Die Tabelle ist schon so richtig, alle 2 Jahre sollte die Bremsflüssigkeit getauscht werden, die Firmware kann ein externer Service nicht überprüfen, aber wenn man die Online Verbindung nach 2 Jahren weiter bucht und bezahlt, ist man da auf der sicheren Seite. Den Service kann sicherlich jeder Zweiraddienst abdecken, das Problem wird nur die Ersatzteilbeschaffung gegebenenfalls sein...z.B. den exotischen Vorderradreifen zu bekommen außerhalb der Segway Welt ist schon fast unmöglich. Aber so lange die Inspektionen so ein 10 Minuten Dienst wie bei meiner 1000 km Inspektion ist...fahre ich weiter zu meinem Händler in 30 km Entfernung.Hendrix1000 hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 10:22Hallo!
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Inspektionsumfangs an alle 300SE-Fahrer:
Gibt es einen Inspektionsplan?
Kann jemand die Fragen beantworten?
VG Marco
service bei einem segway roller.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: service bei einem segway roller.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 20:11
- Roller: NEXT NX²
- PLZ: 726
- Kontaktdaten:
Re: service bei einem segway roller.
Super! Danke dir für deine Antwort!
--------------------------
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Re: service bei einem segway roller.
Überlege ernsthaft mir einen E300SE zu kaufen, bringt bestimmt mehr Spaß wie mein Piaggio One+ Activ 
Ich werde nächstes Jahr mal mit meiner Werkstatt reden die bis jetzt meinen Piaggio One+ Activ geupdatet hat.
Es gibt zwar eine Werkstatt in Berlin " https://edrivecenter.de/ " die mir diesen Bestellen würde aber die Feedbacks sind grausam finde ich, teilweise Monate auf Reparatur gewartet und überhöhte Preise.
Werde ihn wohl in Hannover bestellen und per Spedition liefern lassen und einen Zulassungsdienst beauftragen.
Wie sind eure Werkstatt Erfahrungen in Berlin?

Ich werde nächstes Jahr mal mit meiner Werkstatt reden die bis jetzt meinen Piaggio One+ Activ geupdatet hat.
Es gibt zwar eine Werkstatt in Berlin " https://edrivecenter.de/ " die mir diesen Bestellen würde aber die Feedbacks sind grausam finde ich, teilweise Monate auf Reparatur gewartet und überhöhte Preise.
Werde ihn wohl in Hannover bestellen und per Spedition liefern lassen und einen Zulassungsdienst beauftragen.
Wie sind eure Werkstatt Erfahrungen in Berlin?
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2581
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: service bei einem segway roller.
Ich querlese mich gerade zum E300SE ein und frage mich, ob er eine Alternative zu meinem SEAT Mó aka Silence S01 sein könnte. Zumindest hätte ich also die gleiche Werkstatt. Ich kenne das eDriveCenter aus eigener Erfahrung mit meinem SEAT. Wenn da nicht mit einer überzogenen Erwartungshaltung hingeht, freundlich bleibt und klare Ansagen/Vorschläge macht (insbesondere was Termine betrifft), wird man dort auch gut bedient, vor allem bin ich mit der Qualität der Arbeiten bisher zufrieden. Vielleicht bauen die Scooterhelden in Berlin ihren Service auch endlich wieder auf, zwischenzeitlich musste den das eDriveCenter ja auch übernehmen, was mitverantwortlich für den Bearbeitungsstau dort ist.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Re: service bei einem segway roller.
Danke für deine Sicht vom eDriveCenter, das erklärt natürlich einiges.Pfriemler hat geschrieben: ↑Fr 29. Dez 2023, 13:43Ich querlese mich gerade zum E300SE ein und frage mich, ob er eine Alternative zu meinem SEAT Mó aka Silence S01 sein könnte. Zumindest hätte ich also die gleiche Werkstatt. Ich kenne das eDriveCenter aus eigener Erfahrung mit meinem SEAT. Wenn da nicht mit einer überzogenen Erwartungshaltung hingeht, freundlich bleibt und klare Ansagen/Vorschläge macht (insbesondere was Termine betrifft), wird man dort auch gut bedient, vor allem bin ich mit der Qualität der Arbeiten bisher zufrieden. Vielleicht bauen die Scooterhelden in Berlin ihren Service auch endlich wieder auf, zwischenzeitlich musste den das eDriveCenter ja auch übernehmen, was mitverantwortlich für den Bearbeitungsstau dort ist.
Mal schauen was mit den Scooterhelden wird, die haben ja nen Video hochgeladen mit Abschied und sagen das E-Roller Berlin in ihre Räume Einzieht.
Auf der Seite https://www.e-berlin.info/ ist der Hinweis zu sehen von E-Roller Berlin.
Ich lasse mir den E300SE per Spedition aus Hannover schicken anfang 2024 dann schauen wir mal weiter.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: service bei einem segway roller.
Im Vergleich zum Seat ist der E300ES in der Stadt viel wendiger, leichter und hat gutes Licht. Der Rostschutz am Segway ist besser, der Preis deutlich geringer, die Fahrleistungen höher. Der Seat hat nur den Vorteil auf Überlandstrecken, das er auf Grund des höheren Gewichtes und der großen Räder etwas spurstabiler wirkt. Das macht der Segway aber wieder wett, in dem der Schwerpunkt deutlich tiefer liegt. Wenn die Sozia entscheiden dürfte, wird die sich wie meine auch für den deutlich komfortableren und einfacher zu besteigenden Segway entscheiden.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste