Wenn man keinen Akku im Segway hat, kann man den Roller ja nur mit Schlüssel öffnen, um den Akku einlegen zu können. Und dafür nimmt man dann den Schlüssel aus dem Akku raus, macht den Sitz auf, anschließend das Akkufach und dann kann man den Akku einlegen. Ich z.B. habe noch nie einen Schlüssel für den Segway dabei gehabt. Ich nutze nur den PIN-Code und die App. Da ist es schon sinnvoll, wenn der Akku den Schlüssel beherbergt.
Neuer E300SE
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
- Roller: E300SE
- PLZ: 40885
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Kann ich mir nicht vorstellenJemand hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 17:04Wenn man keinen Akku im Segway hat, kann man den Roller ja nur mit Schlüssel öffnen, um den Akku einlegen zu können. Und dafür nimmt man dann den Schlüssel aus dem Akku raus, macht den Sitz auf, anschließend das Akkufach und dann kann man den Akku einlegen. Ich z.B. habe noch nie einen Schlüssel für den Segway dabei gehabt. Ich nutze nur den PIN-Code und die App. Da ist es schon sinnvoll, wenn der Akku den Schlüssel beherbergt.
Das der Schlüssel vom Akku in das zündschloss passen soll
Du kannst einen Dritten Zusatz Akku kaufen woher soll da der Schlüssel zu deinem Roller passen???
Vermutlich ist der Akku nur in Verbindung mit dem Schlüssel nutzbar
Oder denke ich jetzt falsch
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
- Roller: E300SE
- PLZ: 40885
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Never wenn du einen neuen Akku kaufst hat der auch n Schlüssel
Und der passt dan zufällig in dein Zündschloss
Wie gesagt vermute das wenn du den Schlüssel am Akku ziehst der nicht mehr nutzbar ist macht sonst keinen Sinn
Werde es ausprobieren
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
- Roller: Segway E110SE + E300SE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Wenn du einen Ersatzakku kaufst, kriegst du sehr wahrscheinlich einen Rohling. Den nimmst du zum nächsten Schlüsseldienst, gibst ihm den Originalschlüssel und ein paar Cent und dann schleift er dir den so, wie er muss. Das ist doch nix außergewöhnliches. Und du kannst mir gerne glauben, dass der Akku keinen Schlüssel braucht, sondern der einfach nur fürs Einsetzen ohne Strom ist.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 10. Jan 2024, 11:50
- Roller: E300SE
- PLZ: 40885
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Jupp ich Probier es aus werde berichtenJemand hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 17:18Wenn du einen Ersatzakku kaufst, kriegst du sehr wahrscheinlich einen Rohling. Den nimmst du zum nächsten Schlüsseldienst, gibst ihm den Originalschlüssel und ein paar Cent und dann schleift er dir den so, wie er muss. Das ist doch nix außergewöhnliches. Und du kannst mir gerne glauben, dass der Akku keinen Schlüssel braucht, sondern der einfach nur fürs Einsetzen ohne Strom ist.
Kann sein das du recht hast aber macht keinen Sinn für
Mich
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Das "Segways" steht auf der Produktseite für das Kabel, aber nur, wenn man sich die Seite in Google Chrome von Französisch auf Deutsch übersetzen lässt. Auf der französischen Originalseite steht tatsächlich "Segway".
Sehr eigenartig, aber offenbar ist der Hersteller des Kabels doch Ninebot/Segway. Die müssten eigentlich wissen, wie man ein Y-Kabel korrekt verschaltet und dass man Dioden braucht, wenn man 2 Akkus parallelschalten will. Nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ein Y-Kabel ist für eine Erhaltungsladung gedacht und enthält keine Dioden. Es gibt zum Laden zweier Akkus aber Current Divider Boxen mit 2 Dioden.
Z.B. beim Angry Hawk oder Robo S
Z.B. beim Angry Hawk oder Robo S

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Ein Y-Kabel ohne Dioden schaltet die beiden Akkus direkt parallel. Haben die Akkus beim Anschluss unterschiedliche Ladestände, fließt ein Strom vom Akku mit dem höheren Ladestand zu dem mit dem niedrigeren. Je nach Ladestands-Unterschied kann dieser Strom so stark werden, dass das Kabel schmilzt.
Zwar sind im Fall einer Erhaltungsladung normalerweise beide Akkus voll geladen, sie haben also ungefähr den gleichen Ladestand und es sollten demzufolge bei einer Parallelschaltung keine so hohen Ströme fließen. Da man aber nie wissen kann, ob nicht jemand aus Versehen doch mal zwei unterschiedlich stark geladene Akkus anschließt, würde ich ein Kabel, bei dem genau das gefährlich werden kann, gar nicht erst auf den Markt bringen.
Ein Kabel mit Dioden kann für Ladung und Erhaltungsladung verwendet werden, ohne dass es gefährlich wird. Ich würde nur so etwas kaufen und, wäre ich Hersteller, würde ich auch nur so etwas anbieten. Ich will schließlich nicht wegen einer abgefackelten Garage verklagt werden. Bei Ninebot/Segway weiß man das bestimmt und falls das Kabel von denen stammt (wovon ich inzwischen ausgehe), sind da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Dioden drin.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E300SE
Bei dem dritten Akku ist kein Schlüssel dabei. Diese Schlüssel gehören zum Set der Schlüssel des Fahrzeuges, dazu gehören zwei weiße große Schlüssel für das Lenkradschloss, zwei Funksender und zwei Notschlüssel, die man in den Akkuschlitz schieben kann aber nicht muss. Ich habe diese Schlüssel nicht in den Akkus stecken, da, wenn man den per Lenkradschloss gesicherten Roller entwenden möchte, man nur die Sitzbank knacken braucht, dann Akku Fach öffnen und dann hätte man den Schlüssel und könnte das Fahrzeug aufschließen. Meine Versicherung würde mich für verrückt erklären, einen Schlüssel im Fahrzeug zu lassen. Ich käme auch in Beweisnot, da im Handbuch Seite 5 unten mit Bildern steht, was alles an Schlüsseln dabei sein müsste; alle Schlüssel muss man bei einem Diebstahl der Versicherung zurückgeben können.Jemand hat geschrieben: ↑Di 16. Jan 2024, 17:18Wenn du einen Ersatzakku kaufst, kriegst du sehr wahrscheinlich einen Rohling. Den nimmst du zum nächsten Schlüsseldienst, gibst ihm den Originalschlüssel und ein paar Cent und dann schleift er dir den so, wie er muss. Das ist doch nix außergewöhnliches. Und du kannst mir gerne glauben, dass der Akku keinen Schlüssel braucht, sondern der einfach nur fürs Einsetzen ohne Strom ist.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste