E-ODIN - Diskussionsthread

Antworten
Benutzeravatar
DavidSt
Beiträge: 238
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
Roller: Venaxio 6000/ E Odin
PLZ: 27580
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von DavidSt »

jeff-jordan hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 20:11
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Hauptständer und den Reifen hab' ich bei meiner 6kW E-Odin Version mittlerweile 2800 km auf der Uhr (bei mir funktioniert der Tacho ja einigermaßen, wenn man von den Problemen mit dem Tageskilometerzähler und den blöden Tasten absieht).
wie ist dein Fazit zu dem Biki in Sachen Range, Fahrverhalten und Druchzug

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von jeff-jordan »

DavidSt hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 21:32
...
wie ist dein Fazit zu dem Biki in Sachen Range, Fahrverhalten und Druchzug
Ich würd' mir das Bike jederzeit wieder kaufen.
Range: Bei zügiger Fahrweise 100km (mit dem 100Ah Akku). Fahrverhalten ist mit den Road Attack 3 Reifen sehr gut und bezüglich Durchzug kann ich auch nicht meckern.
Gut, mit den "Dicken" Verbrennern kann die E-Odin nicht mithalten, aber die Beschleunigung ist wesentlich besser als bspw. bei einer Yamaha DT 125, auf der ich meinen B196 Führerschein gemacht habe... und das obwohl das Bike mit seinen 160 kg (inkl. Akku) recht schwer ist.

Für Geschwindigkeiten > 100 km/h braucht man aber besonders gute Bedingungen (Wärme, Rückenwind, oder Windschatten). Maximum war bei mir bisher 117 km/h auf der Uhr (aber da war's sehr warm und ich hatte wohl Rückenwind).
Die Werbeangabe mit 110 - 120 km/h ist für einen normal gebauten Europäer im Normalfall nicht zu erreichen.
In der CoC und im Fahrzeugschein steht bei mir auch 100 km/h und das kommt hin.

Manch Anbieter preist das Motorrad auch nur mit "90km/h" an.

Einige haben sich hier im Thread über eine zu harte Federung beschwert.... für mich passt es bei meinem Odinchen aber.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
DavidSt
Beiträge: 238
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
Roller: Venaxio 6000/ E Odin
PLZ: 27580
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von DavidSt »

jeff-jordan hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 22:38
DavidSt hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 21:32
...
wie ist dein Fazit zu dem Biki in Sachen Range, Fahrverhalten und Druchzug
Ich würd' mir das Bike jederzeit wieder kaufen.
Range: Bei zügiger Fahrweise 100km (mit dem 100Ah Akku). Fahrverhalten ist mit den Road Attack 3 Reifen sehr gut und bezüglich Durchzug kann ich auch nicht meckern.
Gut, mit den "Dicken" Verbrennern kann die E-Odin nicht mithalten, aber die Beschleunigung ist wesentlich besser als bspw. bei einer Yamaha DT 125, auf der ich meinen B196 Führerschein gemacht habe... und das obwohl das Bike mit seinen 160 kg (inkl. Akku) recht schwer ist.

Für Geschwindigkeiten > 100 km/h braucht man aber besonders gute Bedingungen (Wärme, Rückenwind, oder Windschatten). Maximum war bei mir bisher 117 km/h auf der Uhr (aber da war's sehr warm und ich hatte wohl Rückenwind).
Die Werbeangabe mit 110 - 120 km/h ist für einen normal gebauten Europäer im Normalfall nicht zu erreichen.
In der CoC und im Fahrzeugschein steht bei mir auch 100 km/h und das kommt hin.

Manch Anbieter preist das Motorrad auch nur mit "90km/h" an.

Einige haben sich hier im Thread über eine zu harte Federung beschwert.... für mich passt es bei meinem Odinchen aber.
Klingt schon mal gut. Die Range bei max Speed ist rein vom Akku her auf 100 km begrenzt da mehr oder weniger nicht mehr Strom vorhanden ist. Für mich woll das Bike auch nur eine Alternative für Auto sein für den Arbeitsweg damit mein Auto für die Frau und die Kinder zu Verfügung steht. Den Durchzug könnte man bestimmt mit eingriff in den Controller verbessern was ich auch vorhabe max Speed wird wohl die Odin bei 110kmh bei unser Statur und alle Biker Klamotten nicht hinbekommen. Da sind die Asiaten einfach leichter und die Fahren ohne Schutzjake und co. Da ist man froh wenn die ein Helmtragen. mit der 130Ah Version sollte ich dann meine 130Km schaffen wie Feldtest werden folgen und ich werde berichten. Die einzige alternative was in mein Geldbeutel passen würde wer die alrendo bravo ts bin aber Leider zu spät auf die gestoßen eine Zero ist mir einfach zu teure. Und es tut weniger weh wenn ich an der Odin bastle.

gdv-it
Beiträge: 191
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 13:34
Roller: Dayi E-Odin 2.0
PLZ: 04600
Wohnort: Altenburg
Tätigkeit: IT-Dienstleister
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von gdv-it »

Ich hab derzeit ca. 800km runter und finde die Odin für ihren Zweck, Stadtverkehr u. Landstraße, auch ziemlich in Ordnung. Vorallem der Verbrauch mit ca. 3kwh / 100km ist sehr gut. Ich würde für den Ursprünglichen Preis (<4000€ Netto) das Fahrzeug auch wieder kaufen.

Man bekommt ja übrigens auch noch ~ 300€ im Jahr zurück mit dem Zertifikats-Handel.

Allerdings kann ich es nicht für Laien empfehlen die ausschließlich fahren und nicht basteln können/wollen, dafür hat es zu viele Macken die im zweifelsfall Lebensgefährlich ist.

Die Importeure, welche die Dinger auf Palette ausliefern ohne Endmontage und Kontrolle handeln meiner Meinung nach fahrlässig.

jore
Beiträge: 6
Registriert: Do 26. Mai 2022, 08:14
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von jore »

​​VENAXIO V6000s 125E 10000W / 120Ah - bis 260 km Reichweite E-Motorrad

Ist ja anscheinend schon auf Lager und kann sofort abgeholt werden. Ist es nicht die neue 10kw Version?

gdv-it
Beiträge: 191
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 13:34
Roller: Dayi E-Odin 2.0
PLZ: 04600
Wohnort: Altenburg
Tätigkeit: IT-Dienstleister
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von gdv-it »

Die angaben auf der Website sind FALSCH, bitte lies die letzten Seiten des Threads durch.

jore
Beiträge: 6
Registriert: Do 26. Mai 2022, 08:14
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von jore »

Ich habe es schon gelesen gehabt, dass das 10kw Modell erst Ende vom Jahr kommen soll. Deswegen hat mich es auch gewundert, dass die es schon auf Lager haben sollen.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von jeff-jordan »

Erstmal: mit dem Controller hat der Blinker gar nix zu tun.
In der Verkabelung unterhalb der Cockpit-Kanzel ist ein Teil, das wie ein USB-Stick ausschaut. Das ist das "LED - Blinkrelais"... nur, dass es halt rein elektronisch ist und kein mechanisches Relais mehr enthält.
Wenn es also kein Steckverbinder- oder Schalterproblem ist, liegt es an dem Teil.
IMG_20220409_165538.jpg
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Pinky
Beiträge: 214
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von Pinky »

jeff-jordan hat geschrieben:
Fr 27. Mai 2022, 18:03
Erstmal: mit dem Controller hat der Blinker gar nix zu tun.
In der Verkabelung unterhalb der Cockpit-Kanzel ist ein Teil, das wie ein USB-Stick ausschaut. Das ist das "LED - Blinkrelais"... nur, dass es halt rein elektronisch ist und kein mechanisches Relais mehr enthält.
Wenn es also kein Steckverbinder- oder Schalterproblem ist, liegt es an dem Teil.
IMG_20220409_165538.jpg
Das klingt ja schonmal gut. Vielleicht ist in dem Bereich ja was abgesoffen.
Wie weit muss ich die Kanzel zerlegen um an den Bereich ranzukommen? Blinkerelemente, Windschild und Display?

gdv-it
Beiträge: 191
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 13:34
Roller: Dayi E-Odin 2.0
PLZ: 04600
Wohnort: Altenburg
Tätigkeit: IT-Dienstleister
Kontaktdaten:

Re: Alles über das Modell ODIN

Beitrag von gdv-it »

Danke für die Info, hab mich schon gefragt was das für ein Bauteil ist, da dort ja nur "LED" drauf steht. Dachte das is der Chinesen-Tracker der meine Daten ausspionieren will :lol:

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste