E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Antworten
Benutzeravatar
Venaxxianer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 19:10
Roller: Venaxio V6000 130Ah
PLZ: 90
Kontaktdaten:

E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Beitrag von Venaxxianer »

Hallo,
ich bin gereade eine E-Odin 3.0 probegefahren, im Vergleich zieht die 3.0 ja um Welten besser als meine 2.0er.
Was mir auffiel war die miese Dosierbarkeit in der höchsten Fahrstufe, sanftes Anfahren ist so doch kaum möglich. Der Gasgriff reagiert auf minimalste Bewegungen, auch wärend der Fahrt fühlt sich das unschön an.
Ist das bei allen 3.0ern so? Oder war das ein einzelfall?
Man könnte natürlich beim Anfahrenauf Stufe 1 oder 2 schalten, da ists nicht so agressiv, aber bei der 2.0er kann ich ja auch gut dosiert in Stufe 3 anfahren, bei der 3er ist das wie ein Schalter 0/Vollgas, deshalb die Frage.
Viele Grüße

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 320
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Beitrag von Zimmermännche »

Venaxxianer hat geschrieben:
So 13. Okt 2024, 12:16
Hallo,
ich bin gereade eine E-Odin 3.0 probegefahren, im Vergleich zieht die 3.0 ja um Welten besser als meine 2.0er.
Was mir auffiel war die miese Dosierbarkeit in der höchsten Fahrstufe, sanftes Anfahren ist so doch kaum möglich. Der Gasgriff reagiert auf minimalste Bewegungen, auch wärend der Fahrt fühlt sich das unschön an.
Ist das bei allen 3.0ern so? Oder war das ein einzelfall?
Man könnte natürlich beim Anfahrenauf Stufe 1 oder 2 schalten, da ists nicht so agressiv, aber bei der 2.0er kann ich ja auch gut dosiert in Stufe 3 anfahren, bei der 3er ist das wie ein Schalter 0/Vollgas, deshalb die Frage.
Viele Grüße
Hallo Venaxxianer schau mal was ich im Thread "Realistische Reichweite E-Odin 3.0" dazu geschrieben habe.
Ist ziemlich ruppig in Stufe 3, ich habe hier meine" Fahrweise " angepasst. In Ortschaft und zum Anfahren Stufe 2, Außerhalb Stufe 3.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
Venaxxianer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 19:10
Roller: Venaxio V6000 130Ah
PLZ: 90
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Beitrag von Venaxxianer »

Danke für die Info, dann scheint das ja mehr oder weniger normal für die 3.0er zu sein.

Oder gibts hier jemand der gut dosiert in Stufe 3 anfahren kann?

Evtl. wurde das mittlerweile verbessert.

Viele Grüße

BRB
Beiträge: 28
Registriert: So 2. Jun 2024, 08:35
Roller: E-ODIN 3.0S / E-ODIN 2.0 / EFUN LIPO45 /Bulls GreenMover E45
PLZ: 72172
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Beitrag von BRB »

Hallo,
ich hab auch eine 3.0S. Was auch schon (etwas) helfen würde wäre, wenn man den Gasgriff etwas dämpfen würde.
So, dass er etwas schwerer/träger zu verdrehen geht und dadurch die Mehr-Gas-Weniger-Gas Bewegungen gedämpft würden.
Gerade wenn das Bike stark vibriert (auf den tollen Strassen hier..) ist der Vortrieb recht schwer zu dosieren.
Wenn ich von der 2er auf die 3er umsteige brauche ich immer eine Weile, bis ich mich umgewöhnt habe.
Schon krass.
Hat jemand eine Idee?
DAYI E-ODIN 3.0S AMR grau
DAYI E-ODIN 2.0 blau
EFUN LIPO45 72V blau
Bulls GreenMover E45 naja, grün halt..

Benutzeravatar
Bunter119
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 21:50
Roller: E-Odin 3.0s
PLZ: 47
Tätigkeit: "Filmt gerne mit seiner Insta360 Kamera"
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Beitrag von Bunter119 »

Um ehrlich zu sein mag ich das anfahren in Stufe 3.
Dann ist man schnell weg und die Autofahrer wundern sich wenn man lautlos davonzieht :mrgreen:

Mit der Zeit bekommt man aber auch den Dreh raus, auf Stufe 3 dosiert anzufahren.

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: E-Odin 3.0 dosierbarkeit

Beitrag von bob2.0 »

What is the difference in motor current from 2.0 to 3.0, and if it is higher is that the motor, controller, or both?

I have the higher power controller now, not yet installed. I was wondering what motor current the 2.0 versus 3.0 can handle, if there is enough engineering margin to push the 2.0 motor harder?

There is only so much space in a motor for a certain mass of windings, so I don't think (for real, not what is printed on the motor) there would be a big difference?

Or is it down to a different battery BMS?

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste