E300SE kein GSM Signal (?)

Antworten
MoDDe
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Feb 2025, 14:15
Roller: Segway E125S
PLZ: 67354
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von MoDDe »

Doc Neises hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 21:36
MoDDe hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 06:31
Habe auch das Problem, Segway E125S.
Hoffe ich darf auch meine Daten Posten:

Google Pixel 7 Pro
App Version Smart Phone: V6.9.2
FIN:
SN:
string.vehicle_info_dis: V3.6.2
Zentraler Controller: V1.4.1
Motorcontroller: V6.2.0
Bluetooth: V1.3.8
Akku1: - (wird nicht mehr ausgelesen)
Akku2: - (wird nicht mehr ausgelesen)
SmartServices aktiviert am: 25.11.2022
Fehler erstmals aufgetreten am: irgendwann im April
Fehler behoben am: fortlaufend
Kannst auch du bitte mal schauen, wann deine App die letzte Tour aufgezeichnet hat? Danke :-)
17.12.2024
Das ist aber nicht dem GSM geschuldet, sondern meinem defekten Display. Ich hatte das Problem, das anscheinend auch einige andere betrifft: Nach dem Winterschlaf funktionierte mein Display nicht mehr und damit konnte der gesamte Roller nur noch fahren, aber ohne Blinker, Bremslicht usw.

fvacas
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 10:33
Roller: Segway E300SE
PLZ: 22457
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von fvacas »

Nothing Phone 2
App Version Smart Phone: V6.9.2
FIN:
SN:
string.vehicle_info_dis: V6.0.11
Zentraler Controller: V1.4.1
Motorcontroller: V7.0.8
Bluetooth: V1.3.8
Akku1: V4.0.10
Akku2: V4.0.10
Ladegerät: V1.1.6
SmartServices aktiviert am: 11.12.23
Fehler erstmals aufgetreten am: 22.04.25
Fehler behoben am: 13.05.2025

Bei mir ist jetzt das Problem das am Ladegerät an dem Kabel anscheinend ein Wackelkontakt da ist. Mal lädt es nur mit 250W mal mit 1000W. und wenn ich das Kabel ein bisschen bewege, oder das Ladegerät hochkant setze, dann schaltet er sich aus. Bei jemand hier auch? Video schicke ich gleich.

fvacas
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 10:33
Roller: Segway E300SE
PLZ: 22457
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von fvacas »

Anbei das Video mit dem Problem des Ladegeräts. Hat das jemand auch?

https://filebin.net/tvffwyblqa5nu78n/La ... ontakt.mp4 Link Expires: 2025-06-09


Auch hier im Forum hatte jemand das Problem geschildert.
Rufter hat geschrieben:
Do 15. Mai 2025, 12:53
OgerTours hat geschrieben:
Do 15. Mai 2025, 11:55
Hallo Zusammen,

kann bitte jemand mal überprüfen ob die Ladestrom Limitierung noch funktioniert?

Seit dem App Update kann ich einstellen was ich will 400W ... 1200W oder ganz ausschalten, meine Messteckdose zeigt an, das sich der Ladestrom nicht ändert. Er bleibt bei 1,2 A also ca. 280W. Das war der Wert (300W) den ich vor den App Update eingestellt hat.
In der App wird der neue Wert richtig angezeigt und auch aktuallsiert bei aktiver BT Verbindung, aber der tatsächliche Ladestrom ändert sich nicht !!

Scheint so als ob das mit der neuen App Version "verschlimmbessert" wurde :x
Wäre nett wenn das jemand mal bestätigen oder dementieren könnte.

Danke !!
Ich habe gestern das Problem gehabt, dass das Ladegerät grün geblinkt hat und nicht laden wollte. Nach etwas hin und etwas her habe ich das Ladegerät auf den Boden (Terrassenplatten) gestellt und auf einmal hat das Ladegerät geladen. Hab auch in meine WLAN Steckdose geschaut und es hat mit knapp über 1000W geladen. Auch von der Ladegeschwindigkeit her hat das wie gewohnt gepasst.

tako2k
Beiträge: 294
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von tako2k »

Meine DECT Steckdose von AVM zeigt die unterschiedlichen hohen Ladeströme, die ich in der App einstelle, nach wie vor richtig an.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Rufter
Beiträge: 76
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 15:47
Roller: SEGWAY E300SE
PLZ: 20539
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von Rufter »

fvacas hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 10:36
Anbei das Video mit dem Problem des Ladegeräts. Hat das jemand auch?

https://filebin.net/tvffwyblqa5nu78n/La ... ontakt.mp4 Link Expires: 2025-06-09


Auch hier im Forum hatte jemand das Problem geschildert.
Rufter hat geschrieben:
Do 15. Mai 2025, 12:53
OgerTours hat geschrieben:
Do 15. Mai 2025, 11:55
Hallo Zusammen,

kann bitte jemand mal überprüfen ob die Ladestrom Limitierung noch funktioniert?

Seit dem App Update kann ich einstellen was ich will 400W ... 1200W oder ganz ausschalten, meine Messteckdose zeigt an, das sich der Ladestrom nicht ändert. Er bleibt bei 1,2 A also ca. 280W. Das war der Wert (300W) den ich vor den App Update eingestellt hat.
In der App wird der neue Wert richtig angezeigt und auch aktuallsiert bei aktiver BT Verbindung, aber der tatsächliche Ladestrom ändert sich nicht !!

Scheint so als ob das mit der neuen App Version "verschlimmbessert" wurde :x
Wäre nett wenn das jemand mal bestätigen oder dementieren könnte.

Danke !!
Ich habe gestern das Problem gehabt, dass das Ladegerät grün geblinkt hat und nicht laden wollte. Nach etwas hin und etwas her habe ich das Ladegerät auf den Boden (Terrassenplatten) gestellt und auf einmal hat das Ladegerät geladen. Hab auch in meine WLAN Steckdose geschaut und es hat mit knapp über 1000W geladen. Auch von der Ladegeschwindigkeit her hat das wie gewohnt gepasst.


Ja hier ich war das. Das ist eins zu eins wie bei mir gewesen. Mein Ladegerät hat sich mittlerweile komplett verabschiedet.
Ich bekomme ein neues auf Garantie.

Ich vermute Kabelbruch von einem dünnen Kommunikationskabel vom Ladegerät bis zum Stecker der in den Roller gesteckt wird.


Wenn dein Roller noch nicht älter als ein Jahr ist, dann rate ich dir deinen Händler bei dem du den Roller gekauft hast zu kontaktieren.
Die müssen dann einen Garantieantrag bei Segway machen. Mein Händler wollte noch Fotos haben, wie das Ladegerät grün leuchtet und angeschlossen ist und der nicht Läd. Hab zusätzlich auch ein Video noch mitgeschickt.
Ich gehe ganz stark davon aus, dass dein Ladegerät auch bald gar nicht mehr laden wird.

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von hoschi_69 »

Gibt's was neues !?

geht immer noch nicht :-))))))))))))))))))))

fvacas
Beiträge: 24
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 10:33
Roller: Segway E300SE
PLZ: 22457
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von fvacas »

Hier im Norden funktioniert seit Mitte-Ende Mai alles wieder. Reset versucht? sonst ECU im Ars..?

SiscoSeg
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 09:44
Roller: Segway E300SE
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von SiscoSeg »

Nein hier im Norden funktioniert es immer noch nicht und es hat auch nichts mit dem ECU zu tun.

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 139
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von Trissa »

Mir hat der Segway Service vorgeschlagen, das Dashboard zu replacen.
Hat das Sinn?
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: E300SE kein GSM Signal (?)

Beitrag von erdi01 »

Dashboard tauschen? Wieso nicht? Es ist ja so oder so davon auszugehen, dass die Produktionsqualität eher zu- als abnimmt. Und der Aufwand ist relativ gering (mechanisch), und das pairen via super-User war gut erklärt.

Bei mir dauerte der Ausfall vom 18.04. bis 23.05. Seither alles in Butter. Davor, aber nicht im ersten Nutzungsjahr, gab es aber auch schon hin und wieder ein paar Tage am Stück ohne GSM, die nicht auf Empfang zurück zu führen waren. Ich hatte übrigens direkt nach Auslieferung ECU und Dashboard getauscht.

Eines möchte ich aber nochmal betonen: ich halte die Neustarts für unnötig und in dieser Sache effektlos, wenn doch, dann zufällig.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste