Mit den Hamburgern hatte ich schon Kontakt gehabt und werde mich bei denen nochmal melden und es über sie probieren.
Schönes WE
STW hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 11:23Gar nicht erst kaufen, wenn kein Händler vor Ort ist. Dann kauft man einen Hersteller, der (am besten mehrfach) vor Ort durch verschiedene Händler vertreten ist. Sowas wie NIU oder Horwin.
Dass ein Vor-Ort-Händler kein Garant für Service und zeitnahe Reparaturen ist weiß ich auch, den "Spaß" mache ich ja auch gerade mit. Immerhin gibt es bei mir noch den Nachfolger des insolventen Herstellers, der es gelegentlich auch mal schafft, Supportanfragen zu beantworten, aber dann auch immer wieder geweckt werden will, weil er auf zugesandte Infos nicht reagiert.
Aber irgendein Händler vor Ort ist trotzdem zum Kaufzeitpunkt besser als irgendein Händler in 300km Entfernung.
Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, nun muss man gucken, was man noch machen kann. In Anbetracht von Händler- und Herstellerpleiten aller Orten (gerade erst Brekr) ist die Situation nicht trivial. Auf der Segway-Seite werden die Berliner Scooterhelden als Händler für die Bürgersteigbelästigungstretroller aufgeführt (ob die das umgekehrt genauso sehen vermag ich deren Webseite nicht zu entnehmen), auf der Mopedhändlerliste stehen Namen wie Trankvile und Krain, die hier gelegentlich auch mal im Forum i.d.R. positiv erwähnt werden, allerdings ist der escootershop dort nicht aufgeführt, falls ich richtig geguckt habe.
Mindestens Trankvile führt das Segway-Logo auf der Homepage, bei Krain habe ich nicht nachgeschaut.
Sofern also der Fehler an Deinem Roller richtig diagnostiziert wurde, dann würde ich hinsichtlich des Ersatzteiles / Controller am ehesten dorthin mailen, vorher vielleicht mal die Scooterhelden befragen. Das ist zwar alles umständlich, kostet in der Abwicklung mehrfach Porto usw., und falls der Fehler mit dem Ersatzteil dann immer noch nicht behoben ist dann ist das auch nur unnütze Geldausgabe, weil kein Händler wird ein selbst verbautes Ersatzteil wieder zurücknehmen, aber das wäre die beste Chance die Karre noch flott zu kriegen.
Nun weiß ich nicht, was Segway selbst vor einem Jahr noch an Garantien und Gewährleistungen versprochen hat. Im Zweifelsfall würde ich davon ausgehen, dass ein fremder Händler keine Lust auf evtl. Gewährleistungsabwicklungen haben würde, ob ein Inspektionsheftchen hätte gestempelt werden müssen usw., also wirst Du wohl zum Selbstzahler.
Von daher würde ich kalkulieren, dass neben den Kosten für den Controller noch Porto- und Handlingkosten draufkämen.