Hi zusammen, mit diesem Adapter habe ich drei weitere "Ideen" für das Typ-2 Schuko Adapter umgesetzt:
1. Sind verlängerte Stifte für PP/CC und CP aus Messing (3mm Durchmesser) eingesetzt worden. Die sind damit gleichlang wie die fetten Stifte für den Schutzleiter, Phase und Nulleiter. Dadurch ist auch der Kontakt bei Ladesäulen mit Typ-2 Kabel & Stecker sichergestellt.
Messing hat zwar einen höheren Übergangswiderstand, aber das sollte bei den "Signal-Stiften" kein Problem darstellen.
2. Für "vehicle Detect" habe ich hinter dem Scharnier für die Klappe einen Reed-Kontakt eingeklebt.... eine neue Klappe ausgedruckt (PETG), mit einem Magnet bestückt und eingebaut.
Sobald nun die Klappe geöffnet wird, bekommt die Ladesäule das "vehicle Detect"-Signal

3. Für "ready for charging" wurde noch ein Micro-Switch in den Schuko-Einsatz eingebaut.
D.h. wenn ein Stecker (bis zum Anschlag) in das Adapter eingesteckt wird, wird der Micro-Switch betätigt und der Widerstand für "Ready for Charging" zugeschaltet

Damit kann das Adapter alle notwendigen "Signale" für die moderne Ladesäule generieren, kommt ohne sichtbaren, zusätzlichen Schalter oder irgendwelche Bohrungen aus und sollte somit weiterhin "IP 54" konform sein.
Außerdem ist es in der Bedienung recht einfach zu handhaben:
Adapter in die Typ-2 Steckdose, Klappe auf (Säule erkennt "ein Fahrzeug" und schaltet auf "Bereit" / grün) und Stecker schon mal leicht reinstecken (damit die Klappe geöffnet bleibt).
Nun kann die Ladekarte an den RFID-Sensor von der bereiten Ladesäule gehalten.... oder die Ladesäule über eine App aktiviert werden.
Der "Klick" der Verriegelung quittiert die erfolgreiche Anmeldung.
Nun noch einfach den Schuko-Stecker bis zum Anschlag reinschieben und die Säule wechselt auf "Laden" / blau.
Nach dem Ladevorgang läuft das Ganze natürlich genau anders herum:
Schuko-Stecker raus, Ladesäule schaltet wieder auf Bereitschaft.
Klappe zu, Ladesäule detektiert das kein Fahrzeug mehr angeschlossen ist und gibt mit einem "Klick" die Verriegelung wieder frei.
Adapter wieder raus aus der Säule und im Tankfach verstaut

Funktioniert bisher prima
