Neuer E300SE

Antworten
erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

122 km/h war bei mir Spitze bis jetzt
(nach Tacho)

CarlosTT
Beiträge: 251
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von CarlosTT »

Ich glaube auch nicht, daß man ‚Lenkergewichte‘ benötigt. Es sieht aber einfach besser aus, als die Schubkarrengriffe auf der offiziellen Website.

latzekatze
Beiträge: 84
Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
PLZ: 58089
Wohnort: 58089
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von latzekatze »

CarlosTT hat geschrieben:
Di 11. Jun 2024, 15:37
Ich glaube auch nicht, daß man ‚Lenkergewichte‘ benötigt. Es sieht aber einfach besser aus, als die Schubkarrengriffe auf der offiziellen Website.
Ja das stimmt.
Gibt es bei Lenkergewichte besondere Größen oder sind alle gleich ?

CarlosTT
Beiträge: 251
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von CarlosTT »

Falls du diese nachrüsten möchtest, benötigst du den Innendurchmesser vom Lenkerrohr. Also vorsichtig das Ende aufschneiden und messen.
Dann kannst Du Dur was hübsches aussuchen. Hab dies bei einer Zero SR auch gemacht, da waren nur so hässliche Gummikappen eingesetzt.

Jemand
Beiträge: 491
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Jemand »

Nur fürs Aussehen?

tako2k
Beiträge: 294
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von tako2k »

CarlosTT hat geschrieben:
Di 11. Jun 2024, 15:37
Ich glaube auch nicht, daß man ‚Lenkergewichte‘ benötigt. Es sieht aber einfach besser aus, als die Schubkarrengriffe auf der offiziellen Website.
Ich fahre nun den E300SE seit 10 Monaten ohne Gewichte, kam von einer Vespa GTS300 die trotz serienmäßiger schwerer Gewichte immer noch Lenkerflattern zeigte. Mein Segway ist dagegen ohne Gewichte vollkommen unkritisch in allen Geschwindigkeitsbereichen mit der MAxxis Serienbereifung. Optisch mag es schöner aussehen, aber beim Wuseln durch die Stadt ist der Roller dadurch ein paar Zentimeter unnötig breiter. Ich werde weiterhin drauf verzichten, weil es technisch keine Verbesserung bringen kann, weil nichts flattert...
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

eDevil
Beiträge: 143
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von eDevil »

Kennt jmd die Spannung bei vollem akku oder kann die mal mit nem multimeter messen?

tako2k
Beiträge: 294
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von tako2k »

eDevil hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 09:29
Kennt jmd die Spannung bei vollem akku oder kann die mal mit nem multimeter messen?
Die Spannung wird in der App unter Akku-Einstellungen von jedem einzelnen Akku ausgelesen. Bei 59% zeigen meine beiden gerade 75,7 V bei 13 °C an.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

Bei 78% und ebenfalls 13°C 80,5 V

latzekatze
Beiträge: 84
Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
PLZ: 58089
Wohnort: 58089
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von latzekatze »

67% Reichweite und 77,3 Volt bei 16 °C

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste