeren" von doppelreservierungen. Meine Mailadresse ist auch für die Kommende Woche mehrfach im Kalender - je nachdem wann die Maschine kommt, kann ich dann direkt einen der reservierten Termine nutzen. Die anderen gebe ich danach wieder frei. Auf dem Wege entstehen Lücken. Morgens um 08:00 Uhr reingucken - heißer Tipp!

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste