Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Antworten
Mondial
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
Roller: Wildfire (bestellt)
PLZ: 635
Kontaktdaten:

Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von Mondial »

Eine Idee:

Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

bedeutet:
Bei einem Elektrofahrzeug den Energiespeicher zu nutzen, um daraus wieder 230V zu gewinnen.
Um damit 230V-Geräte betreiben zu können.z.B. Im Garten, beim Campen, "Notstrom", usw.....

Manche (wenige) Autos können dies bereits, und haben eine Schukosteckdose an Bord verbaut.
Warum nicht alle ?

Meine Wildfire kann das nun auch. Sie wurde ja auch angeschafft, um meine Solarspeicherkapazität zu verdoppeln,
und die Energie muss irgendwie wieder entnommen werden können.

Unter dem rechten Stauraumdeckel befindet sich jetzt ein XT90-Stecker.
Er ist elektrisch an den WF-Akkus angeschlossen. (Genauer gesagt, Übergabepunkt sind die Controlleranschlußschrauben).

Von Außen kann ich jederzeit einen Wechselrichter 110V DC zu 230V AC einstecken.
Meiner heisst "SWP1500-DA110", und er hat vorhin testweise einen 1400W-Fön versorgt.
800W - Wasserkocher ging auch.

Zum DC-Eingang habe ich ausser dem Kabel mit dem XT90 Stecker auch noch ein fertig konfektioniertes Kabel mit dem verriegelbaren Wildfire-Akku-Stecker angeschlossen.
Wenn ich den WF-Tank abnehme, kann ich den Wechselrichter direkt an einen Wildfire-Akku aufstecken.

So habe ich weniger Übergabepunkte und ein fetteres Kabel, kann also unbesorgter grössere Wechselstromleistungen abziehen.

Auf Kosten meiner eigenen Reichweite könnte ich so unterwegs anderen elektrisierten Mitfahrern begrenzt "ReserveSprit" rüberschieben.
Dolle Sache.

Gruß

Peter
Dateianhänge
Akkustecker.jpg
230V aus Wildfire.jpg
Zuletzt geändert von Mondial am Mi 4. Jun 2025, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Mojschele
Beiträge: 74
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von Mojschele »

Hut ab! Wenn man eine WF mit 2 Batterien hat, kann man da tatsächlich einiges bewegen. Der Wechselrichter passt vermutlich nicht mehr in das Staufach?
PS: Wenn ich nach dem LEOTNNDQ 117 google finde ich nur Aktien... :?:
Aktuell: BTM Wildfire 1A

Mondial
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
Roller: Wildfire (bestellt)
PLZ: 635
Kontaktdaten:

Re: Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von Mondial »

Oh, sorry.

Die (falsche) Bezeichnung kam von (m)einer Suche nach einem Ladegerät....

Ich habe das in meinem obigen Beitrag jetzt korrigiert.

Einen deutschen Lieferanten/Hersteller habe ich nicht gefunden, der Wechselrichter ist aus den Niederlanden, "De Wit Elektronika OSS".
Modell "SWP-1500-DA110"

In das Staufach passt er nicht. Ursprünglich wollte ich ihn in das Topcase fest einbauen.
Mit Außensteckdose oder ähnlich.
Dafür ist mir der Topcasestauraum aber nun zu schade geworden, und mit der flexiblen, steckbaren DC Spannungsversorgung brauche ich für den WR keine Festeinbauinstallation mehr.

Benutzeravatar
viktorsommer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 17:14
Roller: Black Tea Motorbikes Bonfire
PLZ: 8
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von viktorsommer »

Gibt es vielleicht einen kleineren Wechselrichter, der in das Staufach passt?

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von tsztsz »

waere ein klasse add on!

Benutzeravatar
joliver
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 15:48
Roller: Blacktea Wildfire
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von joliver »

Werde ab Herbst eine Wallbox haben, die bidirektionales Laden kann, aber ich gehe davon aus, dass der Wildfire Controller das nicht unterstützt?

Mondial
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
Roller: Wildfire (bestellt)
PLZ: 635
Kontaktdaten:

Re: Vehicle-to-load (V2L) oder Vehicle-to-Device (V2D)

Beitrag von Mondial »

Mein Wechselrichter (zu groß fürs Rahmenfach):
1500 W 325 x 165 x 85mm

Vom gleichen Hersteller gibt es auch:
800 W 240 x 124 x 65mm

Ich habe gerade ein entsprechendes Pappmodell gebastelt, und ja, dieses passt in das Rahmenfach hinein.

Allerdings geht der große mit seiner minimalen Eingangsspannung bis auf 85V runter, und der kleinere Wechselrichter benötigt minimum 93,5V.

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste