E-Odin Motor

Antworten
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Motor

Beitrag von didithekid »

Hallo,

da der Motor der E-ODIN 3.0 offenbar anders aufgebaut ist, hier der Link zum thread, wo man den ausgebauten Stator sehen kann:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 57&t=42997

Die 10 kW-Ausführung hat offenbar 48 slots.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: E-Odin Motor

Beitrag von TwisterMax »

Hallo didithekid,
ich habe in deinen anderen Beiträgen gesehen, dass du das gleiche Messgerät hast. Kann man mit dem Teil die kontrollerseitigen Phasenausgänge messen?
Kann man damit auch die Encoderfunktion überprüfen?
Viele Grüße,
Max
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste