Der Akku zeigt den Durchschnitt an der letzten x km und rechnet damit den Verbrauch aus. Das klappt eigentlich sehr zuverlässig. Vermutlich wurde von Segway der Roller hochgebockt getestet und dadurch ohne Widerstand und Steigung war der die Reichweite so hochgerechnet.
Ladegerät wird grün, glaube ich. Aber das ist erst nach der Meldung, dass der Akku voll ist.
Suche Verlängerung Ladestecker
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 09:19
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: Suche Verlängerung Ladestecker
Hallo
Beim mir würde das Ladegerät am Roller nicht grün.Es blieb nach der Meldung rot.
Erst als ich den Stecker abgesteckt hatte,da würde das Lämpchen kurz grün und ging dann aus.
Gruß Ralf
Beim mir würde das Ladegerät am Roller nicht grün.Es blieb nach der Meldung rot.
Erst als ich den Stecker abgesteckt hatte,da würde das Lämpchen kurz grün und ging dann aus.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 09:19
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: Suche Verlängerung Ladestecker
Hallo
Jetzt verstehe ich langsam den Segway 125
Die zweite Ladung mache ich gerade außerhalb.Und ich sollte nicht aufs rote Lämpchen des Ladegerätes schauen, sondern auf die Ladebalken am Akku.
Auch die sind pro Akku in gut 90 Minuten voll.
Wenn der Akku im Fahrzeug geladen wird,meldet sich die App Akku voll.
Die zweite Akkuladung mit einer Bergfahrt ging jetzt schon bis 80 km/h ,die erste Ladung war schon bei 69 km/ Schluss.Wobei ich immer bis auf 2-3% runter bin.
Was mir bei der zweiten Ladung auffiel. Er stand jetzt 5 Tage und ist von 20% auf 15% runter also pro Tag hat er 1% verloren .Ich habe jeden Tag ein Blick in die App getan.
Gut finde ich der Akku steigert sich gerade.Ich schaffe auch meistens 45,4 km/h manchmal sogar 48,7 und einmal 52,4 km/h da war aber dann bergab dabei
Gruß Ralf
Jetzt verstehe ich langsam den Segway 125
Die zweite Ladung mache ich gerade außerhalb.Und ich sollte nicht aufs rote Lämpchen des Ladegerätes schauen, sondern auf die Ladebalken am Akku.
Auch die sind pro Akku in gut 90 Minuten voll.
Wenn der Akku im Fahrzeug geladen wird,meldet sich die App Akku voll.
Die zweite Akkuladung mit einer Bergfahrt ging jetzt schon bis 80 km/h ,die erste Ladung war schon bei 69 km/ Schluss.Wobei ich immer bis auf 2-3% runter bin.
Was mir bei der zweiten Ladung auffiel. Er stand jetzt 5 Tage und ist von 20% auf 15% runter also pro Tag hat er 1% verloren .Ich habe jeden Tag ein Blick in die App getan.
Gut finde ich der Akku steigert sich gerade.Ich schaffe auch meistens 45,4 km/h manchmal sogar 48,7 und einmal 52,4 km/h da war aber dann bergab dabei
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 18. Mär 2023, 12:07
- Roller: Segway
- PLZ: 041
- Kontaktdaten:
Re: Suche Verlängerung Ladestecker
Hallo zusammen,
mich würde das Thema mit der Kabelverlängerung auch interessieren. Das kurze Kabel am Ladegerät ist für's Laden in der Stadt direkt am Roller absolut ungeschickt. 1-2 m mehr zwischen Ladegerät und Roller wäre top. Hat evtl. jemand ne Lösung.
Grüße....
mich würde das Thema mit der Kabelverlängerung auch interessieren. Das kurze Kabel am Ladegerät ist für's Laden in der Stadt direkt am Roller absolut ungeschickt. 1-2 m mehr zwischen Ladegerät und Roller wäre top. Hat evtl. jemand ne Lösung.
Grüße....
- stedec
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 7. Jun 2022, 15:10
- Roller: Econelo DTR, Segway E125S, Soflow S04Pro, SXT Light Plus V
- PLZ: 65929
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Suche Verlängerung Ladestecker
Genau deswegen hatte ich den Thread gestartet.... bisher aber nur 90% andere Thematiken und niemand hat eine Lösung... schade
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: BaronvonTarkin, Djenzi, hoschi_69, MarcusHB, tako2k und 7 Gäste