E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2021
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Ich würde einfach mal das Cover des Controllers abschrauben, dass man an die Platine kommt. Dort wo bei den freien Lingbo Controllern der Anschluss zum programmieren sitzt, ist auf der Platine garantiert eine unbelegte Lötreihe mit "Rx,Tx,GND"...einfach mal schauen und wenn ja: über nen angelöteten Adapter mit der Lingbo- USB Schnittstelle für programierbare Controller verbinden. Da immer Geld eingespart wird bei sog. "Brandings" kann es sein, dass der Controller programierbar ist, aber eben im Gehäuse und der Platine die dafür benötige Buchse fehlt. Es spricht einer, der defekte Tesla MCU´s auf diese Art wieder zum Laufen bringt....
Liebe Grüße
Andi
Andi
- TwisterMax
- Beiträge: 166
- Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
- Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Danke für eure Antworten. Nachdem das Problem ja bei ein paar Odin aufgetreten ist, die vorher normal gelaufen sind gehe ich entweder von einem Controller - oder einem Motorproblem aus.
Falls es z.B. ein Defekt am Temperatursensor wäre, der dem Controller mitteilt, dass der Motor zu heiß ist wäre es doch möglich, dass die Leistung gedrosselt wird. - reine Spekulation!
.
Mich wundert es, dass das Display keine Fehlermeldung raus haut.
Zimmermännche hat ja schon einiges probiert, um mit dem Controller zu sprechen. Das Juliet- Kabel ist nicht zu gebrauchen? Wofür ist das?
Meine Batterie ist die 120A-J250A- Version.
Falls es z.B. ein Defekt am Temperatursensor wäre, der dem Controller mitteilt, dass der Motor zu heiß ist wäre es doch möglich, dass die Leistung gedrosselt wird. - reine Spekulation!

Mich wundert es, dass das Display keine Fehlermeldung raus haut.
Zimmermännche hat ja schon einiges probiert, um mit dem Controller zu sprechen. Das Juliet- Kabel ist nicht zu gebrauchen? Wofür ist das?
Meine Batterie ist die 120A-J250A- Version.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
- Zimmermännche
- Beiträge: 304
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Mein Akku ist ein 120Ah-J300ATwisterMax hat geschrieben: ↑Sa 16. Nov 2024, 14:06Danke für eure Antworten. Nachdem das Problem ja bei ein paar Odin aufgetreten ist, die vorher normal gelaufen sind gehe ich entweder von einem Controller - oder einem Motorproblem aus.
Falls es z.B. ein Defekt am Temperatursensor wäre, der dem Controller mitteilt, dass der Motor zu heiß ist wäre es doch möglich, dass die Leistung gedrosselt wird. - reine Spekulation!.
Mich wundert es, dass das Display keine Fehlermeldung raus haut.
Zimmermännche hat ja schon einiges probiert, um mit dem Controller zu sprechen. Das Juliet- Kabel ist nicht zu gebrauchen? Wofür ist das?
Meine Batterie ist die 120A-J250A- Version.
Der Controller ist ein DY72V220A
Das Juliet Kabel ist bei Odin 2.0 mit Fardriver Controller für die Kommunikation über eine Adapter mit der Software.
Versuche und verschiedene Belegungen haben bei der Odin 3.0 aber nichts gebracht.
Ich glaube nicht dass der Bluetooth Adapter auf der Madatshop Seite bei der Odin 3.0 funktioniert.
Von den angeschrieben Controller Herstellern habe ich auch keine Rückmeldungen zu meinen Anfragen erhalten ob der Controller von ihnen ist und ob/wie man kommunizieren kann.
Weiterer Versuche sind mir zu riskant und da meine Odin momentan gut läuft ( über 120 km/h Laut Odin Tacho und über 110km/h Laut GPS Tacho) lasse ich weitere Versuche sein.
E-Odin 3.0S 12/2022
- TwisterMax
- Beiträge: 166
- Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
- Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
@Zimmermännche
Du bist einer von denen, die einem hier im Forum ständig begegnen und mit ihren Infos weiter bringen.
Ich habe von meiner Odin 2.0 den Bluetooth - Adapter. Muss nur noch nach jeff- Jordans Anleitung das Kabel durchmessen und eine Kupplung bauen.
Ich hoffe ja nur, dass mich das weiter bringt. Die Software muss ja auch passen. Und selbst, wenn das klappt weiß ich nicht, ob das das Leistungsproblem löst.
Zur Not muss ich dann auch wieder den Motor öffnen.
Du bist einer von denen, die einem hier im Forum ständig begegnen und mit ihren Infos weiter bringen.
Ich habe von meiner Odin 2.0 den Bluetooth - Adapter. Muss nur noch nach jeff- Jordans Anleitung das Kabel durchmessen und eine Kupplung bauen.
Ich hoffe ja nur, dass mich das weiter bringt. Die Software muss ja auch passen. Und selbst, wenn das klappt weiß ich nicht, ob das das Leistungsproblem löst.
Zur Not muss ich dann auch wieder den Motor öffnen.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
- Zimmermännche
- Beiträge: 304
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Danke, das hört man gerne. Deshalb gibt es ja dieses Forum, um unsere Erkenntnisse zu teilen, so muß nicht jeder immer von 0 anfangen.TwisterMax hat geschrieben: ↑Sa 16. Nov 2024, 16:03@Zimmermännche
Du bist einer von denen, die einem hier im Forum ständig begegnen und mit ihren Infos weiter bringen.
Ich habe von meiner Odin 2.0 den Bluetooth - Adapter. Muss nur noch nach jeff- Jordans Anleitung das Kabel durchmessen und eine Kupplung bauen.
Ich hoffe ja nur, dass mich das weiter bringt. Die Software muss ja auch passen. Und selbst, wenn das klappt weiß ich nicht, ob das das Leistungsproblem löst.
Zur Not muss ich dann auch wieder den Motor öffnen.
Das mit der Anleitung von Jeff-Jordan hatte bei meinen Versuchen ja nicht geklappt, wir hatten ja das eine oder andere versucht und gemessen.
Hatten wir damals ja auch hier im Forum geteilt.
Aber vielleicht hast du ja auch einen anderen Controller als ich?
Der Akku hat ja wohl ein anderes BMS als meiner. ...250 und...300. mein "Akku" ist über Bluetooth vom Smartphone sichtbar.
Wie alt ist deine Odin 3.0?
Hast du sie gebraucht gekauft oder neu?
War das Problem von Anfang an?
Wenn gebraucht, was hat der Vorbesitzer daran gemacht ggf schon Teile wegen Defekt getauscht...?
E-Odin 3.0S 12/2022
- TwisterMax
- Beiträge: 166
- Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
- Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Mein Akku hat leider kein Bluetooth.
Die Odin ist scheinbar eine der Ersten mit 10 kW.
Sie war schon bei Auslieferung defekt und wurde dann als Rückläufer an mich verkauft. Der Händler hat nicht viel probiert.
Die Odin ist scheinbar eine der Ersten mit 10 kW.
Sie war schon bei Auslieferung defekt und wurde dann als Rückläufer an mich verkauft. Der Händler hat nicht viel probiert.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
- Zimmermännche
- Beiträge: 304
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Oh ok.TwisterMax hat geschrieben: ↑Sa 16. Nov 2024, 19:08Mein Akku hat leider kein Bluetooth.
Die Odin ist scheinbar eine der Ersten mit 10 kW.
Sie war schon bei Auslieferung defekt und wurde dann als Rückläufer an mich verkauft. Der Händler hat nicht viel probiert.
Wenn eine der ersten, in welchem Bereich der Identifikationsnummer ist sie denn?
Meine ist eine "späte" 600er also SHZS........6XX auf dem Typenschild.
Und Motor auch ein DY72V10000W weitere Bezeichnung 22100000XX ?
Also wusstest du beim Kauf schon, dass dieses Problem besteht?
E-Odin 3.0S 12/2022
- TwisterMax
- Beiträge: 166
- Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
- Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben

E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2021
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben

Eine der absolut ersten? Respekt

Ich würde trotzdem (oder gerade dewegen) mal auf die Platine schauen und nach der Lötreihe für Rx/Tx suchen.....
Liebe Grüße
Andi
Andi
- TwisterMax
- Beiträge: 166
- Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
- Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: E-Odin 3 Akku Stresstest... liegen geblieben
Vorher wollte ich noch die einfacheren Möglichkeiten abklopfen.Eine der absolut ersten? Respekt![]()
Ich würde trotzdem (oder gerade dewegen) mal auf die Platine schauen und nach der Lötreihe für Rx/Tx suchen.....
Bin immer noch beim Überlegen wofür das Juliet-Kabel sein kann.
Dann ist es ja auch möglich, dass es genau so ist wie bei meiner 2.0. Dass im Zentralstecker einfach die Komunikationskabel weggelassen wurden.
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste