Neuer E300SE

Antworten
Djenzi
Beiträge: 131
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Djenzi »

Djenzi hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2024, 11:43
Ich verzweifle grade bei der Zulassung in Berlin....
Ich habe einen Zulassungsdienst beauftragt meinen E300SE zuzulassen welcher Neu ist.
Rechnung und EVB-Nummer habe ich per Mail geschickt, jetzt wollen sie noch eine Bescheinigung obwohl Fabrikneu :oops:
COC haben sie im Original bekommen.
Wir benötigen noch für die Zulassung eine Herstellerbescheinigung, wo vermerkt ist, dass bisher keine Fahrzeugpapiere ausgestellt wurden.

So nachdem ich der Zulassungsstelle am 26.01.24 meine ergebnisse des Goggeln's mitgeteilt habe, ging es recht flott und ich kann am 01.02.2024 meine Zulassung + Nummernschild abholen. :D
Warum muss der Kunde sich schlau machen was eigentlich aufgabe der Zulassungsstelle ist :?: :?:


ich habe nochmals nachgeschaut demnach ist die COC Bescheinigung die
ich ihnen gegeben habe der Fahrzeugbrief und damit wird keine
Bescheinigung vom Hersteller benötigt.

Hier dazu meine Quelle
https://www.dekra.de/de/importfahrzeug-zulassung/>
Bei Fahrzeugimporten von außerhalb des europäischen
Wirtschaftsraums:Bei einem serienmäßigen Fahrzeug mit
EG-Typgenehmigung kann, sofern eine Übereinstimmungsbescheinigung
(Certificate of Conformity - "CoC-Papier") mit eingetragener
Fahrzeugidentifizierungsnummer vorliegt, die Zulassung problemlos bei
der zuständigen Zulassungsbehörde (Kfz-Zulassungsstelle oder
Straßenverkehrsamt) erfolgen. In dem CoC-Papier sind in der Regel alle
technischen Angaben enthalten, so dass eine Zulassungsbescheinigung Teil und II ausgefertigt werden kann.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1914
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von rainer* »

Ja, den Zettel hab ich auch abgegeben, dass noch keine Papiere ausgestellt wurden. Hat der Importeur gleich mitgeliefert. Sonst wäre es ggf. möglich, das Fahrzeug mehrfach in verschiedenen EU-Staaten zuzulassen, deshalb wird das verlangt.

OgerTours
Beiträge: 16
Registriert: Do 7. Dez 2023, 17:37
Roller: Segway E300SE
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von OgerTours »

Djenzi hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 19:46
Ich verzweifle grade bei der Zulassung in Berlin....
Ich habe einen Zulassungsdienst beauftragt meinen E300SE zuzulassen welcher Neu ist.
Rechnung und EVB-Nummer habe ich per Mail geschickt, jetzt wollen sie noch eine Bescheinigung obwohl Fabrikneu :oops:
COC haben sie im Original bekommen.
...
...
[/i]
Ja, das ein solches Schreiben benötigt wird, kann ich auch nur bestätigen. Mein Händler hat mir ein Schreiben erstellte, in dem er erklärt, das es sich um ein Neufahrzeug handelt und für dieses Fahrzeugt mit der Fahrzeug-ID-Nummer noch kein Fahrzeug-Schein erstellt wurde.
Das dieses Schreiben benötigt wird, konnte ich auch auf der Web-Site der Zulassungs-Stelle nachlesen (unter Punkt Zulassung von Neufahrzeugen).

Gruß,
Stephan

Djenzi
Beiträge: 131
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Djenzi »

Nochmal zu meinem Fall.
Ich benötigte KEINE Bescheinigung vom Hersteller oder vom Händler.
Es genügen die COC Papiere die bei meinem Segway E300SE dabei waren, diese gelten in Europa als Fahrzeugbrief.

zum nachlesen.
https://www.dekra.de/de/importfahrzeug-zulassung/>
Bei Fahrzeugimporten von außerhalb des europäischen
Wirtschaftsraums:Bei einem serienmäßigen Fahrzeug mit
EG-Typgenehmigung kann, sofern eine Übereinstimmungsbescheinigung
(Certificate of Conformity - "CoC-Papier") mit eingetragener
Fahrzeugidentifizierungsnummer
vorliegt, die Zulassung problemlos bei
der zuständigen Zulassungsbehörde (Kfz-Zulassungsstelle oder
Straßenverkehrsamt) erfolgen. In dem CoC-Papier sind in der Regel alle
technischen Angaben enthalten, so dass eine Zulassungsbescheinigung Teil und II ausgefertigt werden kann.

Nachdem ich dies dem Zulassungsdienst geschickt hatte konnten es OHNE Probleme zugelassen werden. :!: :!:

Bavariajoe
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Nov 2023, 19:36
Roller: Segway E 300 SE
PLZ: 81247
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Bavariajoe »

erdi01 hat geschrieben:
Do 25. Jan 2024, 18:18
tako2k hat geschrieben:
Do 25. Jan 2024, 14:50
Laut Tacho oder laut GPS?
Laut Tacho. Aber sowohl Display als auch App zeigen dieselbe Höchstgeschwindigkeit an, und in der App müssen Fahrzeit und Weg ja mit den Geschwindigkeit korrespondieren. Also Stelle ich das nicht zu sehr in Frage. Bei mir war aber ohne dritten Akku bei 105 km/h Schluss.
Ich würde auch gerne das dritte Akku Pack nachrüsten. Habe den Roller beim selben Händler wie du gekauft. Heute den Preis angefragt 1499 €. Da bin ich persönlich raus, es wäre nice to have, allerdings für mich nicht zwingend notwendig. Bei dem ursprünglich angedachten Preis von 999 € wäre ich dabei. Viele Grüße aus München, Obermenzing

Jemand
Beiträge: 483
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Jemand »

Obermenzing, meine alte Heimat...

1000 Euro koster der Akku nur, wenn man ihn direkt beim Kauf dazu nimmt. Also 4999 kostet der Roller mit 2 Akkus und 5999 mit 3 Akkus.

erdi01
Beiträge: 217
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

Bavariajoe hat geschrieben:
Sa 3. Feb 2024, 22:21
Viele Grüße aus München, Obermenzing
Grüße zurück aus Gröbenzell :D

MQIGT70
Beiträge: 153
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektrotechniker.
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von MQIGT70 »

Hey, ich hätte einen Nagel neuen Segway E300SE mit drei Akkus zu verkaufen.

Er ist genau einen Monat alt und hat 102 Kilometer auf der Uhr. Leider komme ich nicht zum fahren.

Wer Interesse hat, kann sich gerne melden.

Liebe Grüße

mainfahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Feb 2024, 09:12
Roller: Segway E300SE
PLZ: 97
Tätigkeit: Heizer
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von mainfahrer »

Hallo zusammen, ich bin neu hier, beobachte aber alles schon eine Weile und habe mich Infizieren lassen von euch und ein E300SE gekauft, was ich bis jetzt in keiner Weise bereut habe. Ich bin ein, will mal sagen etwas sportlicher Fahrer, und hatte bis jetzt zwei mal das Problem, das der Roller mitten auf der Kreuzung kein Gas mehr an nahm. Ich musste erst völlig Stillstand haben und dann ging es wieder. Gasgriff habe ich schon zwei mal neu angelernt half aber nicht. Ich bilde mir ein das es evtl. Softwarebeding träge zu geht, ich mich etwas zurückhalten muss? Grüße aus Franken

Djenzi
Beiträge: 131
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Djenzi »

Hallo,
das verhalten hatte ich bei mir noch nicht gehabt, bei meinem konnte ich immer Gas geben wie ich wollte ohne Aussetzer.
Hast Du Updates eingespielt, anbei mal die Info dazu
System-info.png

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste