Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von jeff-jordan »

Bei den Fardriver-Controllern bedeutet 13x piepen, dass der obere Teil einer MOSFET-Brücke durchgebrannt ist (sprich: einen Kurzschluss hat).
Das Fehlerbild würde dazu passen (auch, dass sich das Hinterrad schwerer drehen lässt).

Aber bei der 2.0 AMR weiß ich nicht, was da tatsächlich für ein Controller verbaut ist.
Wahrscheinlich kommst Du erstmal nicht drum herum den Controller auszubauen...
Den vermutlichen Kurzschluss kann man mit einem Multimeter (Widerstands-Messbereich) im ausgebauten Zustand leicht nachmessen.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

JohnMcClane
Beiträge: 18
Registriert: Di 20. Dez 2022, 11:53
Roller: Dayi E-Odin 2.0
PLZ: 77
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von JohnMcClane »

jeff-jordan hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 12:33
Bei den Fardriver-Controllern bedeutet 13x piepen, dass der obere Teil einer MOSFET-Brücke durchgebrannt ist (sprich: einen Kurzschluss hat).
Das Fehlerbild würde dazu passen (auch, dass sich das Hinterrad schwerer drehen lässt).

Aber bei der 2.0 AMR weiß ich nicht, was da tatsächlich für ein Controller verbaut ist.
Wahrscheinlich kommst Du erstmal nicht drum herum den Controller auszubauen...
Den vermutlichen Kurzschluss kann man mit einem Multimeter (Widerstands-Messbereich) im ausgebauten Zustand leicht nachmessen.
Danke für die Antwort, dann werd ich es wohl zerlegen müssen. Leider ist es schon 2,5 Jahre alt und die Garantie abgelaufen. Ärgert mich jetzt echt, nur 6300km gefahren...

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von jeff-jordan »

Bin mal gespannt, was für ein Controller konkret in der 2.0 AMR Version verbaut ist.

Hier kannst Du nachlesen, wie man den Kurzschluss einer MOSFET-Brücke messtechnisch nachweisen kann.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Miguello80
Beiträge: 238
Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, Czech Republic
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung E-Odin2, 6KW, Motorkontrollleuchte und ECU

Beitrag von Miguello80 »

jeff-jordan hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 12:33
Aber bei der 2.0 AMR weiß ich nicht, was da tatsächlich für ein Controller verbaut ist.
Fardriver "72400" - 120 A line max / 400 A phase max set from factory to 130/400 :)

Best replacement is 72680b.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste