Winterschlaf
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 16:07
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 955
- Kontaktdaten:
Winterschlaf
Ich werde mit meinem e125s nicht bei diesen Temperaturen fahren.
Deshalb habe ich beide Akkus mit 60% Ladestand aus dem Roller entfernt um nun im Keller die nächsten Wochen bei angenehmen Temperaturen zu überwintern.Leider passt der Roller nicht mit in den Keller deshalb stellen sich mir folgende Fragen:
Was passiert mit der im Roller verbleibenden Batterie, kann und muss diese über den Ladestecker am Roller auch immer mal wieder mit Strom versorgt werden?
Soll ich die Akkus zwischendurch zum nachladen (alle wieviel Wochen?) wieder in den Roller einbauen, damit diese immer auf gleichem % Stand sind?
Einzeln laden halte ich wegen unterschiedlicher Spannungen später vielleicht für problematisch?
Vielen Dank
Deshalb habe ich beide Akkus mit 60% Ladestand aus dem Roller entfernt um nun im Keller die nächsten Wochen bei angenehmen Temperaturen zu überwintern.Leider passt der Roller nicht mit in den Keller deshalb stellen sich mir folgende Fragen:
Was passiert mit der im Roller verbleibenden Batterie, kann und muss diese über den Ladestecker am Roller auch immer mal wieder mit Strom versorgt werden?
Soll ich die Akkus zwischendurch zum nachladen (alle wieviel Wochen?) wieder in den Roller einbauen, damit diese immer auf gleichem % Stand sind?
Einzeln laden halte ich wegen unterschiedlicher Spannungen später vielleicht für problematisch?
Vielen Dank
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
So soll man es tun. Aber da das GPS mit der internen Batterie nur 7 Tage hält, werde ich vermutlich doch dann ab und zu mal die Hauptbatterie einlegen und damit dann die interne Batterie damit aufladen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 16:07
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 955
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Puuh, alle 7 Tage wieder raus und die Hauptbatterie für die GPS/System Batterie einlegen? Das macht doch gar keinen Sinn. Kann man das System dann nicht irgendwie komplett abschalten?
- conny-r
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Ist die Frage ernst gemeint? Wenn du nicht nachlädst, ist der Akku irgendwann leer und das System abgeschaltet...
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 12. Okt 2022, 13:05
- PLZ: 52070
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Tendenziell tut einer Lithium Batterie die Lagerung bei niedrigen Temperaturen auch nicht weh.
Das schlimmste sind hohe Ladezustände oder eine Ladung mit hohem Strom bei tiefen Temperaturen, da diese das Lithium Plating fördern.
Aber wenn ihr die Batterie bei einem Ladezustand von 50 bis 60% über Winter im Roller lasst, hat das eigentlich keine negativen Einfluss auf die Alterung der Batterie.
Das schlimmste sind hohe Ladezustände oder eine Ladung mit hohem Strom bei tiefen Temperaturen, da diese das Lithium Plating fördern.
Aber wenn ihr die Batterie bei einem Ladezustand von 50 bis 60% über Winter im Roller lasst, hat das eigentlich keine negativen Einfluss auf die Alterung der Batterie.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Mit Sicherheit weniger schädliche Wirkung für den Akku, als das ständige rein und raus für die Steckkontakte .
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 16:07
- Roller: Segway E125S
- PLZ: 955
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Also seid Ihr der Meinung in der App den max. Ladestand zu begrenzen und dann den Roller lieber immer mal zu laden und damit auch automatisch die Batterie des GPS/Steuerelektronik?
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Wenn ich normal fahre, begrenze ich den Akkustand nicht. Dann will ich möglichst weit kommen und mit ca. 1% Selbstentladung pro Tag (durch GPS etc) bin ich sowieso schnell bei 90% auch wenn ich nicht fahre. Jetzt habe ich den Akku aktuell bei ca. 70% und er liegt in der warmen Wohnung. Vorgestern habe ich ihn mal für 2 Stunden in den Roller gelegt. Damit habe ich den internen Akku von 12% auf 100% geladen (innerhalb der 2 Stunden) und am Ende war die Temperatur des Akkus bei 18 Grad (von 22 Grad kommend). Also absolut kein Problem. Akku reinlegen und zwei Stunden später wieder rausnehmen und damit den Scooter laden hat mich ca. 5 Minuten meiner Zeit gedauert. Das Ganze alle 7 Tage und gut ist. Ist für mich okay und damit habe ich auch bei einem Diebstahl des Rollers immer einen GPS Standort. Für mich ist das soweit okay.
Hier steht auch direkt von Segway, wie man den Akku bei längerer Standzeit behandeln soll: https://motors.segway.com/faq
Hier steht auch direkt von Segway, wie man den Akku bei längerer Standzeit behandeln soll: https://motors.segway.com/faq
How to store the battery if i don’t use the vehicle for a while?
Please take out the battery after it is fully charged, place in a dry and well-ventilated place, and charge it every two months.
Battery storage temperature 0 ~ 35 degrees (how to maintain the battery when the temperature is low)?
It is recommended to remove the battery and store it separately in an suitable environment to extend battery life.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 9. Mai 2023, 19:00
- Roller: Segway e125s
- PLZ: 44143
- Kontaktdaten:
Re: Winterschlaf
Hallo zusammen,
ich hole das Thema Wetterbedingt einmal hervor.
Wir haben uns Anfang März den e125s gekauft und sind rundum zufrieden, da aber nun das Wetter wieder deutlich kühler wird, wollte ich den Roller in den Winterschlaf versetzen. Beide Akkus sind raus und stehen im Wohnzimmer. Der Roller selbst bei ca. 0-2 Grad in einer Gartenlaube. Nun habe ich mehrere Fragen und hoffe, dass ihr mir eine Antwort geben könnt:
Hält die interne Hauptsteuerung wirklich 7 Tage, oder ist das nur gut geschätzt?
Reicht es, wenn ich nur einen Akku anschließe um die Hauptsteuerung wieder zu laden oder müssen beide ran?
Was passiert wenn die Hauptsteuerung komplett entladen sein sollte?
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps und Tricks dazu?
VG Toto
Hauptbatterie gegen Hauptsteuerung ausgetauscht
ich hole das Thema Wetterbedingt einmal hervor.
Wir haben uns Anfang März den e125s gekauft und sind rundum zufrieden, da aber nun das Wetter wieder deutlich kühler wird, wollte ich den Roller in den Winterschlaf versetzen. Beide Akkus sind raus und stehen im Wohnzimmer. Der Roller selbst bei ca. 0-2 Grad in einer Gartenlaube. Nun habe ich mehrere Fragen und hoffe, dass ihr mir eine Antwort geben könnt:
Hält die interne Hauptsteuerung wirklich 7 Tage, oder ist das nur gut geschätzt?
Reicht es, wenn ich nur einen Akku anschließe um die Hauptsteuerung wieder zu laden oder müssen beide ran?
Was passiert wenn die Hauptsteuerung komplett entladen sein sollte?
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps und Tricks dazu?
VG Toto
Hauptbatterie gegen Hauptsteuerung ausgetauscht
Zuletzt geändert von Toto Klu am Mi 29. Nov 2023, 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Rufter und 5 Gäste