Neuer E300SE

Antworten
Djenzi
Beiträge: 131
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Djenzi »

Heute Morgen Akku 2 abgezogen im Ausgeschaltetem Zustand und nach 30 Sek wieder angeschlossen.
Dann angeschlossen zum Laden mit Aktiver Bluetooth Verbindung sieht bis jetzt sehr gut aus :)
Nach 7 Stunden Laden sieht es Perfekt aus, hab Begrenzt auf 90%
Voll Geladen.jpeg
Zuletzt geändert von Djenzi am Mo 15. Jan 2024, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von hoschi_69 »

Hallo Zusammen,
ich habe die beiden Haupt Akkus bei den Temperaturen abgezogen.

Frage
was passiert wenn der Hauptsteuerungs Akku leer ist !? Ist er dann defekt also tiefentladen, oder schaltet der Roller mit der Sim Karte etc. vorher komplett ab ? zum Schutz.

Dann könnte ich mir die Ständige Rennerei zur Garage schenken !

LG

Markus

Jemand
Beiträge: 483
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Jemand »

Wird dir keiner komplett sagen können. Ich weiß nur, dass Segway in Sachen Akku extrem gut ist und die sich da mit Sicherheit Gedanken gemacht haben. Aber ich meine in der Anleitung steht drin, dass man alle paar Wochen mal laden sollte.

Djenzi
Beiträge: 131
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Djenzi »

Das habe ich dazu gefunden wenn man die Akkus abklemmt bzw. ausbaut.
Gefunden hab ich es hier https://motors.segway.com/faq
Akku-rausnehmen.png

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von hoschi_69 »

Die Anleitung bezieht sich immer nur auf die beiden Haupt Akkus und nicht auf den Steuer Akku ☝️

Interessant ist auch das wenn du die maximale lade Kapazität zum Beispiel auf 80% im Roller einstellst, das die Akkus auch außerhalb des Rollers nur auf 80% geladen werden. Hätte da gedacht das sie außerhalb dumm sind und auf 100% laden

LG Markus

Frieda
Beiträge: 22
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 14:40
Roller: Inos Sli 5
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Frieda »

hoschi_69 hat geschrieben:
Mo 15. Jan 2024, 20:58
Die Anleitung bezieht sich immer nur auf die beiden Haupt Akkus und nicht auf den Steuer Akku ☝️

Interessant ist auch das wenn du die maximale lade Kapazität zum Beispiel auf 80% im Roller einstellst, das die Akkus auch außerhalb des Rollers nur auf 80% geladen werden. Hätte da gedacht das sie außerhalb dumm sind und auf 100% laden

LG Markus
Merken sich die Akkus auch eine reduzierte Ladeleistung? Das wäre ja super interessant um mit geringerer Lautstärke in der Wohnung zu laden.

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von hoschi_69 »

[/quote]

Merken sich die Akkus auch eine reduzierte Ladeleistung? Das wäre ja super interessant um mit geringerer Lautstärke in der Wohnung zu laden.
[/quote]

Also meine haben nur mit 500W geladen ! müsste mal schauen was ich eingestellt habe, aber ich glaube wenn die die AKKUS außerhalb lädst geht nie der Lüfter an.

LG

Jemand
Beiträge: 483
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Jemand »

Da es mal zum Thema Y-Kabel Anfragen gab und ich mittlerweile einen Shop gefunden habe, wo man eines kaufen kann (soweit ich das sehe, senden die auch nach Deutschland), will ich mal den Link hier posten: https://greenmotorshop.com/marque/segway/

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von wiewennzefliechs »

Jemand hat geschrieben:
Di 16. Jan 2024, 15:17
Da es mal zum Thema Y-Kabel Anfragen gab und ich mittlerweile einen Shop gefunden habe, wo man eines kaufen kann (soweit ich das sehe, senden die auch nach Deutschland), will ich mal den Link hier posten: https://greenmotorshop.com/marque/segway/
Ich hoffe inständig, dass in dem unteren, dicken Stecker Dioden eingebaut sind (zur Vermeidung von Ausgleichsströmen zwischen den beiden Akkus). Der hohe Preis lässt das zwar vermuten, aber sollten diese Dioden fehlen, wäre das ganz großer Murks.

Mysteriös ist auch, dass der Hersteller des Kabels angeblich "Segways" (mit "s" am Ende) heißt. Sollte das tatsächlich der Name des Herstellers und kein Tippfehler sein, handelt es sich offenbar nicht um ein Original-Zubehör von Ninebot/Segway (man beachte hier das fehlende "s"), sondern es hat irgendeine Hinterhofklitsche den Namen kopiert und ein "s" hinten drangehängt, damit ihr Ninebot nicht wegen der Verwendung eines geschützten Markenzeichens an den Karren fahren kann. Weiterhin erscheint mir merkwürdig, dass die Google Bildersuche im Netz kein einziges anderes Bild dieses Kabels findet, weder bei segway.com noch anderswo.

Das nur als Vermutung, ich kann mich auch irren und das Teil tut, was es soll.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

hoschi_69
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
Roller: E300SE
PLZ: 40885
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von hoschi_69 »

Wo liest du Segway „S“ aber ich bin erstmal bei dir ist nicht ohne, da wäre ich bei den Spannungen und strömen auch erstmal vorsichtig ☝️

Mal ne andere Frage

Wofür sind die Schlüssel an den Akkus????

LG

Markus

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste