Hupe fällt regelmäßig aus...

Antworten
Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Hupe fällt regelmäßig aus...

Beitrag von jeff-jordan »

Hi zusammen,
wie kommt man denn am besten an die Hupe dran?
Meine scheint seit kurzem einen Defekt zu haben und macht gelegentlich nur noch ganz leise: "Möp....".
Dann geht sie wieder mal :roll: .

Vielleicht hatte das Problem ja schon jemand hier?

Am Taster bzw. an der Verkabelung vorne im Cockpit (mit dem 9 pol. Automotive-Stecker) hatte ich keine Auffälligkeiten feststellen können.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 149
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Hupe fällt regelmäßig aus...

Beitrag von Zimmermännche »

jeff-jordan hat geschrieben:
So 9. Jul 2023, 22:08
Hi zusammen,
wie kommt man denn am besten an die Hupe dran?
Meine scheint seit kurzem einen Defekt zu haben und macht gelegentlich nur noch ganz leise: "Möp....".
Dann geht sie wieder mal :roll: .

Vielleicht hatte das Problem ja schon jemand hier?

Am Taster bzw. an der Verkabelung vorne im Cockpit (mit dem 9 pol. Automotive-Stecker) hatte ich keine Auffälligkeiten feststellen können.
Hallo jeff-jordan,
ich hatte mal einige Videos auf Youtube gesehen, ich glaube von einem Franzosen, der die 10 kW Odin weit zerlegt hatte und auch die Hupe gegen 2 Hupen getauscht hatte.
Die original Hupe saß, glaube ich, vor dem Akkukasten im oberen Bereich, die neuen Hupen hat er aber dann im Tankbereich montiert.
Ich würde sagen mindestens die vorderen großen Seitenteile demontieren und dann das "Frontteil" demontieren.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Hupe fällt regelmäßig aus...

Beitrag von jeff-jordan »

Zimmermännche hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2023, 08:02
...
ich hatte mal einige Videos auf Youtube gesehen, ich glaube von einem Franzosen, der die 10 kW Odin weit zerlegt hatte ....
Ah, danke. Guter Tip mit "einem Franzosen". :idea:
Hab' die Videos von KIKITRUC gefunden.

Heißt aber trotzdem, dass ich dafür wieder die halbe E-Odin zerlegen muss um dran zu kommen :roll: .
Mal sehen, wahrscheinlich warte ich bis mein ND72530 geliefert wird (2 Wochen ?)... da muss sowieso wieder alles auseinander gebaut werden.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste