Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
- didithekid
- Beiträge: 6734
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Hallo,
DAYI Motor hatte auf der INTERMOT in Köln einen Stand, wo ich ein paar Fotos gemacht habe:
e-Titan (Roller mit Kette) 6kW, 100km/h, zwei Akkus mit zusammen 6,7 kWh, CBS, 14"Felgen: DAYI e-Vidar mit 4 kW bis 90 km/h , entnehmbarer 3,6 kWh-Akku, CBS, Radnabenmotor 14"Felgen: Viele Grüße
Didi
DAYI Motor hatte auf der INTERMOT in Köln einen Stand, wo ich ein paar Fotos gemacht habe:
e-Titan (Roller mit Kette) 6kW, 100km/h, zwei Akkus mit zusammen 6,7 kWh, CBS, 14"Felgen: DAYI e-Vidar mit 4 kW bis 90 km/h , entnehmbarer 3,6 kWh-Akku, CBS, Radnabenmotor 14"Felgen: Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 8. Dez 2024, 20:15, insgesamt 6-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- didithekid
- Beiträge: 6734
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Weiter geht es mit:
DAYI e-VALI SR 5kW bis 100km/h, 3,6 oder 5,3 kWh-Akku, CBS, Radnabenmotor 17" Felgen: DAYI e-Odin 6 kW bis 100 km/h 7,2 kWh oder 10 kW bis 120 km/h, 8,6kWh, ABS/TCS, 3,3 kW on board-Lader : weiterhin mit Radnabenmotor (AMR)
Viele Grüße
Didi
DAYI e-VALI SR 5kW bis 100km/h, 3,6 oder 5,3 kWh-Akku, CBS, Radnabenmotor 17" Felgen: DAYI e-Odin 6 kW bis 100 km/h 7,2 kWh oder 10 kW bis 120 km/h, 8,6kWh, ABS/TCS, 3,3 kW on board-Lader : weiterhin mit Radnabenmotor (AMR)
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 8. Dez 2024, 20:13, insgesamt 6-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- didithekid
- Beiträge: 6734
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
e-ODIN-Ladeanschluss:
SAGA T-800 mit 20 kW bis 125 km/h, Kettenantrieb, und 11,5 kWh-Akku 3,3kW-on board-Lader: Viele Grüße
Didi
Und offenbar noch einem Prototypen:SAGA T-800 mit 20 kW bis 125 km/h, Kettenantrieb, und 11,5 kWh-Akku 3,3kW-on board-Lader: Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Hallo Didi,
vielen Dank für die ganzen Infos und die Fotos.
Dann scheint die Odin (leider) überwiegend identisch geblieben zu sein.
Außer anderes Bremssystem (Hebel, Behälter und Lochung der hinteren Bremsscheibe für ABS), die vorderen Bremsscheiben scheinen der selbe Müll wie bisher zu sein.
Ich gehe mal davon aus, dass das Federbein auch nicht verbessert wurde.
vielen Dank für die ganzen Infos und die Fotos.
Dann scheint die Odin (leider) überwiegend identisch geblieben zu sein.
Außer anderes Bremssystem (Hebel, Behälter und Lochung der hinteren Bremsscheibe für ABS), die vorderen Bremsscheiben scheinen der selbe Müll wie bisher zu sein.
Ich gehe mal davon aus, dass das Federbein auch nicht verbessert wurde.
E-Odin 3.0S 12/2022
- jeff-jordan
- Beiträge: 1174
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Dabei gibt's allerdings für uns den positiven Nebeneffekt, dass diverse (kompatible) Ersatzteile auch weiterhin verfügbar sein dürften.Zimmermännche hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 06:44...
Dann scheint die Odin (leider) überwiegend identisch geblieben zu sein.
...
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- Miguello80
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Question is where, factory does not answer to e-mails, dealers does not have all spare parts. My right side panel (big black one, 60x50 cm or so) is cracked after a car hit me and I did not find it anywhere. But as it is brittle and not very flexible plastic, I am thinking about my own 3D model made from ABS.jeff-jordan hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 09:59Dabei gibt's allerdings für uns den positiven Nebeneffekt, dass diverse (kompatible) Ersatzteile auch weiterhin verfügbar sein dürften.
E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Ja es ist nicht einfach, ich habe dayi Motors auch mal wegen der Odin 3.0 und Kommunikation zum Controller angeschrieben, da wird aber wahrscheinlich leider auch nichts kommen.Miguello80 hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 19:45
Question is where, factory does not answer to e-mails, dealers does not have all spare parts. My right side panel (big black one, 60x50 cm or so) is cracked after a car hit me and I did not find it anywhere. But as it is brittle and not very flexible plastic, I am thinking about my own 3D model made from ABS.
Die schlechten Teile für welche wir uns bereits anderen Ersatz gesucht haben ( z.B. Stoßdämpfer, Bremsscheiben) hätte Dayi an den neuen Modellen schon tauschen können, von diesen Originalteilen will ich eigentlich kein "Ersatzteil in der selben schlechten Qualität".
Miguello,
hoffentlich hat das Auto dich verfehlt und nicht verletzt.
Wenn du dir Verkleidung für die Odin drucken solltest überlege ob du besser mit ASA anstatt ABS druckst.
ASA hat ähnliche Eigenschaften wie ABS, ist aber witterungsbeständiger und UV-beständiger.
E-Odin 3.0S 12/2022
- Miguello80
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 03:57
- Roller: E-Odin 2.0 6kW AMR
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, Czech Republic
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Exactly, no progress, same bad parts...Zimmermännche hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 21:52Die schlechten Teile für welche wir uns bereits anderen Ersatz gesucht haben ( z.B. Stoßdämpfer, Bremsscheiben) hätte Dayi an den neuen Modellen schon tauschen können, von diesen Originalteilen will ich eigentlich kein "Ersatzteil in der selben schlechten Qualität".
Thank you, nothing serious, and it was at least at half my mistake so I can not cry anywayZimmermännche hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 21:52Miguello, hoffentlich hat das Auto dich verfehlt und nicht verletzt.

Good point. I am not familiar with these materials yet. Do not be affraid, I will contact you for an adviceZimmermännche hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2024, 21:52Wenn du dir Verkleidung für die Odin drucken solltest überlege ob du besser mit ASA anstatt ABS druckst. ASA hat ähnliche Eigenschaften wie ABS, ist aber witterungsbeständiger und UV-beständiger.

E-Odin 2.0 - 6kW AMR motor (8/2022)
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
https://www.youtube.com/@mario_on_e-odin2.0
- jeff-jordan
- Beiträge: 1174
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Printing such a part would be a challenge.
You'll either need a printer with 540x440mm heatbed, or you'll need to make a design with smaller parts which you then need to assemble to one big part.
You'll either need a printer with 540x440mm heatbed, or you'll need to make a design with smaller parts which you then need to assemble to one big part.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km 

- Zimmermännche
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
- Roller: E Odin 10kw Typ2
- PLZ: 555
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle DAYI L3e Modelle Fotos von der INTERMOT2024
Schwierig wird auch die Umsetzung der anständigen Verbindung der kleineren Einzelteile zu einem großen Teil, egal ob mit Filamentdrucker gedruckt oder ob mit Resindrucker mit "Tough Resin". Das Bauteil selbst ist ja ziemlich dünn, da ist z.B. eine Schwalbenschwanzverbindung oder ähnliches schlecht realisierbar, Verbindung mit Schrauben auch nicht so toll und Stoß auf Stoß "geklebt" auch nicht gut.jeff-jordan hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2024, 00:02Printing such a part would be a challenge.
You'll either need a printer with 540x440mm heatbed, or you'll need to make a design with smaller parts which you then need to assemble to one big part.
E-Odin 3.0S 12/2022
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste