Wildfire
- Afunker
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Wird dann wohl ein Zusatzteil werden, dass von anderen wie Louis und Co angeboten werden wird....?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- rainer*
- Beiträge: 1976
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
...nicht nur bei der Zero passt das so, auch bei anderen Herstellern 
Ob sich da Tante Louis bei der prognostizierten Stückzahl ein Schutzblech in den Laden legt, wage ich zu bezweifeln. Die Wildire ist schon Nische. Die Ganzjahres- und Jedes-Wetter-Fahrer sind dann die Nische in der Nische
Da hilft nur selber bauen oder bei der Konkurrenz eins kaufen und mit Harz und Glasfaser anpassen.

Ob sich da Tante Louis bei der prognostizierten Stückzahl ein Schutzblech in den Laden legt, wage ich zu bezweifeln. Die Wildire ist schon Nische. Die Ganzjahres- und Jedes-Wetter-Fahrer sind dann die Nische in der Nische

- Afunker
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Auf das könnte es hinauslaufen....
Mal etwas für findige Tüftler, die eine Menge Geld damit machen könnten und das nicht nur bei der Wildfire!?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
- Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
- PLZ: 9330
- Land: A
- Wohnort: Althofen
- Tätigkeit: Monopolist
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Ist der Alukotflügel aus dem zubehörshop nicht das richtige Teil 

- Afunker
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Es ist die Befestigung, die damit nicht ganz leicht zu bewerkstelligen ist.
Mal Bilder von dem Teil ansehen und dazu andere Modelle wie meine Wuxi oder eine Zero S ect. ansehen, wie die Hersteller das gelöst haben.
Bitte davon absehen, dass eine Wildfire einer Enduro (vom Aussehen)nahe kommt, aber eher ein klassisches Moped ala Hercules darstellt.
Mal Bilder von dem Teil ansehen und dazu andere Modelle wie meine Wuxi oder eine Zero S ect. ansehen, wie die Hersteller das gelöst haben.
Bitte davon absehen, dass eine Wildfire einer Enduro (vom Aussehen)nahe kommt, aber eher ein klassisches Moped ala Hercules darstellt.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Man muss bei einer upside-down Gabel natürlich ein Schutzblech unten an das Dämpferrohr bauen, nachträglich vielleicht mit Hilfe von Edelstahl- Rohrschellen. Und natürlich peinlichst darauf achten, dass der oberste Befestigungspunkt nicht das maximale Einfedern des Dämpferrohrs behindert...
Vielleicht ist letzteres der Grund, warum sich BT da rausredet, weil sie das Dämpferrohr zu kurz gemacht haben, und das maximal bis fast zur Vorderachse einfedert?
Vielleicht ist letzteres der Grund, warum sich BT da rausredet, weil sie das Dämpferrohr zu kurz gemacht haben, und das maximal bis fast zur Vorderachse einfedert?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Viktor diskutiert nicht lange bei seinen Antworten. Dafür hat er vermutlich keine Zeit. Seine Antwort ist dann schnell "geht nicht". Er weiß ja schließlich auch nicht, mit wem er redet. Ich würde daher nicht zu viel in seine Antwort herein interpretieren.
Man müsste das Teil wohl aus fast Nähe sehen, um entscheiden zu können.
Meist ist von Vorteil, dass Viktor größtenteils 08/15 Chinaware verbaut. Auf AliExpress findet man dann manchmal eine passende Lösung.
Bsp.: Meine hohe Tourenscheibe, meine aktuelle Sitzbank, Handguards
Man müsste das Teil wohl aus fast Nähe sehen, um entscheiden zu können.
Meist ist von Vorteil, dass Viktor größtenteils 08/15 Chinaware verbaut. Auf AliExpress findet man dann manchmal eine passende Lösung.
Bsp.: Meine hohe Tourenscheibe, meine aktuelle Sitzbank, Handguards
- Motek
- Beiträge: 333
- Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
- Roller: Jupiter SL (Manfred)
- PLZ: 04
- Wohnort: Leipziger Umland
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Interessant, hast du 1 bis 2 Bilder? Die Ersatzbeschaffung ist bei mir noch ein paar Jahre hin, aber die Wildfire absoluter Favorit. Und meine Themen sind auch: Scheibe, Handguards, Schutzblech...greifswald hat geschrieben: ↑So 26. Jan 2025, 19:26Meist ist von Vorteil, dass Viktor größtenteils 08/15 Chinaware verbaut. Auf AliExpress findet man dann manchmal eine passende Lösung.
Bsp.: Meine hohe Tourenscheibe, meine aktuelle Sitzbank, Handguards
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette

-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Ich habe ja eine Bonfire X und keine Wildfire. Bilder bringen dir dann vermutlich nicht viel.
Ältere Bilder mit der Scheibe und vermutlich auch mit Handguards findest du ansonsten im Bonfirethread. Handguards sind wieder demontiert.
Foto von der Sitzbank habe ich noch nicht. Ist aber auch nix besonderes. Einfach nur schwarz statt braun und wohl etwas flacher, dafür härter. Hatte ich nur, weil sich das Original mit der Zeit mit Regenwasser vollsaugt.
Ältere Bilder mit der Scheibe und vermutlich auch mit Handguards findest du ansonsten im Bonfirethread. Handguards sind wieder demontiert.
Foto von der Sitzbank habe ich noch nicht. Ist aber auch nix besonderes. Einfach nur schwarz statt braun und wohl etwas flacher, dafür härter. Hatte ich nur, weil sich das Original mit der Zeit mit Regenwasser vollsaugt.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Sieht schick aus:


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Mondial und 5 Gäste