Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von tsztsz »

jetzt bin ich verwirrt :D
Ich will das "kompaktestmögliche" Kabel das überall mit den 6.6 KW funktioniert. Das von Dir verlinkte hat halt so riesige Stecker, sehr unpraktisch. Das von Steckerbiker wäre gut, aber so wie ich das verstehe müsste dann auch das hier reichen?

https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... estellung/
Da sind jetzt keine Ampere Angaben dabei, aber wenn ich das richtig berechne müsste es damit auch gehen? Das wäre sogar noch kompakter?

Stevie_AN
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:47
Roller: 3x Bonfire
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von Stevie_AN »

tsztsz hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 15:38
Das von Steckerbiker wäre gut, aber so wie ich das verstehe müsste dann auch das hier reichen?

https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... estellung/
Da sind jetzt keine Ampere Angaben dabei, aber wenn ich das richtig berechne müsste es damit auch gehen? Das wäre sogar noch kompakter?

Ja, richtig. Das müsste passen 👍🏻

RobZ
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
Roller: (bald) Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von RobZ »

Stevie_AN hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 15:44
tsztsz hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 15:38
Das von Steckerbiker wäre gut, aber so wie ich das verstehe müsste dann auch das hier reichen?

https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... estellung/
Da sind jetzt keine Ampere Angaben dabei, aber wenn ich das richtig berechne müsste es damit auch gehen? Das wäre sogar noch kompakter?

Ja, richtig. Das müsste passen 👍🏻
Einspruch! Das kann nur 16A pro Phase, für 6,6kW brauchts 32A auf einer Phase. Im BTM Shop gibts ein passendes

https://www.blackteamotorbikes.com/prod ... 7985318153

Edit: Völliger Quatsch was ich da von mir geb. Hätte ich den Link mal angeklickt, hab im Shop nur die 11kW Variante gesehen...
Zuletzt geändert von RobZ am Mo 14. Jul 2025, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire Performance 3,3kW; bestellt

Stevie_AN
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:47
Roller: 3x Bonfire
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von Stevie_AN »

RobZ hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 17:34
Stevie_AN hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 15:44
tsztsz hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 15:38
Das von Steckerbiker wäre gut, aber so wie ich das verstehe müsste dann auch das hier reichen?

https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... estellung/
Da sind jetzt keine Ampere Angaben dabei, aber wenn ich das richtig berechne müsste es damit auch gehen? Das wäre sogar noch kompakter?

Ja, richtig. Das müsste passen 👍🏻
Einspruch! Das kann nur 16A pro Phase, für 6,6kW brauchts 32A auf einer Phase. Im BTM Shop gibts ein passendes

https://www.blackteamotorbikes.com/prod ... 7985318153
Hä?
Bildschirmfoto vom 2025-07-14 18-50-59.png
Ist doch eindeutig?

7400 W / 230 V = > 32 A

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 610
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von Pedator92 »

RobZ hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 17:34

Einspruch! Das kann nur 16A pro Phase, für 6,6kW brauchts 32A auf einer Phase.
Hab ich auch schon gesagt, die Kabel und Stationen können zwar 11kw ABER nur auf 3 Phasen, auf einer gehen maximal 3,6kw mit 16A Freigabe. Für den 6,6kw Lader werden entsprechend 22kw Ladesäule und 32A Kabel benötigt weil einphasig.
Ich schätze der Lader kann auch nur mit 6,6kw laden hat hat keine 3,3KW Zwischenstufe. Wenn der Akku voll wird geht die Ladeleistung automatisch runter.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Stevie_AN
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:47
Roller: 3x Bonfire
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von Stevie_AN »

Pedator92 hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 19:07
... und 32A Kabel benötigt weil einphasig.
Und genau so ein Kabel hat #tsztsz ja verlinkt: https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... estellung/ ;)
Pedator92 hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 19:07
Ich schätze der Lader kann auch nur mit 6,6kw...
"Schätzen" hilft uns hier glaub nicht weiter und zudem ist es definitiv nicht so, denn wenn nur 1 Akku verbaut ist, wird auch nicht der volle Ladestrom von 32 A freigegeben.

Zum Lader hatte ich ja hier schon einiges geschrieben: viewtopic.php?p=403926#p403926

Was das einphasige Laden von mehr als 20 A an öffentlichen Ladesäulen angeht: Das kommt auf die Ladesäule an. Manche haben eine Schieflast-Erkennung, manche nicht. Versuch macht kluch.

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von tsztsz »

ok, aber das ist doch ziemlicher Mist, wenn ich die Wildfire am Ende nur an jeder 3. Ladesaeule laden kann? Muss ich die alle ausprobieren? Und unterwegs habe ich auch nicht immer die Wahl ob eine 22kw da und verfuegbar ist, also mindestens 3.3 kw muessen dann ja gehen damit das Ding/die WF ueberhaupt sinnvoll nutzbar ist? Sonst ist das ein echtes Problem

Benutzeravatar
DreggsaggOnBike
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Mär 2025, 18:57
Roller: BTM Wildfire ab 15.07.25
PLZ: 97437
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von DreggsaggOnBike »

Hi,
hab mein Ladekabel mal nachgemessen --- irgendwas bei 15xx Ohm - braucht jemand ein echt schönes 3,6 KW Ladekabel :mrgreen:

Das Ladekabel an Schuko liefert etwa 150 - 180 Ohm --- tja

... und kein Statement von BTM

alles wird gut ;)

Stefan
Allzeit gute Fahrt und genug Ladung im Akku :D
Gruß Stefan

Bild

Stevie_AN
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 08:47
Roller: 3x Bonfire
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von Stevie_AN »

DreggsaggOnBike hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 20:14
Hi,
hab mein Ladekabel mal nachgemessen --- irgendwas bei 15xx Ohm - braucht jemand ein echt schönes 3,6 KW Ladekabel :mrgreen:

Das Ladekabel an Schuko liefert etwa 150 - 180 Ohm --- tja

... und kein Statement von BTM

alles wird gut ;)

Stefan
Widerstand Leitungsquerschnitt max. Ladestrom
1,5 kΩ 1,5 mm² 13 A
680 Ω 2,5 mm² 20 A
220 Ω 4–6 mm² 32 A
100 Ω 10–16 mm² 63 A


...man könnte den Widerstand auch einfach austauschen - kommt halt drauf an, welchen Querschnitt und Länge das Kabel hat ;)

wattweg
Beiträge: 21
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:23
Roller: BTM WF
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Wildfire - Laden Steckdose und Typ 2 öffentlich

Beitrag von wattweg »

Stevie_AN hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 15:35
...
..das macht Viktor bestimmt: search.php?author_id=8812&sr=posts ;)
... ist ja schon eine ganze Weile her!

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste